Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kosten für Planung und an wen wende ich mich überhaupt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Kosten für Planung und an wen wende ich mich überhaupt?

    Hallo zusammen,

    wir planen gerade ein EFH mit einer Größe von ca. 180qm. Wir würden gerne von vorne weg KNX integrieren und haben zur Installation des ganzen auch einen befreundeten Elektriker Meister. Nun kennt er sich leider nicht in der Tiefe mit Bussystemen geschweige denn KNX aus. Die Programmierung würde ich mir als Software Entwickler ohne Probleme zutrauen, nur die Planung stellt mich noch vor ein Rätsel.

    Nun würde ich gerne die Elektro Planung (inklusive KNX) abgeben, nur fehlt mir zum einen eine grobe Kostenvorstellung und zum anderen wüsste ich jetzt gar nicht an wen ich mich am besten wende. (Raum Bayerischer Wald)

    In KNX eingebunden werden sollen erstmal folgenden Dinge: Steckdosen, Licht, Beschattung, Wärmepumpe (ERR werden nicht eingebaut und ich bitte hier um keine Diskussion in diesem Thema, es geht mir hier mehr um die Überwachung der Parameter), Lüftungsanlage (Drexel und Weiss), Fenster/Türen Überwachung (noch nicht sicher).
    Die Visualisierung wird wieder in Eigenleistung per openHAB 2 erfolgen.

    Könnt ihr mir hier weiter helfen?

    Ich würde mich sehr über Antworten freuen.

    Viele Grüße,

    Denis

    #2
    Hallo Denis,
    - kennst du die Mitgliederkarte? Vielleicht da mal schauen wer in deiner Nähe ist.
    - was brauchst du denn an Planung? Reicht dir die Verteilerplanung von Voltus, zB.
    Um die Planungskosten schätzen zu können bräuchte es mehr Angaben ( Summe Elektroinstallation beispielsweise, und Umfang der Planungsleistungen (vor Ort Termine? Etc.)
    Grüsse

    Kommentar


      #3
      Zitat von Kunkel Beitrag anzeigen
      Hallo Denis,
      - kennst du die Mitgliederkarte? Vielleicht da mal schauen wer in deiner Nähe ist.
      - was brauchst du denn an Planung? Reicht dir die Verteilerplanung von Voltus, zB.
      Um die Planungskosten schätzen zu können bräuchte es mehr Angaben ( Summe Elektroinstallation beispielsweise, und Umfang der Planungsleistungen (vor Ort Termine? Etc.)
      Grüsse
      Hallo Kunkel,

      Vielen Dank für Deinen Beitrag. Als Laie versuche ich mal die Fragen zu beantworten bzw. muss nochmal Nachfragen stellen.

      "Summe Elektroinstallation beispielsweise" - Was ist damit gemeint? (Geldsumme?)

      "Umfang der Planungsleistungen" - Planung der gesamten Elektro Installation inklusive KNX ohne Umsetzung. Vor Ort Termine würde ich nicht ausschließen, wenn es sinnvoll ist? Das ist z.B. ein Punkt den ich nicht so Recht einschätzen kann.

      "Reicht dir die Verteilerplanung von Voltus" - Diese kannte ich noch gar nicht. Werde ich mir gleich mal näher ansehen.

      Auf die Karte werde ich gleich mal sehen und schauen wer bei uns in der Nähe ist.

      Viele Grüße,

      Denis

      Kommentar


        #4
        Zitat von droid Beitrag anzeigen
        .... zur Installation des ganzen auch einen befreundeten Elektriker Meister. Nun kennt er sich leider nicht in der Tiefe mit Bussystemen geschweige denn KNX aus.
        KNX ist trotz alledem eine Elektroinstallation - das sollte nicht so das Problem sein.

        Zitat von droid Beitrag anzeigen
        Die Programmierung würde ich mir als Software Entwickler ohne Probleme zutrauen, nur die Planung stellt mich noch vor ein Rätsel.
        Etwas, was mich immer verwundert - man traut sich zwar die IBN zu, aber die Planung nicht, wobei beides in sich verzahnt.

        Pflichtenheft/Raumbuch erstellen, elektr. Besonderheiten klären (Beleuchtungssystem usw.), Geräte auswählen, Platzbedarf Verteilung eruieren/Stromkreise einteilen, Verteiler bauen,....

        Verteilung sollte deinen Freund wohl kaum vor Probleme stellen, ebensowenig Kabelplanung usw.

        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Ich bin immer noch dabei, dass wer macht was ein bißchen zu ordnen. (verzeiht mir hier bitte als Einsteiger)

          Ich dachte mir halt, dass ein Elektriker ohne KNX Kenntnisse zwar die Installation (Kabel ziehen, Verteiler aufbauen) nach Plan vornehmen kann. Er kann aber nicht entscheiden welche KNX Komponenten für die Installation zu verwenden/sinnvoll sind und kann mich dabei wohl auch kaum beraten. Genauso ist doch die Kabelplanung im Vergleich zu einer klassischen EFH Verkabelung deutlich unterschiedlich. Oder bin ich hier ganz auf dem Holzweg?

          Ein Raumbuch habe ich schon so gut wie fertig, allerdings würde ich das dann gerne von einem KNX Planer überprüfen lassen. Und ja du hast Recht Parametrierung und Planung hängen zusammen. Vielleicht ist es auch hier besser dies dem Planer zu überlassen. Wenn ich es richtig gelesen habe finde ich Planer eher unter dem Begriff "Systemintegrator".

          Kommentar


            #6
            Zitat von droid Beitrag anzeigen
            Er kann aber nicht entscheiden welche KNX Komponenten für die Installation zu verwenden/sinnvoll sind und kann mich dabei wohl auch kaum beraten.
            Eher nicht - das sucht idR auch jener aus, der das System dann zum laufen kriegen soll.
            Dabei sind aber auch elektr. Eckpunkte zu beachten - hilft ja nichts, wenn die Funktion super ist, aber elektr. passt es überhaupt nicht.

            Zitat von droid Beitrag anzeigen
            Genauso ist doch die Kabelplanung im Vergleich zu einer klassischen EFH Verkabelung deutlich unterschiedlich
            Das schon, da eher sternverkabelt, aber Verlegearten, Spannungsfälle,.... sind dem E-Meister sein Tagesgeschäft, das er auch beherrschen sollte.
            Und Reihenklemmen in eine Verteilung einzuplanen auch.

            Integrator hilft - je nach Auftrag partitiell oder ganz.

            Gruss
            GLT

            Kommentar


              #7
              Hallo Denis,
              ja ich meinte geschätzte Elektrosumme in Euro. Daraus kann man überschlagsmäßig die Kosten für die Planung ausrechnen.
              Ansonsten hat Gerhard absolut recht. Der E-Meister kann das schon. Integrator/Planer unterstützt im gewünschten Umfang.

              Kommentar

              Lädt...
              X