Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Etwas andere Rollladensteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Etwas andere Rollladensteuerung

    Nach knapp einem Jahr Praxistest ist meine Frau unzufrieden mit der üblichen Steuerung der Rollläden über die Tastsensoren mit Kurz- und Langzeitobjekt (insbesondere die Zeit bis der Behang anfängt sich zu bewegen stört sie - Bedienkonzept kurz - lang - kurz). Habe es aber nicht besser hinbekommen.

    Viel komfortabler für uns wäre eine Bedienung wie folgt:

    - Einmal Wippe (Taste 2 - unten) drücken und Behang fährt nach unten in einer von zwei abgespeicherten Positionen (Nicht ganz nach unten - Lüftungsposition).

    - Einmal Wippe (Taste 1 - oben) drücken und Behang fährt wieder ganz nach oben (0%).

    Wie kann ich das bei nur einer Wippe realisieren? Geht das überhaupt bei nur einer Wippe oder benötige ich zwei? Die Lüftungsposition an sich konnte ich abspeichern, aber ich wollte die andere Speicherposition nicht für die 0%-Position "opfern". Die brauche ich woanders. Man kann doch dem Rollladen eine Position in % vorgeben - also 0%.

    Welche Einstellungen muss ich beim Tastsensor bei den Parametern vornehmen? Komme da nicht richtig weiter

    #2
    Also du möchtest 3 fixe Positionen anfahren aber nur eine Taste dafür benutzen (halbe Wippe)?

    Was ist es denn für ein Taster ganz genau und was für ein Aktor?
    ggf bieten die Geräte ja noch einige Möglichkeiten. Ohne die Angaben ist schwer zu sagen was geht und was nicht.

    Eine allgemeine Idee:
    kurz / lang sofern man bei kurz oder lang dann noch unabhängig davon auf UM-Schalten stellen kann.

    z.B. kurz ist ein UM-Schalter der 0 und 1 sendet. Dieses 0 und 1 muss dann in eine Logik die daraus entweder direkt je einen definierten %wert auf den Aktor gibt oder eine Szenennummer auslöst in der halt ein %-Wert hinterlegt ist.
    und auf dem lang kommt dann immer fix der Wert für Rollo auf.
    Damit wechselt man via kurz zwischen den beiden Positionen und mit Lang ohne den Finger drauf halten zu müssen zu auf.

    Oder lässt sich bei den wenigen Positionen die ganze Bedienung ggf automatisieren ganz ohne zum Taster laufen zu müssen?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Welche Tastsensoren hast du?
      Du kannst ja auch Fixe Positionen per WERT Vergeben (ggfs Szenensteuerung)
      Bei einigen Tastsensoren kann man mehrfachklick vergeben und dadurch Wippen mehrfach belegen. (hat aber Schaltverzögerung zur Folge)

      Kommentar


        #4
        Nein, 2 Positionen: Lüftungsposition (also fast unten) und oben.

        Aber statt warten bis der Behang fährt (Zeit zwischen Kurz- und Langzeitobjekt) und erneutem Drücken, damit er stehen bleibt bevor er ganz unten ist, nur je ein Tastendruck für die beiden Positionen.

        Ich habe folgende Tastsensoren von Jung: 4094TSM Tastsensor-Modul Universal 4fach.
        https://www.jung.de/de/online-katalog/283453709/

        Die Rollladenaktoren sind von Becker (KNX SMI Aktoren).

        Kommentar


          #5
          Mit dem Rollladenaktor kann ich 2 feste, auf dem Rollladenmotor abgespeicherte Positionen anfahren (Wert 1 oder 0) oder jede beliebige Position in %. Aber was wäre am sinnvollsten?

          Kommentar


            #6
            naja wenn Du mit demTaster einfach nur oben oder eine fixe Position x Lüften anfahren willst, dann nimm den Taster einfach auf UM-schalten das der immer zwischen 0 und 1 toggelt und dem Aktor gibst dann halt bei 1 oben und bei 0 den gewünschten Wert x fürs Lüften. Dann brauchst auf dem Taster immer nur kurz drücken.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Servus,

              die Wippe 1 als "separate Tasten" parametrieren (Taste 1 + 2).
              die Taste 1 als Schaler (nur aus) einstellen, und auf das Langzeitobjekt (fahren) des Aktors legen. Somit fährt der Antrieb nach oben bis zur Endlage.
              die Taste 2 als Wertgeber parametrieren (0-100%, und ca. 80% als Sendewert einstellen), und auf das Positionseingangsobjekt (für die Behanghöhe) des Aktors legen. Korrekt eingestellte Laufzeiten (falls das bei SMI überhaupt notwendig ist) vorausgesetzt, bist fertig.

              lg
              Norbert

              Kommentar


                #8
                Zitat von Oups Beitrag anzeigen
                Servus,

                die Wippe 1 als "separate Tasten" parametrieren (Taste 1 + 2).
                die Taste 1 als Schaler (nur aus) einstellen, und auf das Langzeitobjekt (fahren) des Aktors legen. Somit fährt der Antrieb nach oben bis zur Endlage.
                die Taste 2 als Wertgeber parametrieren (0-100%, und ca. 80% als Sendewert einstellen), und auf das Positionseingangsobjekt (für die Behanghöhe) des Aktors legen. Korrekt eingestellte Laufzeiten (falls das bei SMI überhaupt notwendig ist) vorausgesetzt, bist fertig.

                lg
                Norbert
                Hallo Norbert,

                vielen Dank. Genauso habe ich mir das vorgestellt. Ich war mir nur nicht sicher, ob ich bei einer Wippe mit 2 Tastern diese beiden Taster unterschiedlich parametrieren kann. Ich habe ja dann für nach oben quasi eine Jalousiesteuerung ohne Stop und für nach unten sende ich einen festgelegten Wert für die Behanghöhe.

                An einen Parameter "separate Tasten" kann ich mich nicht erinnern. Kann es auch 2-Kanal-Bedienung sein? So etwas habe ich mal gelesen. Ich muss mir das heute Abend daheim anschauen. Dies könnte aber die Lösung sein.

                Kommentar


                  #9
                  Schau mal - du kannst aus jeweils einer Wippe zwei Tasten machen:

                  2017-03-23_19h21_48.png

                  und dann wie beschrieben einstellen

                  lg
                  Norbert

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Oups Beitrag anzeigen
                    Schau mal - du kannst aus jeweils einer Wippe zwei Tasten machen:

                    2017-03-23_19h21_48.png

                    und dann wie beschrieben einstellen

                    lg
                    Norbert
                    Vielen Dank Norbert. Funktioniert problemlos!

                    LG
                    Christian

                    Kommentar


                      #11
                      Supi!

                      lg
                      Norbert

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X