Hallo zusammen,
ich versuche diese Frage jetzt schon eine Weile durch Suche hier im Forum und im Netz zu lösen. Vielleicht finde ich auch einfach nicht die richtigen Suchbegriffe, denn ich kann mir fast nicht vorstellen, dass zu dem thema nicht schon was geschrieben wurde. Falls da also jemand was weiss, freue ich mich auch einfach über einen Hinweis wo ich Lesestoff finden kann.
Meine Fragestellungen:
Für die Bedienung von Hager KNX Easy mit Domovea bieten sich ja erstmal die Hager Touchdisplays an. Dabei fällt mir direkt der enorme Preisunterschied zwischen der Windows und der Android Version auf. Und ich kann mir den Preisunterschied nicht richtig erklären, das kann doch nicht nur an Micrsosoft liegen, oder doch?
Dann habe ich hier im Forum auch schon die Empfehlungen gelesen, das Display ganz weg zu lassen und über ein/mehre Tablets/Handys mit passender APP zu arbeiten. Was natürlich nicht nur bequem klingt, weil ich das Tablet hinlegen kann wo ich es brauche, sondern auch günstiger, weil ich schon vorhandene Tablets/Handys nutzen kann. Dazu benötige ich dann einen Visualisierungsserver auf den die App zugreift, oder? Aber brauche ich den nicht eh, auch wenn ich die Touchdisplays kaufe? Oder beim Windows Display nicht und es ist deshalb teurer?
Irgendwie stehe ich bei dem Thema ziemlich auf dem Schlauch und würde mich freuen wenn mir jemand einen Anstoß gibt.
Danke und viele Grüße,
smilyman :-)
ich versuche diese Frage jetzt schon eine Weile durch Suche hier im Forum und im Netz zu lösen. Vielleicht finde ich auch einfach nicht die richtigen Suchbegriffe, denn ich kann mir fast nicht vorstellen, dass zu dem thema nicht schon was geschrieben wurde. Falls da also jemand was weiss, freue ich mich auch einfach über einen Hinweis wo ich Lesestoff finden kann.
Meine Fragestellungen:
Für die Bedienung von Hager KNX Easy mit Domovea bieten sich ja erstmal die Hager Touchdisplays an. Dabei fällt mir direkt der enorme Preisunterschied zwischen der Windows und der Android Version auf. Und ich kann mir den Preisunterschied nicht richtig erklären, das kann doch nicht nur an Micrsosoft liegen, oder doch?
Dann habe ich hier im Forum auch schon die Empfehlungen gelesen, das Display ganz weg zu lassen und über ein/mehre Tablets/Handys mit passender APP zu arbeiten. Was natürlich nicht nur bequem klingt, weil ich das Tablet hinlegen kann wo ich es brauche, sondern auch günstiger, weil ich schon vorhandene Tablets/Handys nutzen kann. Dazu benötige ich dann einen Visualisierungsserver auf den die App zugreift, oder? Aber brauche ich den nicht eh, auch wenn ich die Touchdisplays kaufe? Oder beim Windows Display nicht und es ist deshalb teurer?
Irgendwie stehe ich bei dem Thema ziemlich auf dem Schlauch und würde mich freuen wenn mir jemand einen Anstoß gibt.
Danke und viele Grüße,
smilyman :-)
Kommentar