Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Dimaktor AKD-0401.01 LEDs Brummen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Dimaktor AKD-0401.01 LEDs Brummen

    Hallo Zusammen ich habe einen MDT AKD 0401.01 Dimmer und Osram GU10 LED 230V Leuchtmittel. Und die ganzen Leuchtmittel Brummen. Ich habe jetzt auch andere Leuchtmittel versucht von Osram die Brummen aber auch. Gibt es empfehlungen von anderen Leuchtmittel oder habe ich was Falsches eingestellt? Beim Jung Dimmer habe ich keine Probleme mit den gleichen Leuchtmittel.
    Danke im Vorraus.

    #2
    Was hast du im Dimmer als "Lasttyp" eingestellt?

    Kommentar


      #3
      Es gibt seitens MDT keine Referenzliste, aber bei Osram sollten wohl die Professional Leuchtmittel funktionieren.
      Die Philips DimeTone sollen auch ganz gut gehen.

      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

      Kommentar


        #4
        das selbe Problem habe ich auch. Welche LED`S hast du genau?

        Kommentar


          #5
          Das Problem kenne ich. Ich musste auf Phasenabschnitt umstellen, dann war Ruhe.

          Kommentar


            #6
            Das habe ich auch schon versucht, aber dann kann man sie nicht mehr gut dimmen. Ich muss von 100% auf 10% runter gehen, damit man überhaupt eine Dimmkurve sieht, hast du das Problem auch gehabt und wenn ja wie hast du das gelöst?

            Kommentar


              #7
              Zitat von mathschut Beitrag anzeigen
              aber dann kann man sie nicht mehr gut dimmen. Ich muss von 100% auf 10% runter gehen, damit man überhaupt eine Dimmkurve sieht, hast du das Problem auch gehabt und wenn ja wie hast du das gelöst?
              Ich verwende inzwischen nur noch Philips-Leuchtmittel, aber trotzdem ein Antwortversuch: Wenn dir die Helligkeitsänderung bei linearer Dimmkurve zu gering/langsam ist, dann versuch die logarithmische, halblogarithmische oder quadratische Kurve. Die sind "steiler" in der Helligkeitsänderung.


              Zuletzt geändert von Gast; 08.03.2017, 15:25.

              Kommentar


                #8
                Hallo Volker,

                Habe Philips Dimtone am MDT. Bei 100% sind die hell und leise. Im Bereich 80-20% surren die Spots (vielleicht ein Feature von DimTONE, aber natürlich nervend). Bei 1% sind die Spots noch ziemlich hell, aber wenigstens surren sie nicht.
                Welche Philips LED Spots verwendest Du? Könntest Du Deine Settings des MDTs mitteilen?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von pschneid Beitrag anzeigen
                  Welche Philips LED Spots verwendest Du? Könntest Du Deine Settings des MDTs mitteilen?
                  Gerne, ich nutze diese Einstellungen: akd.PNG



                  Ist eigentlich nicht die typische Retrofit-Einstellung, aber tatsächlich sind sie (nur) so geräuschlos.
                  In der Einstellung "LED mit Fassung, ohne Trafo, Phasenanschnitt" summen sie bei niedrigen Dimmwerten, das kann ich bestätigen.

                  Den genauen Typ des Spot kann ich gerade nicht feststellen, ich hatte zwischendurch mal auf engen Öffnungswinkel gewechselt und finde die Unterlagen dazu nicht. Philips Dimtone, GU10, Modell ??
                  Zuletzt geändert von Gast; 08.03.2017, 20:20.

                  Kommentar


                    #10
                    Danke, die Einstellung funktioniert an meinen Philips dimtone 4,5 w 2200-2700 355lm
                    modellnummer 9290011309
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 2 photos.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
                      Was hast du im Dimmer als "Lasttyp" eingestellt?
                      Das habe ich eingestellt. Wobei ich da auch schon alles mögliche versucht habe und das Brummen nicht wegbekommen.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von mathschut Beitrag anzeigen
                        das selbe Problem habe ich auch. Welche LED`S hast du genau?
                        Ich habe die Osram LEDVANCE PPAR16D5036 4,6/827

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X