Nach knapp einem Jahr Praxistest ist meine Frau unzufrieden mit der üblichen Steuerung der Rollläden über die Tastsensoren mit Kurz- und Langzeitobjekt (insbesondere die Zeit bis der Behang anfängt sich zu bewegen stört sie - Bedienkonzept kurz - lang - kurz). Habe es aber nicht besser hinbekommen.
Viel komfortabler für uns wäre eine Bedienung wie folgt:
- Einmal Wippe (Taste 2 - unten) drücken und Behang fährt nach unten in einer von zwei abgespeicherten Positionen (Nicht ganz nach unten - Lüftungsposition).
- Einmal Wippe (Taste 1 - oben) drücken und Behang fährt wieder ganz nach oben (0%).
Wie kann ich das bei nur einer Wippe realisieren? Geht das überhaupt bei nur einer Wippe oder benötige ich zwei? Die Lüftungsposition an sich konnte ich abspeichern, aber ich wollte die andere Speicherposition nicht für die 0%-Position "opfern". Die brauche ich woanders. Man kann doch dem Rollladen eine Position in % vorgeben - also 0%.
Welche Einstellungen muss ich beim Tastsensor bei den Parametern vornehmen? Komme da nicht richtig weiter
Viel komfortabler für uns wäre eine Bedienung wie folgt:
- Einmal Wippe (Taste 2 - unten) drücken und Behang fährt nach unten in einer von zwei abgespeicherten Positionen (Nicht ganz nach unten - Lüftungsposition).
- Einmal Wippe (Taste 1 - oben) drücken und Behang fährt wieder ganz nach oben (0%).
Wie kann ich das bei nur einer Wippe realisieren? Geht das überhaupt bei nur einer Wippe oder benötige ich zwei? Die Lüftungsposition an sich konnte ich abspeichern, aber ich wollte die andere Speicherposition nicht für die 0%-Position "opfern". Die brauche ich woanders. Man kann doch dem Rollladen eine Position in % vorgeben - also 0%.
Welche Einstellungen muss ich beim Tastsensor bei den Parametern vornehmen? Komme da nicht richtig weiter

Kommentar