Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver ja oder nein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Homeserver ja oder nein

    Ich konnte mittels der Forensuche leider keinen aktuellen Beitrag zum Thema finden. Ich stehe vor der großen Entscheidung, ob ich mir einen Homeserver anschaffen soll oder nicht.

    Im Haus sollen Heizung, Licht, Jalousien, Steckdosen und die Lüftung über den Bus gesteuert werden. Zudem hatte ich eine ABB Alarmanlage mit KNX-Anbindung geplant. Die Gira Sprechanlage ist soweit fix und sollte in eine Visualisierung einbezogen werden können (das kann der X1 ärgerlicherweise nämlich nicht).

    Jetzt war der bisherige Plan, 2 Gira G1 als Innensprechstellen sowie "große" KNX-Taster im Windfang sowie zentralen Wohnbereich zu installieren. Die Visualisierung sollte über ein X1 implementiert werden.

    Ich habe nun die Möglichkeit, günstig an ein 19" KNX Touch Display von Gira zu kommen. Wenn ich dann das rechnen anfange, bin ich preislich fast gleich bei der Ausstattung, die ich ursprünglich geplant habe.

    Mit einem Homeserver würde ich
    a, die ABB Alarmanlage sparen und
    b, die 2 Gira G1 einsparen (ersetzt durch das 19" Display und ein iPad)

    Lässt sich eine einfache Alarmanlage mit dem HS programmieren? Habe ich einen Denkfehler? Was habe ich noch für Vorteile gegenüber dem X1?

    Ich selbst habe bisher nur den KNX Grundkurs, bin aber Elektromeister. Weiß jedoch nicht, ob ich mir die Programmierung des Homeservers zutraue. Habe allerdings HS-Programmierer im Bekanntenkreis. Die Kosten der Programmierung sind daher eher vernachlässigbar.

    Könnt ihr mir bitte ein paar Pro´s und Con´s des Homeservers geben? Wie würdet ihr entscheiden?

    #2
    Auf einem Ipad läuft aber keine Türko....

    Eine einfache Aarmanlage kann man mit dem HS realisieren.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hallo linari,
      also Programmierung des Homeservers sollte für dich ohne Probleme machbar sein.
      Vorteil bei deiner Konstellation ist das du damit schnell zum Erfolg kommst.
      Gira hat einen super Service dort bist du bei fragen gut aufgehoben und auch im Forum bekommst du jede Menge Info/Hilfe.
      Ich habe auch den Gira Homeserver 4 und die Gira Türsprechanlage jedoch als Visu an der Wand zwei günstige Win 10 Tablets mit hübschen Rahmen von lukluk.

      Da läuft dann auch der TKS Communicator drauf nützlich um im vorbeigehen mal aufs Bild zu schauen oder den Türruf abbrechen.
      Audio Kommunikation dafür sind diese aber nicht tauglich und ersetzen keine Audio-Video Sprechstellen,IP Videotelefone.

      Nachteile: Nicht die günstigste Lösung (dafür aber alles relativ einfach)
      Kamera der Türsprechanlage macht nur mäßige Bilder.
      Zuletzt geändert von andreasrentz; 05.04.2017, 21:11.

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für die Einschätzung.

        Welche Vorteile bietet denn der Homeserver im Vergleich zum X1?

        Kommentar


          #5
          https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...927157-gira-x1

          Schau dir den Tread mal an da findest du alles und kannst hinterher entscheiden ob dir das ausreicht. Den Gira HomeServer 4 bekommt man teilweise schon zwischen 1000-1400 Euro gebraucht aber dran denken benötigt noch nen IP Router. Der X1 bringt das IP Interface gleich mit , abgespeckte Visu im G1 Style, Logik für den Preis von 650 Euro nicht schlecht.
          Zuletzt geändert von andreasrentz; 05.04.2017, 20:34.

          Kommentar


            #6
            Es muss ja nicht immer Produkte von der Schaltermafia sein. Es gibt auch viele andere Lösungen für Visualisierungen, Logikmaschinen, etc.

            Grüße,
            Christoph

            Kommentar


              #7
              Ja da gibt es so einiges zur Auswahl und natürlich auch wesentlich günstiger. Man muss halt schauen was einem da so gefällt und wieviel Arbeit man investieren will.

              Kommentar


                #8
                linari Für Deine eingangs erwähnten Anforderungen brauchst Du im Prinzip überhaupt keinen Server, aber der HS kann natürlich Dinge, an die Du jetzt vielleicht noch nicht denkst. Daneben existiert eine grosse Community im Internet, die hier sehr hilfreich sein kann. Das ist m. E. ein wesentlicher Vorteil vom HS ggü. anderen Systemen. Er hat einfach eine sehr aktive Gemeinschaft. Trotzdem gilt natürlich: Teuer ist das immer, denn die Haltbarkeit der Elektronik ist sehr eingeschränkt, 15 Jahre wird das nicht überleben. Daneben veralten die Geräte sehr schnell, das gilt insbesondere auch für sichtbare Displays.

                Die Türsprechanlage dürfte andere Einbauten zeitlich überleben. Und die Nutzungszeit der Anlage wird pro Woche ja eher kurz sein. Ist es nicht denkbar das separat zu handhaben? Ggf. eine Aufschaltung der Audio-Funktion aufs Telefon (Tk-Modul wie z. B. von Auerswald), Kameras via normalen IP-Kameras? Das dürfte am Ende wesentlich günstiger sein. Der Vorteil mit dem Telefon ist die Tatsache, dass es leicht mitnehmbar ist, z. B. in den Garten.

                Kommentar


                  #9
                  Könnte ich den den Control Client 19 denn auch mit dem X1 nutzen?

                  Ist es kompliziert die Logik der Alarmanlage im HS zu programmieren oder gibt es sowas irgendwie zum Download?

                  Kommentar


                    #10
                    Siehe hier:https://appshop.gira.de/de/app/488
                    bzw direkt: https://www.knet.bayern/produkte-1/l...alarmzentrale/

                    und nein.. die X1 App geht nur unter Android und iOs...
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Vielen Dank BadSmiley, genau sowas habe ich gesucht. Aber aus der Doku werde ich nicht schlau, ob man auch Sperrelemente in das Logikmodul einbinden kann? Wie würdet ihr die Reedkontakte einbinden? Dezentral über Tasterschnittstellen oder zentral über Binäreingänge in der Verteilung?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X