Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verteilerschrank Striebel & John 5/5A richtig ausrüsten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
    Warum soll man ein Bauteil denn unnötig kaputt machen? Bei mir haben die über 4 Felder auch eine Menge Stabilität rein gebracht in das Konstrukt.
    1-20170210_123421.jpg
    PS: Ich habe die hinten seitlich befestigt würde aber empfehlen frontal zu befestigen weil handlicher
    Ich probiers mal morgen, was heißt mit roher gewalt? Gummihammer oder was

    Kommentar


      #47
      Also bei mir gehts auch mit Gewalt nicht auf die Hutschiene, wenn ich bisschen Gewalt ausübe bricht mir das Isolierstück weg, ich werd morgen mit dem Drehmel das oben wegschneiden und dann einfach auflegen.

      Kommentar


        #48
        Ich weiss schon warum ich gesagt hab, ich hab das so gemacht....
        Das sind 3-4mm die die Hutschiene da durch müsste, das muss wenn ausgefeilt werden und da hatte ich keine Nerven zu....
        Elektroinstallation-Rosenberg
        -Systemintegration-
        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
        http://www.knx-haus.com

        Kommentar


          #49
          Könnt Ihr mir noch passende Einführungen für Oben und unten empfehlen? Ich habe hauptsächlich nym 5x1,5/5x2,5 und KNX bzw. Das Hauptstromkabel mit 5x16

          Kommentar


            #50
            Eigentlich liegt jedem Schrank ein "Tüllen-Flansch" bei und in den oberen Zugängen sind soweit 5 Membran Flansche direkt drinnen. Die sind halt sehr flexibel für die vielen NYM und Busleitungen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #51
              Würde auch ein nippelflansch zb40 gehen? Der ist deutlich günstiger als der membranflansch.

              hab meinen schrank gebraucht gekauft. Da sind nur benutzte flansche dabei die ich auswechseln möchte. Ausserdem brauche ich für die inführung von unten weitere flansche. Die öffnungen sind noch zu mit metallabdeckungen

              Kommentar


                #52
                Genaue Bezeichnungen hab ich jetzt nicht im Kopf. Die Membran Dinger sind halt ganz bequem beim Arbeiten. Ob der Nippel genügt musst Mal deine NYM zählen, zwei pro Nippel ist halt nicht schön.
                und die Abmessungen beachten. Im Onlinekatalog findet man Flansche an unterschiedlichen Stellen und die sind dann teilweise unterschiedlich in Länge und Breite.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #53
                  Ich würde gerne in einem ABB/Striebel u. John Verteiler (5/4a) im rechten Feld, das eigentlich als durchgehendes TK-Feld gedacht war, eine vertikale horizontale Trennwand einsetzen. Leider finde ich kein passendes Bauteil. Kann mir jemand sagen mit welcher Trennwand sich das realisieren ließe?
                  Zuletzt geändert von Elo; 06.02.2019, 19:28.

                  Kommentar


                    #54
                    ZX75 Schottwand wäre wohl eine Option. Die wird durch die roten Halter der Abdeckungen gehalten.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #55
                      Ahh...was habe ich denn da geschrieben, ich meinte horizontal um das Feld mit einer waagerecht angebrachten Trennwand in zwei Felder zu teilen. Da passt dann dein Vorschlag wohl nicht.
                      Zuletzt geändert von Elo; 06.02.2019, 19:29.

                      Kommentar


                        #56
                        Moin,
                        https://www.striebelundjohn.com/produkte/zx86
                        https://www.striebelundjohn.com/produkte/zx87
                        .... und Tschüs Thomas

                        Kommentar


                          #57
                          Moin,

                          oder
                          https://www.striebelundjohn.com/prod...waende-2/aus-0

                          https://www.striebelundjohn.com/prod...waende-2/aus-3
                          .... und Tschüs Thomas

                          Kommentar


                            #58
                            Danke für die Links, grundsätzlich scheinen das die richtigen Schottwände zu sein, aber die angegebene Höhe von 130mm wird nicht passen, diese sollte so bei 90mm liegen. Nur im ganz linken Feld des Verteilers würden 130mm passen. Gibt es die auch in anderen Größen? Ich finde leider nichts...

                            Kommentar


                              #59
                              wieso nur 90mm tief? das Traggerüst und die Abdeckungen sind doch im fixen Abstand nur die Hutschienen sind unterschiedlich. Die Abschottung geht dann schon fast bis nach hinten gegen die rückseitige Verkleidung, wie bei den vertikalen, neben den Zählerfeldern.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar


                                #60
                                Moin,

                                also, ich würde hier jetzt in der Werkstatt das Stahllineal nehmen ein scharfes Cutter Messer, und schon wäre die Schottwand 40mm kürzer
                                .... und Tschüs Thomas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X