Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Fensterkontakte (Winkhaus) an KNX, Best Practice?
Einklappen
X
-
Danke habe ich - ging mir aber um die VdS im generellen - nicht das was Winkhaus schreibt. Hatte ich wohl nicht klar genug formuliert. Dass ich bei Winkhaus das Kabel nicht ändern darf ist mir bewusst.Zitat von mmutz Beitrag anzeigen
Aber die Anleitung vom Kontakt hast schon gelesen?
Kommentar
-
Genau darum ging es doch aber in dem Beitrag, aus dem ich zitiert hatte:Zitat von SirUli Beitrag anzeigenDass ich bei Winkhaus das Kabel nicht ändern darf ist mir bewusst.
Das war die Alternative zum völlig legitimen Ansatz, das neue "Kabel" vermöge des alten durch zu ziehen:Zitat von Alex2203 Beitrag anzeigenAlternativ könnte man auch das alte Kabel mit dem neuen Reedkontakt verlöten.
Die Anschlussleitung muss unverändert bis min. dorthin geführt werden, wo die Sabotageerkennung nicht mehr gebraucht wird, z.B. in erwähnter Elektronikdose. Ob die dort auf einen Meldeeingang geht oder weiterverlängert wird, ist Wurscht. Aber wenn man im Rahmenbereich (Sabotagegefahr) eine Verbindung lötet, handelt man wider die Herstellerangaben und futsch ist die VdS-Zulassung, oderr?Zitat von Alex2203 Beitrag anzeigenSollte mal ein Sensor das zeitliche segnen, werde ich den alten Sensor etwas aus dem Rahmen ziehen, dann abzwicken und das alte mit dem neuen Kabel verlöten. Danach ziehe ich das alte Kabel raus und habe das neue direkt in der Elektronikdose
Kommentar
-
Diese werden an potentialfreie Binäreingänge angeschlossenen.Zitat von wunderkind Beitrag anzeigenWelches ist der passende MDT Binäreingang
- Likes 1
Kommentar
-
Ich habe deine Verärgerung nun nachvollziehen können - ich habe falsch zitiert und mich dann noch unklar ausgedrückt in meiner Frage. Danke für deine weitergehende Erläuterung, ich wollte das "warum" wissen.Zitat von mmutz Beitrag anzeigenGenau darum ging es doch aber in dem Beitrag, aus dem ich zitiert hatte
Kommentar
-
Ich habe den MDT BE-16000.01 bei mir im Einsatz bei den gleichen Fensterkontakten von Winkhaus. Funktioniert super. Alternativ für eine Nummer kleiner passt auch der 08000.01 mit 8 Eingängen.Zitat von wunderkind Beitrag anzeigenIch habe mal eine Frage. Welches ist der passende MDT Binäreingang für die Winkaus VS-BK.06. Die Kontakte müssen mit 12V DC angeschlossen werden.
Kommentar
-
Man muss mir mal erklären, wie eine Anlage VdS zertifiziert werden kann, wenn diese an KNX hängt. Ich wüsste kein KNX basiertes System welches als Alarmanlage anerkannt ist. Ich gebe dir recht, was den Verlust der VdS Zertifizierung betrifft, wenn man die Kabel anlötet. Hier sprechen wir doch aber von dem Fall, wenn die Fensterkontakt direkt an eine VdS zertifizierte Alarmanlage geführt werden. Hier liest es sich für mich so, als würden diese an einen Binäreingang kommen.
Kommentar
-
Die Kontakte werden potentialfrei angeschlossen. Ich habe bei mir den MDT Binäreingang für potentialfreie Kontakte verbaut.Zitat von wunderkind Beitrag anzeigenIch habe mal eine Frage. Welches ist der passende MDT Binäreingang für die Winkaus VS-BK.06. Die Kontakte müssen mit 12V DC angeschlossen werden.
Kommentar
-
Daher habe ich meine Aussage ja entsprechend qualifiziert:Zitat von Alex2203 Beitrag anzeigenHier sprechen wir doch aber von dem Fall, wenn die Fensterkontakt direkt an eine VdS zertifizierte Alarmanlage geführt werden. Hier liest es sich für mich so, als würden diese an einen Binäreingang kommen.
Man weiß nie ob jemand, der den Beitrag über die SFu findet, den Kontext immer so genau recherchiert.Zitat von mmutz Beitrag anzeigenWenn man auf die VdS-Zertifizierung Wert legt, [...]
Kommentar
-
Anfänger frage:Zitat von Tholier Beitrag anzeigen
Ich habe den MDT BE-16000.01 bei mir im Einsatz bei den gleichen Fensterkontakten von Winkhaus. Funktioniert super. Alternativ für eine Nummer kleiner passt auch der 08000.01 mit 8 Eingängen.
ich Habe 14 Fensterkontakte und würde dann den MDT 16fach nehmen.
Was könnte man noch sinnvolles mit den 2 übrigen Eingängen machen?
Kommentar
-
Hallo,
1 oder 2 Eingänge für den Sabotagekontakt - wenn man es braucht. Könnte man dann z. B. EG/OG unterteilen. Bei mir sind die Sabotagekontakte in Reihe geschaltet und an einem Binäreingang verdrahtet. Hat auch schon einmal ausgelöst, weil ich einen Kontakt nicht sauber in der Klemme verdrahtet hatte. Die Augen werden nicht besser.
Zuletzt geändert von jumy04; 08.01.2019, 15:09.Gruß Martin
IPSymcon 6.1, KNX, Siemens Logo 0BAX, Homematic, ESP32, Raspberry, NUKI, Philips Hue
Kommentar
-
S0 Schnittstellen von Zählern anschließen.Zitat von wunderkind Beitrag anzeigenWas könnte man noch sinnvolles mit den 2 übrigen Eingängen machen?
Alarmausgang der Heizung drauf legen.
Alarm auslösen wenn jemand den Schaltschrank / IT Rack aufmacht (Reedkontakt).
Hilfsschalter am FI um Stromausfälle von Kritischen Komponenten (Kühlschrank etc) zu melden.
Kommentar
-
Hallo Leute, ich schließe mich dem ganzen hier mal an. Habe in jedem Fenster die winkhaus reed Kontakte (geöffnet/gekippt erkennung). Nun bin ich auch am überlegen wie ich das Kabel/rohr am schlauesten verlege um es im Fall eines defektes austauschen zu können. Habe mal ein Bild von einem Kabel angefügt.
Danke schon mal für die Hilfestellung.
20190210_170840.jpg
20190210_170613.jpg
Kommentar


Kommentar