Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Analoge Türklingel auf GA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Analoge Türklingel auf GA

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne meine "analoge" Türklingel der Gegensprechanlage auf den Bus kriegen. Auf den Bus hätte ich es gerne, weil ich auf der Smartvisu ein Popup einblenden mag wenn einer klingelt, das mir dann das Livebild von der Webcam anzeigt für eine Minute oder bis einer das Popup schließt.
    Ist das mit einem Analog Ein-/Ausgang von MDT: http://www.mdt.de/Analog_IO.html möglich?
    Ich stelle mir das so vor, dass ich den dann auf einen Schwellwert von ein paar Volt einstelle und wenn der auslöst, schickt er eine 1 auf eine GA, die dann in der Smartvisu das Popup auslöst. Durch eine Logik setze ich dann nach ein paar Sekunden die GA wieder auf 0, damit beim nächsten klingeln wieder eine 1 gesendet werden kann.

    Kann ich bei dem Analog-Aktor dann den "Draht" von der Türglocke durchschleifen oder wie funktioniert das?

    Oder muss ich das ganze anders umsetzen?

    Danke Euch für Eure Hilfe und noch ein schönes Wochenende.

    #2
    Arbeitet deine Türklingel mit Gleich- oder Wechselspannung?

    Kommentar


      #3
      Das weiß ich noch nicht. Würde ich beim Kauf aber dann beachten

      Kommentar


        #4
        Ok, vom Prinzip sollte es dann mit Gleichspannungsgerät funktionieren. Der Klingeltaster schliesst bei einem elektronischen Türgong die Abfragespannung kurz und das erkennst du mit dem Analogeingang.

        Soweit ich es erkennen kann ist dieses MDT-Modell nur für Gleichspannung geeignet. Ergänzung deshalb: Es gibt auch universelle Binäreingänge für AC + DC mit weitem Spannungsbereich, z.B. sowas hier: BE/S4.230.2.1
        Zuletzt geändert von Gast; 09.04.2017, 15:17.

        Kommentar


          #5
          Danke Volker, du hast mir sehr geholfen.

          Kommentar


            #6
            Hallo Bruepe!
            Ich kenne Deine Anlage nicht, anscheinend musst Du sie erst beschaffen. Deine Idee mit Kamera etc. ist gut. Nur warum willst Du unbedingt einen Analogeingang nutzen der meiner Meinung teuer ist. Besorg dir zb. von Finder ein Relais einer Spule, die zu der Spannung deiner Klingel passt. Die schaltest du Parallel zur klingel. An den Schliesserkontakt des Relais kannst du einen beliebigen Binäreingang anschliessen. Hoffe ich habe deine Anfrage richtig verstanden und konnte damit helfen.

            Gruß Waldi

            Kommentar


              #7
              Oder den Taster direkt an eine Binäreingang, und den Gong an einen Schaltaktor. Dann kannst die Klingel auch sperren.

              Kommentar


                #8
                So machen wir es (Taster auf Binäreingang, Klingeltrafo per Aktor geschaltet)

                Keine Klingel des Postboten, wenn die Rollos zum Mittagsschlaf der Kinder unten sind ... sehr praktisch.
                Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

                Kommentar


                  #9
                  Und die Gegensprechanlage separat?

                  Kommentar


                    #10
                    Kann sein das die Sprechanlage ohne Klingelsignal nicht aktiviert wird, da aufpassen. Lieber wie von mir vorgeschlagen mit dem Taster parallel zur Klingel mit einem Relais einen Binäreingang ansteuern. Bei Bedarf kann dann trotzdem die Klingel durch einen Potentialfreien Ausgang nach belieben gesperrt werden.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe ebenfalls eine Klingelanlage bei der ich das Klingelsignal gern abgreifen und auf den Bus bringen will. Der Türgong hängt bereits an einem Relais und wird mit 12V~ (1,5A) Trafo betrieben. Einen 24V Binäreingang (BE/S 4.24.1) würde ich nun parallel hinter dem Relais anschließen.

                      Was mich vor der Durchführung jedoch abschreckt, sind die Spezifikationen des BE. Soweit ich informiert bin, wird das Signal an einem Binäreingang mittels Ruhestrom gemessen. Der BE darf max. mit 5mA belastet werden.

                      Wenn nun geklingelt wird, schaltet das Relais 24V und sicher auch die 1,5A durch; ergo der BE überhitzt und ist hin. Oder habe ich hier einen Denkfehler? Anderweitige Binäreingänge, dessen Anschlüsse im Ampere-Bereich arbeiten, habe ich leider nicht gefunden.

                      Kommentar


                        #12
                        Du schickst nicht die vollen 1,5A durch den Eingang, sondern nur max 5mA.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von mayokoe Beitrag anzeigen
                          Soweit ich informiert bin, wird das Signal an einem Binäreingang mittels Ruhestrom gemessen. Der BE darf max. mit 5mA belastet werden.
                          Dieser Binäreingang misst die Spannung (passiv) und nimmt dabei maximal 5mA auf. Passt alles, kein Problem!

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo zusammen,

                            so, die Gegensprechanlage wird dieses Teil: http://www.siedle.de/cms_dl/deDE/atid.1499
                            12V Gleichspannung. Bei Klingeln kommt ein kurzer Schaltimpuls. Diesen müsste ich mit dem ersten BE (potenzialfrei) auf http://www.mdt.de/Binaereingaenge.html messen können oder?
                            und dann kann ich noch den 12V "Kontakt" des Garagentors anschließen, der den Stromfluss unterbricht, wenn er geschlossen ist.
                            richtig?
                            danke im Voraus.

                            verschneite Grüße aus München

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von bruepe Beitrag anzeigen
                              12V Gleichspannung. Bei Klingeln kommt ein kurzer Schaltimpuls.
                              Kommt da eine Spannung raus, oder wird ein Kontakt für eine externe Spannung (z.B. Abfragespannung aus dem MDT) geschaltet?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X