Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX im EFH mit Schwörer - Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Nepudkadneza Beitrag anzeigen

    Danke Christian für Deinen Erfahrungsbericht. Das hört sich so ein bischen nach meinem Plan B aus. Mit der Planung habe ich auch schon eine ganze Menge angefangen, würde aber auf jeden Fall auch gerne zumindest eine SI als "Qualitätssicherung" haben.
    Evtl. die Kabel/ Dosen noch durch Schwörer verlegen lassen und dann möglichst viel in Eigenregie machen. Beim Saltschrank hören die Möglichkeiten dann wieder auf und hier brauche ich dann wieder einen Elektriker. Ohne Freunde/Bekannte die das übernehmen kann ich mir vorstellen wird es schwierig jemand zu finden der nur diese Punkte übernimmt.
    Den Schaltschrank kannst du dir aber auch planen und fertig zusammengebaut liefern lassen. Der Elektriker vor Ort muss dann "nur noch" nach den Plänen auflegen.

    Kommentar


      #17
      Zitat von ONeill Beitrag anzeigen

      Den Schaltschrank kannst du dir aber auch planen und fertig zusammengebaut liefern lassen. Der Elektriker vor Ort muss dann "nur noch" nach den Plänen auflegen.
      Ja, ich habe auch schon gehört, das Kollegen bei solchen Vorstellungen einfach auflegen.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #18
        Also ich würde nun zum Wohle der Zunft auch nicht alles in dem Gewerk zerlegen und nur im Glauben die Elktriker dieser Welt haben alle überhaupt keine Ahnung denen nur noch das Klemmen nach Zahlen als Aufrtrag anbieten.
        Da man einen Elektriker eh benötigt. Wäre es ja auch eine Option einen zu finden der auch genügend Ahnung für SI Tätigkeiten hat. Und mir dünkt solche gibt es in der Welt oder was meinst Roman? BadSmiley ).

        Wenn Du keinen solchen versierten Elektriker findest dann findest vielleicht mit Glück einen der dir das plump auflegt und Du nicht nur eine Planung im xls zauberst sondern auch Stromlaufpläne usw. machst und voltus Dir nen großes Paket schickt.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #19
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Ja, ich habe auch schon gehört, das Kollegen bei solchen Vorstellungen einfach auflegen.
          Das ist aber durchaus stand der Technik das das so gemacht wird Roman.

          Kommentar


            #20
            Wir sind auch am Bauen mit Schwörer (in der Schweiz). Ich habe viel hier im Forum gelesen (vielen Dank!!!!), ebenso das Buch von Heinle und den ETS4-Schnellkurs. Die Schlüsselübergabe hat noch nicht stattgefunden, die KNX-Installation wir in den nächsten 2 Wochen in Betrieb genommen. Ein Fazit kann ich also noch nicht ziehen, bloss einen Zwischenbericht abgeben.

            Geplant habe ich selbst, ebenso mache ich die Programmierung selbst sowie die Sensoren in EL. Die grösste Herausforderung für mich bei der Planung war eindeutig die Platzierung der Präsenzmelder. Wie erfolgreich ich dabei war, wir sich erst noch zeigen müssen . Hier (und nicht nur hier) könnte dir ein SI sicher wertvolle Hilfe leisten.

            Bei den Aktoren verwendet Schwörer - wie du schreibst - Zennio und ABB-Geräte. Zur Zusammenarbeit mit Schwörer: Lief bisher prima, Schwörer hat sogar meine Bezeichnungen aus meinem "Elektroplan" (nach Heinle) in ihren Plan übernommen. Was in den Plänen von Schwörer allerdings nicht übernommen wir ist die Installationshöhe von Dosen, die nicht auf Standardhöhe sind (habe z.B. zwei Dosen für PM auf 2,2m geplant, weil wir ein Schrägdach haben). Der Bautrupp vor Ort war aber sehr kooperativ und hat auch noch Dosen versetzt.

            Wenn du dir die Programmierung selbst zutraust, kannst du ein paar Hunderter gegenüber der Schwörerofferte mit Programmierung sparen (bei mir waren's nur ca. 1200 Euro; ETS Lite noch nicht abgezogen). Natürlich kommt dich das Ganze teurer (und teuer) zu stehen, wenn du KNX mit einem GU realisieren willst. So waren z.B. die Fensterkontakte bei Schwörer sauteuer (Grössenordnung 150 Euro pro Fenster!!!), weshalb ich mich - schweren Herzens - auf die bodentiefen Fenster zur Terasse beschränkt habe, ebenso (noch) kein KNX im Keller. Aber da erfolgt bei Schwörer eh alles aufputz (zumindest an den Wänden).

            Wenn du was Konkretes wissen muss - einfach fragen.

            Kommentar

            Lädt...
            X