Hallo zusammen,
mein Elektriker verlegt aktuell die 230V und 24V Kabel im Haus.
Er hat jetzt 2 Räume fertig, dabei ist mir aufgefallen das er von jedem Schalter ein Buskabel bis zum Verteilerkasten gelegt hat.
Bislang kannte ich es nur das alle Komponenten in einer Linie gelegt werden, wobei das Kabel nicht als Ring geschlossen sein darf.
Als ich ihn darauf ansprach, meinte er das die Kabel später mit Verteilerkasten immer noch als Ring verbunden werden können. Das ist zwar richtig, allerdings erhöhen sich dadurch natürlich auch massiv die Leitungslängen.
Meine bevorzugte Variante wäre eigentlich eine Mischung aus beidem. Verlegung als Linie und zusätzlich noch ein Kabel von jedem Raum bis zum Verteilerkasten als Backup.
Wie sind da eure Erfahrungen? Was für Nachteile/Vorteile hat die Verlegung des Elektrikers?
Gruß
Rock
mein Elektriker verlegt aktuell die 230V und 24V Kabel im Haus.
Er hat jetzt 2 Räume fertig, dabei ist mir aufgefallen das er von jedem Schalter ein Buskabel bis zum Verteilerkasten gelegt hat.
Bislang kannte ich es nur das alle Komponenten in einer Linie gelegt werden, wobei das Kabel nicht als Ring geschlossen sein darf.
Als ich ihn darauf ansprach, meinte er das die Kabel später mit Verteilerkasten immer noch als Ring verbunden werden können. Das ist zwar richtig, allerdings erhöhen sich dadurch natürlich auch massiv die Leitungslängen.
Meine bevorzugte Variante wäre eigentlich eine Mischung aus beidem. Verlegung als Linie und zusätzlich noch ein Kabel von jedem Raum bis zum Verteilerkasten als Backup.
Wie sind da eure Erfahrungen? Was für Nachteile/Vorteile hat die Verlegung des Elektrikers?
Gruß
Rock
Kommentar