Hallo!
Lese hier schon ziemlich lange mit und habe mittlerweile unseren Neubau erfolgreich mit KNX ausgestattet.
Ein kleines Problem (Vielleicht auch nur ein Verständnisproblem) habe ich jedoch mit der Ein-Tasten-Rolladen Funktion wenn ich mehrere Rolläden gruppiert fahren lassen möchte. Es handelt sich um MDT Glastaster 2 und einen MDT Jalousieaktor. Für die erfolgreiche Umsetzung braucht man ja den Status für Richtungswechsel, was kein Problem darstellt, solange ich nur einen Rolladen fahren lassen will.
Nun habe ich zuerst für den Rolladen Betrieb und für Rolladen Stop/Kurzfahrt jeweils eine eigene Gruppenadresse definiert wo auch brav die passenden Aktorkanäle verknüpft sind. Wie löse ich das mit dem Rückmeldestatus für Richtungswechsel vom Aktor bei mehreren gruppierten Rolläden? Mein erster Gedanke war es, einfach eine neue Gruppenadresse für diese Rolladengruppe anzulegen und einfach nur irgend einen Status eines beteiligten Kanals zu verwenden, aber ich bin mir nicht sicher. Das würde ja nur dann funktionieren, wenn alle Rolläden gerade den gleichen Status haben bzw. würde der ein oder andere Rolladen, der vielleicht gerade bei der Hälfte steht weil er vorhin mal dorthin bewegt wurde nicht weiter runter fahren... - echt verwirrend diese Thematik...
Vielleicht ist dieses Szenario mit Ein-Tasten-Rolladen gar nicht zufriedenstellend zu lösen?
LG aus Tirol
Lese hier schon ziemlich lange mit und habe mittlerweile unseren Neubau erfolgreich mit KNX ausgestattet.
Ein kleines Problem (Vielleicht auch nur ein Verständnisproblem) habe ich jedoch mit der Ein-Tasten-Rolladen Funktion wenn ich mehrere Rolläden gruppiert fahren lassen möchte. Es handelt sich um MDT Glastaster 2 und einen MDT Jalousieaktor. Für die erfolgreiche Umsetzung braucht man ja den Status für Richtungswechsel, was kein Problem darstellt, solange ich nur einen Rolladen fahren lassen will.
Nun habe ich zuerst für den Rolladen Betrieb und für Rolladen Stop/Kurzfahrt jeweils eine eigene Gruppenadresse definiert wo auch brav die passenden Aktorkanäle verknüpft sind. Wie löse ich das mit dem Rückmeldestatus für Richtungswechsel vom Aktor bei mehreren gruppierten Rolläden? Mein erster Gedanke war es, einfach eine neue Gruppenadresse für diese Rolladengruppe anzulegen und einfach nur irgend einen Status eines beteiligten Kanals zu verwenden, aber ich bin mir nicht sicher. Das würde ja nur dann funktionieren, wenn alle Rolläden gerade den gleichen Status haben bzw. würde der ein oder andere Rolladen, der vielleicht gerade bei der Hälfte steht weil er vorhin mal dorthin bewegt wurde nicht weiter runter fahren... - echt verwirrend diese Thematik...
Vielleicht ist dieses Szenario mit Ein-Tasten-Rolladen gar nicht zufriedenstellend zu lösen?
LG aus Tirol
Kommentar