Hallo zusammen,
wir bauen gerade ein Einfamilienhaus und haben uns grundsätzlich auch für ein KNX-System entschieden. Daraufhin haben wir zusammen mit unserem Elektriker, der auch KNX-Partner ist, eine Elektroplanung ausgearbeitet. Vorweg möchte ich sagen, dass wir mit unserem Elektriker vollkommen zufrieden sind und ihm auch vertrauen. Nachdem uns das Angebot aber in Summe sehr hoch erscheint, wollten wir mal die Meinung von Experten dazu hören. Es geht um folgendes Bauvorhaben:
Einfamilienhaus mit Obergeschoss (3 Kinderzimmer, 1 weiteres Zimmer, 2 Badezimmer, insgesamt ca. 110 qm), Erdgeschoss (1 großes Wohn-/Esszimmer mit offener Küche, 1 Arbeitszimmer, 1 Gäste-WC, 1 Elternschlafzimmer, 1 Badezimmer sowie insgesamt 3 Vorrats-/Abstellkammern, insgesamt ca. 185 qm) und ein Keller mit separatem Eingang (1 Gästezimmer, 1 Bad, 1 WC, 1 Sport/Sauna-Raum, 1 Hobbyraum, 1 Waschküche und 1 Technikraum, insgesamt auch ca. 185 qm).
Wir wollen auf jeden Fall die Fußbodenheizung, die Jalousien und das Licht über KNX steuern. Zusätzlich gerne auch die Tür-/Klingelanlage. Außerdme haben wir ein EDV-Netzwerk und eine Sattelitenanlage geplant.
Das Angebot liegt jetzt bei ca. € 114.000 netto (siehe Anhang), wobei aber ca. € 6.000 auf das EDV-Netzwerk und ca. € 1.600 auf die Sattelitenanlage entfallen. Trotzdem sind es fast € 100.000 für Elektro/KNX. Ist das angemessen?
Mir fällt es insbesondere schwer, die Einzelpreise und die Mengenangaben zu folgenden Positionen zu beurteilen:
"03 Zählerstelle mit Verteilung" auf Seite 2 bis 6
"06 Leitungen und Drähte" auf Seite 12 bis 14.
Außerdem scheinen mir folgende Positionen relativ hoch zu sein:
"12 KNX Aktoren": ca. € 9.300
"13 KNX Sensoren": ca. € 21.300
"14 KNX Visualisierung": ca. € 6.300
"17 Videosprechanlage": ca. € 6.700
Was denkt Ihr dazu?
Interessant wären auch Tipps, wie wir die Kosten reduzieren könnten ohne zuviel "Leistung" zu verlieren, also insbesondere gleichwertige Produkte anderer Hersteller.
Wie gesagt sind wir Laien und kennen wir uns mit dem Thema bisher kaum aus.
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße
BoDu
wir bauen gerade ein Einfamilienhaus und haben uns grundsätzlich auch für ein KNX-System entschieden. Daraufhin haben wir zusammen mit unserem Elektriker, der auch KNX-Partner ist, eine Elektroplanung ausgearbeitet. Vorweg möchte ich sagen, dass wir mit unserem Elektriker vollkommen zufrieden sind und ihm auch vertrauen. Nachdem uns das Angebot aber in Summe sehr hoch erscheint, wollten wir mal die Meinung von Experten dazu hören. Es geht um folgendes Bauvorhaben:
Einfamilienhaus mit Obergeschoss (3 Kinderzimmer, 1 weiteres Zimmer, 2 Badezimmer, insgesamt ca. 110 qm), Erdgeschoss (1 großes Wohn-/Esszimmer mit offener Küche, 1 Arbeitszimmer, 1 Gäste-WC, 1 Elternschlafzimmer, 1 Badezimmer sowie insgesamt 3 Vorrats-/Abstellkammern, insgesamt ca. 185 qm) und ein Keller mit separatem Eingang (1 Gästezimmer, 1 Bad, 1 WC, 1 Sport/Sauna-Raum, 1 Hobbyraum, 1 Waschküche und 1 Technikraum, insgesamt auch ca. 185 qm).
Wir wollen auf jeden Fall die Fußbodenheizung, die Jalousien und das Licht über KNX steuern. Zusätzlich gerne auch die Tür-/Klingelanlage. Außerdme haben wir ein EDV-Netzwerk und eine Sattelitenanlage geplant.
Das Angebot liegt jetzt bei ca. € 114.000 netto (siehe Anhang), wobei aber ca. € 6.000 auf das EDV-Netzwerk und ca. € 1.600 auf die Sattelitenanlage entfallen. Trotzdem sind es fast € 100.000 für Elektro/KNX. Ist das angemessen?
Mir fällt es insbesondere schwer, die Einzelpreise und die Mengenangaben zu folgenden Positionen zu beurteilen:
"03 Zählerstelle mit Verteilung" auf Seite 2 bis 6
"06 Leitungen und Drähte" auf Seite 12 bis 14.
Außerdem scheinen mir folgende Positionen relativ hoch zu sein:
"12 KNX Aktoren": ca. € 9.300
"13 KNX Sensoren": ca. € 21.300
"14 KNX Visualisierung": ca. € 6.300
"17 Videosprechanlage": ca. € 6.700
Was denkt Ihr dazu?
Interessant wären auch Tipps, wie wir die Kosten reduzieren könnten ohne zuviel "Leistung" zu verlieren, also insbesondere gleichwertige Produkte anderer Hersteller.
Wie gesagt sind wir Laien und kennen wir uns mit dem Thema bisher kaum aus.
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße
BoDu
Kommentar