Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Binäreingangsänderungen soll bei kurzer Änderung (1min) unterdrückt werden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Binäreingangsänderungen soll bei kurzer Änderung (1min) unterdrückt werden

    Hallo zusammen,

    wir haben im Haus eine Lüftungsanlage, die durch eine Unterdruckschaltung überwacht wird. Nun hat diese Überwachung einen Selbsttest, die jeden Tag die Lüftung für enie Minute ausser Betrieb setzt.

    Laut Hersteller könnte ich eine 1min Änderung unterdrücken, also wenn der Binäreingang eine Minute sich ändert und danach wieder seinen Ursprung einnimmt, soll der Aktor noch nicht schalten, nur wenn die Änderung länger ansteht.

    Leider hab ich keinen Plan (noch immer Anfänger) ob und wie ich das umsetzen kann? Bis jetzt habe ich nur einen Binäreingang MDT und den Universalaktor von MDT dafür. Eine Visu oder ähnliches läuft noch nicht (ggf. wäre es damit einfacher?!).

    Vielen dank schon mal für eure Hilfe

    Markus

    #2
    Ich habe mir Deinen Post nun 3 Mal durchgelesen und mir ist noch immer nicht klar, was Du erreichen möchtest. Bitte genauer beschreiben.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Morgen Markus,

      Du brauchst eine Einschaltverzögerung, ob eine im Aktor ist weiß ich gerade nicht.
      Gruß
      Roman

      ​​​​​​​Edit evolution guck mal bitte nach?
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Hi Roman,
        danke sowas hat der Aktor, dann muss ich damit nochmal rumspielen!


        @Frank: Ich versuchs nochmal zu erklären.

        Die Überwachung des Ofens hat einen Meldekontakt. Diesen Kontakt werte ich aus und wenn dieser geschlossen ist, muss die Lüftung ausgehen. Nun hat das Teil einen vorgeschriebenen Selbsttest, der aber ebenfalls den Meldekontakt schließt. Der Selbsttest wird alle 24h ausgeführt...

        Nun wird dadurch alle 24h die Lüftung abgeschaltet. Laut Hersteller kann ich den Meldekontakt erst nach 1min auswerten, dann ist es kein Selbsttest mehr, sondern ein Alarm.

        Hoffentlich kommt es so nun besser rüber!

        Danke
        Markus

        Kommentar


          #5
          Falscher Thread sorry!
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Prüft denn die Einschaltverzögerung ob die Startbedingung noch nach der Einschaltverzögerungszeit gültig ist?

            Denke nicht, es sei denn es wird aktive Null gesendet, um den Einschaltvorgang noch während der Einschaltverzögerungszeit zu stoppen.
            Wenn nix weiter passiert, wird einach nach sagen wir mal einer Minute der Kanal eingeschaltet.
            Aber das käme auf einen Versuch an.

            Sonst gern mit einer Logik das ganze abfangen.

            Was soll denn eine Visualisierung dabei helfen? Die zeigt doch nur an was ist und nicht was kommen wird (ausser Kalenderfunktion natürlich).
            „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

            Kommentar


              #7
              BadSmiley Roman, noch nicht wach? Scheint nicht hierher zu gehören.

              Kommentar


                #8
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                Falscher Thread sorry!
                Falscher Fred, Roman
                „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  BadSmiley Roman, noch nicht wach? Scheint nicht hierher zu gehören.
                  Das kann ich bestätigen.. Die Nacht fast nicht geschlafen.. Blödes Projekt...
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Ich dachte an die EDOMI und dessen Logikfunktionen.

                    Werd ich am Wochenende mal testen, ob ich es so hinbekomme... wie gesagt... Anfänger

                    Kommentar


                      #11
                      Stell den Binäreingang auf Zustand senden mit Einschaltverzögerung. Handbuch S.30.

                      Kommentar


                        #12
                        Stell doch in deinem Binäreingang die Unterfunktion einfach auf "Zustand senden mit Einschaltverzögerung" und stell 60s ein. Fertig!

                        Edit da wahr ich wohl zu lansam

                        Kommentar


                          #13
                          Das sollte gehen, wenn Du die Einschaltverzögerung des Binäreingang nimmst. Dieser gibt kein Signal aus, solange der Eingang kürzer geschlossen ist, als die Zeit, welche im Binäreingang parametriert ist. Beispiel: Eingangssignal nur 60 Sekunden vorhanden und die Einschaltverzögerung ist mit 90 Sekunden parametriert => keine Schalthandlung am Ausgang. Ist es das was Du brauchst? Dann war es (fast zu) einfach...
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            #14
                            Mist... ja das klingt nach der super einfachen Lösung!!!
                            ich teste und berichte!

                            Vielen Dank schon mal an alle und ein schönes Wochenende

                            Kommentar


                              #15
                              Hab Spass mit KNX!
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X