Ich konnte mittels der Forensuche leider keinen aktuellen Beitrag zum Thema finden. Ich stehe vor der großen Entscheidung, ob ich mir einen Homeserver anschaffen soll oder nicht.
Im Haus sollen Heizung, Licht, Jalousien, Steckdosen und die Lüftung über den Bus gesteuert werden. Zudem hatte ich eine ABB Alarmanlage mit KNX-Anbindung geplant. Die Gira Sprechanlage ist soweit fix und sollte in eine Visualisierung einbezogen werden können (das kann der X1 ärgerlicherweise nämlich nicht).
Jetzt war der bisherige Plan, 2 Gira G1 als Innensprechstellen sowie "große" KNX-Taster im Windfang sowie zentralen Wohnbereich zu installieren. Die Visualisierung sollte über ein X1 implementiert werden.
Ich habe nun die Möglichkeit, günstig an ein 19" KNX Touch Display von Gira zu kommen. Wenn ich dann das rechnen anfange, bin ich preislich fast gleich bei der Ausstattung, die ich ursprünglich geplant habe.
Mit einem Homeserver würde ich
a, die ABB Alarmanlage sparen und
b, die 2 Gira G1 einsparen (ersetzt durch das 19" Display und ein iPad)
Lässt sich eine einfache Alarmanlage mit dem HS programmieren? Habe ich einen Denkfehler? Was habe ich noch für Vorteile gegenüber dem X1?
Ich selbst habe bisher nur den KNX Grundkurs, bin aber Elektromeister. Weiß jedoch nicht, ob ich mir die Programmierung des Homeservers zutraue. Habe allerdings HS-Programmierer im Bekanntenkreis. Die Kosten der Programmierung sind daher eher vernachlässigbar.
Könnt ihr mir bitte ein paar Pro´s und Con´s des Homeservers geben? Wie würdet ihr entscheiden?
Im Haus sollen Heizung, Licht, Jalousien, Steckdosen und die Lüftung über den Bus gesteuert werden. Zudem hatte ich eine ABB Alarmanlage mit KNX-Anbindung geplant. Die Gira Sprechanlage ist soweit fix und sollte in eine Visualisierung einbezogen werden können (das kann der X1 ärgerlicherweise nämlich nicht).
Jetzt war der bisherige Plan, 2 Gira G1 als Innensprechstellen sowie "große" KNX-Taster im Windfang sowie zentralen Wohnbereich zu installieren. Die Visualisierung sollte über ein X1 implementiert werden.
Ich habe nun die Möglichkeit, günstig an ein 19" KNX Touch Display von Gira zu kommen. Wenn ich dann das rechnen anfange, bin ich preislich fast gleich bei der Ausstattung, die ich ursprünglich geplant habe.
Mit einem Homeserver würde ich
a, die ABB Alarmanlage sparen und
b, die 2 Gira G1 einsparen (ersetzt durch das 19" Display und ein iPad)
Lässt sich eine einfache Alarmanlage mit dem HS programmieren? Habe ich einen Denkfehler? Was habe ich noch für Vorteile gegenüber dem X1?
Ich selbst habe bisher nur den KNX Grundkurs, bin aber Elektromeister. Weiß jedoch nicht, ob ich mir die Programmierung des Homeservers zutraue. Habe allerdings HS-Programmierer im Bekanntenkreis. Die Kosten der Programmierung sind daher eher vernachlässigbar.
Könnt ihr mir bitte ein paar Pro´s und Con´s des Homeservers geben? Wie würdet ihr entscheiden?
Kommentar