Hallo zusammen,
wir planen gerade ein EFH mit einer Größe von ca. 180qm. Wir würden gerne von vorne weg KNX integrieren und haben zur Installation des ganzen auch einen befreundeten Elektriker Meister. Nun kennt er sich leider nicht in der Tiefe mit Bussystemen geschweige denn KNX aus. Die Programmierung würde ich mir als Software Entwickler ohne Probleme zutrauen, nur die Planung stellt mich noch vor ein Rätsel.
Nun würde ich gerne die Elektro Planung (inklusive KNX) abgeben, nur fehlt mir zum einen eine grobe Kostenvorstellung und zum anderen wüsste ich jetzt gar nicht an wen ich mich am besten wende. (Raum Bayerischer Wald)
In KNX eingebunden werden sollen erstmal folgenden Dinge: Steckdosen, Licht, Beschattung, Wärmepumpe (ERR werden nicht eingebaut und ich bitte hier um keine Diskussion in diesem Thema, es geht mir hier mehr um die Überwachung der Parameter), Lüftungsanlage (Drexel und Weiss), Fenster/Türen Überwachung (noch nicht sicher).
Die Visualisierung wird wieder in Eigenleistung per openHAB 2 erfolgen.
Könnt ihr mir hier weiter helfen?
Ich würde mich sehr über Antworten freuen.
Viele Grüße,
Denis
wir planen gerade ein EFH mit einer Größe von ca. 180qm. Wir würden gerne von vorne weg KNX integrieren und haben zur Installation des ganzen auch einen befreundeten Elektriker Meister. Nun kennt er sich leider nicht in der Tiefe mit Bussystemen geschweige denn KNX aus. Die Programmierung würde ich mir als Software Entwickler ohne Probleme zutrauen, nur die Planung stellt mich noch vor ein Rätsel.
Nun würde ich gerne die Elektro Planung (inklusive KNX) abgeben, nur fehlt mir zum einen eine grobe Kostenvorstellung und zum anderen wüsste ich jetzt gar nicht an wen ich mich am besten wende. (Raum Bayerischer Wald)
In KNX eingebunden werden sollen erstmal folgenden Dinge: Steckdosen, Licht, Beschattung, Wärmepumpe (ERR werden nicht eingebaut und ich bitte hier um keine Diskussion in diesem Thema, es geht mir hier mehr um die Überwachung der Parameter), Lüftungsanlage (Drexel und Weiss), Fenster/Türen Überwachung (noch nicht sicher).
Die Visualisierung wird wieder in Eigenleistung per openHAB 2 erfolgen.
Könnt ihr mir hier weiter helfen?
Ich würde mich sehr über Antworten freuen.
Viele Grüße,
Denis
Kommentar