Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung benötigt: Strommessung Verbrauch und Ertrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Empfehlung benötigt: Strommessung Verbrauch und Ertrag

    Hallo,

    ich habe in meinen EFH ein KNX-System inkl. Visu (Eisbär). Nun würde ich gerne meinen Stromverbrauch sowie auch den Ertrag meiner PV-Anlage messen und visualisieren. Hierzu benötige ich einen Strommesser, der zumindest folgende Messsungen vornehmen kann:

    1) Verbrauch Wärmepumpe
    2) Verbrauch sonstiger Strom (Licht, Kochen, etc)
    3) Strom erzeugt (PV)
    4) Strom eingespeist

    Welches Modell ist hier zu empfehlen? Falls noch jemand nen Tipp hat, was man sonst noch messen könnte/sollte, immer gern. Danke.

    #2
    Hi,

    am unkomplziertesten ist du kaufst dir 3mal das --> http://www.enertex.de/d-smartmeter.html

    Einer direkt am Stromzähler einer an der PV und einer an der WP.

    VG
    Jürgen

    Kommentar


      #3
      Zitat von kub0815 Beitrag anzeigen
      Hi,

      am unkomplziertesten ist du kaufst dir 3mal das --> http://www.enertex.de/d-smartmeter.html

      Einer direkt am Stromzähler einer an der PV und einer an der WP.

      VG
      Jürgen
      Hi,

      für die WP sollte doch ein Schaltaktor mit Strommessung reichen?!

      Gruß,
      Mario

      Kommentar


        #4
        Zitat von Mario79 Beitrag anzeigen
        für die WP sollte doch ein Schaltaktor mit Strommessung reichen?!
        Hi Mario,
        welchen Schaltaktor meinst du da? Welcher kann die kwh richtig messen? Die von MDT können 3680W pro Phase das könnte schon knapp werden wenn der Heizstab zuschaltet.
        Viele Grüsse
        Jürgen

        Kommentar


          #5
          Der Heizstab meiner WP zieht 10kW. Das geht also nicht über ne einzelne Phase.

          Kommentar


            #6
            Nabend,

            an wieviel Phasen hängt die WP? Musst für jede Phase einen Kanal nehmen?! Mein Induktionskochfeld hängt auch an 3?!

            Gruß,
            Mario

            Kommentar


              #7
              Wenn die Leistung größer als 4.6 kw ist muss sie auf die 3 Phasen verteilt werden damit es keine schieflast gibt.

              Kommentar


                #8
                Im Sicherungskasten habe ich dafür 3 Sicherungen. Daher nehme ich als Laie mal an, dass es 3 Phasen sind.

                Kommentar


                  #9
                  Hi,
                  wenn du von deinem Eisbär Modbus ansprechen kannst wären die vielleicht eine Alternative.

                  http://bg-etech.de/os/product_info.php/products_id/421

                  Für die schreibe ich mir gerade Callidomus Plugins. Wenn du aber nicht Programmieren kannst oder willst. Nimm die enertex.

                  Viele Grüsse
                  Jürgen

                  Kommentar


                    #10
                    Programmieren kann ich leider nicht. Braucht es wirklich DREI von den Enertex Dingern?

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,

                      nein brauchst du nicht aber es ist einfacher.

                      1) Verbrauch Wärmepumpe
                      2) Verbrauch sonstiger Strom (Licht, Kochen, etc)
                      3) Strom erzeugt (PV)
                      4) Strom eingespeist
                      Für 1. Würde auch ein Drehstromzähler mit S0 ausgang reichen. Den gibst du auf einen Binäreingang.
                      Für 2 und 4 brauchst du einen Zweiwegezähler. Wenn du ein Zähler mir D0 hast kannst du das da vielleicht auslesen. Wenn der mal vom Netzbetreiber ausgetauscht wird fängst du von vorne an. Vielleicht gibt es da auch schon eine Fertige box...
                      3 Könntes du vielleicht auch am Wechselrichter abgreifen. (dann fängst du aber wieder von vorne an wenn der mal kaputt geht.)

                      Viele Grüsse
                      Jürgen

                      Kommentar


                        #12
                        Alles klar. Vielen Dank. Letzte Frage: Den Enertex gibt es ja in verschiedenen Versionen. Welche bräuchte ich?

                        Kommentar


                          #13
                          Am besten stellst du die Frage nochmal im eibpc unterforum weil das ist Enertex.

                          Viele Grüsse
                          Jürgen

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von TBone98 Beitrag anzeigen
                            Programmieren kann ich leider nicht. Braucht es wirklich DREI von den Enertex Dingern?
                            Wenn dein Eisbär.modbus kann könnten die günstigeren Zähler ach tun.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von TBone98 Beitrag anzeigen
                              Alles klar. Vielen Dank. Letzte Frage: Den Enertex gibt es ja in verschiedenen Versionen. Welche bräuchte ich?
                              die günstigste: Enertex® SmartMeter KNX 85A
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X