Hallo zusammen,
ich baue aktuell mein Bad und möchte knapp 15m davon verbauen:
http://www.marmor-bordueren.de/alupr...is-fur-fliesen
Da rein kommen dann 3x5m:
http://www.everen.de/led_flex_stripe...vauemstmvs8ve6
24V // 225W wenn ich richtig gerechnet habe.
--> Kann man die hintereinander schalten oder muss das parallel passieren?
Nun noch ein Netzteil:
http://www.everen.de/hlg-240h-24_out...vauemstmvs8ve6
Könnt ihr bitte eines vorschlagen? Einbau Unterputz (unter Fliese / Magnetschnapper)
Zur Ansteuerung dachte ich an: AKD-0424V.01 (http://www.mdt.de/download/MDT_DB_LE...ller_UP_01.pdf) (http://www.mdt.de/LED_Controller.html)
Der Controller packt 4A pro Farbkanal, ich bin mir unsicher ob das reicht ... Ich finde keine Angaben wie sich die Leistung auf die Kanäle aufteilt.
4A pro Kanal = 16A bei 4 Kanälen * 24W = 384W - also weit über der von mir errechneten Leistung. Eine ungleichmaessige Verteilung auf die Kanäle kann das aber ja wieder zunichte machen.
Zur Ansteuerung wollte ich mit einem Glastaster experimentieren: http://www.mdt.de/Glastaster_Smart.html.
Die normalen habe ich überall verbaut, diesen hier würde ich gerne mal testen.
So, that's all? Habe ich was vergessen? Passt das so?
Gruß
Roger
ich baue aktuell mein Bad und möchte knapp 15m davon verbauen:
http://www.marmor-bordueren.de/alupr...is-fur-fliesen
Da rein kommen dann 3x5m:
http://www.everen.de/led_flex_stripe...vauemstmvs8ve6
24V // 225W wenn ich richtig gerechnet habe.
--> Kann man die hintereinander schalten oder muss das parallel passieren?
Nun noch ein Netzteil:
http://www.everen.de/hlg-240h-24_out...vauemstmvs8ve6
Könnt ihr bitte eines vorschlagen? Einbau Unterputz (unter Fliese / Magnetschnapper)
Zur Ansteuerung dachte ich an: AKD-0424V.01 (http://www.mdt.de/download/MDT_DB_LE...ller_UP_01.pdf) (http://www.mdt.de/LED_Controller.html)
Der Controller packt 4A pro Farbkanal, ich bin mir unsicher ob das reicht ... Ich finde keine Angaben wie sich die Leistung auf die Kanäle aufteilt.
4A pro Kanal = 16A bei 4 Kanälen * 24W = 384W - also weit über der von mir errechneten Leistung. Eine ungleichmaessige Verteilung auf die Kanäle kann das aber ja wieder zunichte machen.
Zur Ansteuerung wollte ich mit einem Glastaster experimentieren: http://www.mdt.de/Glastaster_Smart.html.
Die normalen habe ich überall verbaut, diesen hier würde ich gerne mal testen.
So, that's all? Habe ich was vergessen? Passt das so?
Gruß
Roger
Kommentar