Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reed welche sollte ich nehmen: JUNG FUS 4410 BR / ABB SMKG / EMK 46-2, SONAX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Reed welche sollte ich nehmen: JUNG FUS 4410 BR / ABB SMKG / EMK 46-2, SONAX

    Hallo,
    ich bräuchte eure Hilfe,
    ich muss mich morgen um die Reedkontakte kümmern bzw. bestellen.

    Welche sollte ich nehmen, wo liegt der Unterschied?

    https://www.voltus.de/schalterprogra...akt-braun.html
    http://www.my-knx-shop.net/ABB-SMKG-...dkontakt-weiss
    https://www.pferdekaemper.de/Oeffnun...t,-IP67,-weiss

    Ziel ist es natürlich eine Info zu bekommen, falls ein Fenster (im Urlaub) geöffnet wird!

    VG

    #2
    dorenthe
    ...in echt jetze?


    concept
    wo steckst Du denn wenn man mal eine typische Antwort von Dir braucht.
    Dit dauuuuuuert...

    Kommentar


      #3
      Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigen
      concept
      wo steckst Du denn wenn man mal eine typische Antwort von Dir braucht.
      Dit dauuuuuuert...
      Ja Thosrsten, ich lese und beantworte (von gaaanz wenigen Ausnahmen abgesehen) keine Fragen mehr im Einsteigerforum, weil wegen dem Welpenschutz meine "typischen" sachdienlichen Hinweise hier nicht erwünscht sind.
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #4
        dorenthe Ich nutze ABB auf meinem Testbrett und funktioniert ganz gut.

        Jedoch würde ich dir raten die Kontakte vom Fensterbauer einbauen lassen (meiner ist von Maco) und ist angeschlossen an MDT Tasterschnittstelle. Optisch sieht man die Kontakte nur, wenn man Fenster geöffnet hat. Siehe: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...300#post900300 .

        Ich gehe davon aus, dass du die Fensterkontakte als "Alarmmelder" einsetzen möchtest. Was ist aber wenn man z.B. Scheibe einschlägt? Falls du deine Fensterkontakte für Alarm nutzen möchtest, dann schlage ich vor, dass du dich professionell informieren lässt. Ich habe die Fensterkontakte nur zur Informationszwecke einbauen lassen. Die Info bezüglich Einbruch ist nur ein netter Nebeneffekt - jedoch ersetzt diese keine Alarmanlage, welche auch andere Gefahren mitberücksichtigt. Da sind Präsenzmelder wohl sinnvoller (und auch nur, wenn ihr keine Haustiere wie z.B. Katzen habt).

        Kommentar


          #5
          die Kontakte werden von dem Fensterbauer direkt installiert.
          Natürlich möchte ich die besten Kontakte direkt installieren lassen! Falls möglich mit VDS-Anspruch...

          Würdet ihr mir welche empfehlen können?
          Zu Beginn würden mir die Informationen ausreichen, aber falls meine Frau dann doch lieber eine Alarmanlage haben möchte, möchte ich gerne direkt auf der Sicheren Seite sein.

          Kommentar


            #6
            Einbaukontakte mit Sabotageschleife. Wie und an was du die anschließt kommt dann später.
            Gruß
            Florian

            Kommentar


              #7
              Zitat von dorenthe Beitrag anzeigen
              die Kontakte werden von dem Fensterbauer direkt installiert.
              Dann sind alle von dir verlinkten von der Bauform falsch, weil die nachträglich (und sichtbar) auf das Fenster aufgesetzt werden.

              Sprich mit dem Fensterbauer über die Kontakte, weil sie je nach Fenstermaterial (Holz, Kunststoff, Alu) und Beschlaghersteller unterschiedlich sind. Du musst dir überlegen, was du überwachen/erkennen möchtest. Schlagworte für die Suche: Verschlußüberwachung, Öffnungsüberwachung. Überleg dir, ob du gekippte Fenster von geöffneten Fenstern unterscheiden willst.

              Kommentar


                #8
                Ok danke euch!
                Ich werde ihm mitteilen, ich hätte gerne Einbaukontakte mit einer Sabotageschleife (:

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von dorenthe Beitrag anzeigen
                  Ich werde ihm mitteilen, ich hätte gerne Einbaukontakte mit einer Sabotageschleife (:
                  Wie gesagt, ganz wichtig: mach dich schlau zum Thema Verschlußüberwachung, Öffnungsüberwachung.

                  Kommentar


                    #10
                    Ok

                    Kommentar


                      #11
                      Für Alarmanlagen ist Standard, dass der Stromkreis bei geschlossenem Fenster geschlossen ist. Jede Unterbrechung (egal ob das Fenster geöffnet wird oder irgendwo das Kabel unterbrochen wird) des Stromkreises löst dann den Alarm aus. Die passende Bezeichnung dazu ist manchmal kreativ.

                      Der Sabotagekontakt stellt eine Kabelunterbrechung eben auch dann fest, wenn die Anlage abgeschaltet ist bzw. das Fenster offen sein darf.

                      Gruß
                      Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von dorenthe Beitrag anzeigen
                        Würdet ihr mir welche empfehlen können?
                        Ich bin zufrieden mit meine: http://www.maco.eu/sites/assets/Maco...74/49774de.pdf und wie es aussieht siehe: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...300#post900300

                        Für 17 Fenster habe ich ca. 1500 CHF inkl. Einbau bezahlt. Somit ca. 90 CHF (82 EUR) pro Fenster. Aber mir ist es wert, dass man die Reed-Kontakte und v.a. Kabel nicht sieht.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von pitschr Beitrag anzeigen

                          Ich gehe davon aus, dass du die Fensterkontakte als "Alarmmelder" einsetzen möchtest. Was ist aber wenn man z.B. Scheibe einschlägt? Falls du deine Fensterkontakte für Alarm nutzen möchtest, dann schlage ich vor, dass du dich professionell informieren lässt. Ich habe die Fensterkontakte nur zur Informationszwecke einbauen lassen. Die Info bezüglich Einbruch ist nur ein netter Nebeneffekt - jedoch ersetzt diese keine Alarmanlage, welche auch andere Gefahren mitberücksichtigt. Da sind Präsenzmelder wohl sinnvoller (und auch nur, wenn ihr keine Haustiere wie z.B. Katzen habt).
                          Bei Haustieren bietet sich ein akustischer Glasbruchmelder an

                          Eine Sabotageschleife bei den Reeds halte ich für überflüssig, da die Manipulierung im Fenster echt aufwändig wäre! Vor Allem, wenn der Raum per BM überwacht wird
                          if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
                          KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                            Für Alarmanlagen ist Standard, dass der Stromkreis bei geschlossenem Fenster geschlossen ist. Jede Unterbrechung (egal ob das Fenster geöffnet wird oder irgendwo das Kabel unterbrochen wird) des Stromkreises löst dann den Alarm aus. Die passende Bezeichnung dazu ist manchmal kreativ.
                            Bezeichnung entweder n. c. (normally closed) oder per Ruhestrom

                            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                            Der Sabotagekontakt stellt eine Kabelunterbrechung eben auch dann fest, wenn die Anlage abgeschaltet ist bzw. das Fenster offen sein darf.

                            Gruß
                            Florian
                            if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
                            KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Claus.Mallorca Beitrag anzeigen
                              Bezeichnung entweder n. c. (normally closed)
                              Vorsicht Falle. normally closed Reedkontakte sind ohne Magnetfeld geschlossen und öffnen im Magnetfeld. Bei den Fensterkontakten gibt's aber auch die Bezeichnung NC für Kontakte, die im Ruhezustand (=im Magnetfeld) geschlossen sind.
                              Zuletzt geändert von Gast; 22.03.2017, 11:41.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X