Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Angebot für Elektro-/KNX-Installation im Einfamilienhaus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo Gemeinde,
    ich habe mir mal erlaubt, die Einzelseiten zu einem PDF zusammen zu fassen und die Größe zu reduzieren. BoDu, evt. kannst du das in deinem ersten Post noch austauschen.
    Eigentlich ist es mehr Eigeninteresse meinerseits. Ist halt interessant, was andere machen und zahlen. Bin auch grad in dem Stadium und hänge das aktuelle Angebot für mein Objekt mal mit hinten an, einfach weil mich selbst solche Sachen im Forum interessiert haben. Betrifft Keller+EG+OG, jeweils 105qm.
    Der Preis für mein Vorhaben kam mir schon unheimlich hoch vor (66k), aber Bodu toppt es noch. Ich hatte auch schon die ganze Zeit vor, evolution eine PM zu senden und ihn um eine Konsultation zu bitten , aber vorerst will der Architekt sich nochmal drum kümmern.

    Viele Grüße
    Klaus
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #32
      Zitat von KlausOs Beitrag anzeigen
      Hallo Gemeinde,
      ich habe mir mal erlaubt, die Einzelseiten zu einem PDF zusammen zu fassen und die Größe zu reduzieren.
      Ich habe das mal ausgetauscht.. Allein wegen des Traffics

      Kommentar


        #33
        Naja KlausOs du hast das Problem, deine Position KNX ist 1:1 konvention in KNX umgebaut. Wenn ich überlege, wie viel Wippen du hast, die Raumcontroller und die ganzen "Einzelgeräte", das summiert sich. Der Programmieraufwand erscheint mir da fast schon ein schnäppchen. Hat sich der SI drücken lassen oder es macht mal wieder ein "Kumpel für umosnst"? Man weiß es nicht, aber du brauchst wohl eher eine ordentliche Planung und dann ein Angebot..
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #34
          Angebot stammt vom Elektriker, mit einiger (?) KNX Erfahrung, basierend auf meinen Wünschen. Für ihn muss die Heizungsreglung noch in den Raumcontrollern erfolgen. Für mich natürlich im Aktor, usw...
          Ein wahrer SI hat da noch nicht drüber geschaut. Deshalb auch meine Referenz zu evolution...

          Kommentar


            #35
            Was hast du eingentlich für einen Bunker, wenn du 82 Gerätedosen im Beton hast? oder sollen das Lampendosen sein?!
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #36
              Hallo KlausOs,

              auch hier ein Daumen hoch für die Einschätzung von BadSmily.
              Schon spannend was hier ca. 30 Taster und 8 Raumcontroller alles steuern sollen. Wenn es am Ende aber wirklich 5 stöckig (5x Heizungsaktor) wird und 30 Räume (133 Lichtauslässe), kann es sich um mindestens 500 Quadratmeter handeln ;-)

              Ich hoffe den Spaß hat jeder verstanden. Auch das hier viel zu viel KNX Gerät eingesetzt wird, was so nicht benötigt wird. Beispielhaft: Gerade bei 26 Jalousien könnte man auch 3x den BMS/Griesser Jalousienaktor nehmen (der hat 9 Anschlüsse) und die Binöreingänge wären im selben gerät kostenlos dazu. Ob der jetzt von der Applikation passt ich auch eine zusätzliche Frage.

              Bei den Tastsensoren steht auch weder Modell noch Hersheller drin. Das kann alles sein und nur unnötig teuer.

              Würde hier auch eine konkrete Planung beauftragen und bezahlen und diese dann ausschreiben oder unseren lassen. Mit denn Angebot wird der Bauherr nicht glücklich.

              Kommentar


                #37
                Hanggrundstück, und ein paar Wände gegossen, das passt schon. Ich denke das Problem ist eher inhaltlicher Natur.

                Aber das ist BoDu's Post. Ich will ihn hier nicht mit meiner Diskussion kaputt machen, wäre unfair.

                Kommentar


                  #38

                  bei dem Angebot...1 fällt mir auf jetzt wo man es lesen kann das es wohl eher eine Endrechnung ist...wie kommt es sonst zu Expresslieferunge die letztes Jahr passiert sind und Nachträge?

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                    bei dem Angebot...1 fällt mir auf jetzt wo man es lesen kann das es wohl eher eine Endrechnung ist...wie kommt es sonst zu Expresslieferunge die letztes Jahr passiert sind und Nachträge?
                    Blödsinn Jürgen.
                    Ich hatte auch schon die Situation das ich mit der Arbeit angefangen habe, weil Zeit gedrängt hat oder weil erst eine aufwendige Fehlersuche nötig war.
                    Dann schreibe ich diese bereits erledigte Arbeit auch mit ins Angebot, damit der Kunde einen kompletten Preis am Ende sieht. Trotzdem ist es ein Angebot, auch wenn der bereits erledigte Teil natürlich schon abgerechnet wird.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                      bei dem Angebot...1 fällt mir auf jetzt wo man es lesen kann das es wohl eher eine Endrechnung ist...wie kommt es sonst zu Expresslieferunge die letztes Jahr passiert sind und Nachträge?
                      Na ja, das betrifft wohl Zeug, was in den Beton eingelegt wurde; dh der Elektriker, der jetzt das KNX-Zeugs offeriert, hat letztes Jahr mal was im Beton eingelegt.

                      Warum er das jetzt noch im Angebot mitschleppt, wissen allerdings die Götter...

                      Edit: Roman war schneller...
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

                        Blödsinn Jürgen.
                        Ich hatte auch schon die Situation das ich mit der Arbeit angefangen habe, weil Zeit gedrängt hat oder weil erst eine aufwendige Fehlersuche nötig war.
                        Dann schreibe ich diese bereits erledigte Arbeit auch mit ins Angebot, damit der Kunde einen kompletten Preis am Ende sieht. Trotzdem ist es ein Angebot, auch wenn der bereits erledigte Teil natürlich schon abgerechnet wird.
                        Blödsinn was ist den das für eine Anrede? Normalerweise sagt man hallo oder hi!

                        Also es ging mir eigentlich darum das es ihm auch schon letztes jahr hätte nachfragen können da ja das Kind eigentlich schon fast im Brunnen liegt. Jetzt weis doch keiner was schon gemacht ist und was nicht...

                        Viele Grüsse
                        Jürgen

                        Kommentar


                          #42
                          Guten Tag Jürgen,
                          also wenn du mir schon den Knigge erklären willst, dann bitte richtig. Hi oder Hallo impliziert "hier bin ich! schaut mich an!". Möchte man dagegen höflich sein, ist aber nicht Gottes ehrfürchtig ist ein simples "Guten Tag" ein netter Gruß und eine Anrede. Blödsinn ist in diesem Fall nur eine Feststellung, weil du aktuell irgendwie etwas komische Äußerungen von dir gibst?

                          Ein schöner Abend Jürgen
                          Roman
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #43
                            Ok, da hier wieder nur Nettigkeiten ausgetauscht werden und haufenweise Vermutungen angestellt werden oder Hypothesen ausgetauscht werden, die jedoch den TE scheinbar nicht interessieren, da er sich bisher nicht wieder gemeldet hat, mache ich das Ding nun mit dem Bandwumsatz zu...

                            Wenn der TE den Fred weiterführen möchte, kurze PN...

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X