Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 Fehler Medientyp des aktuellen Subnetzes und ungültiger Frame

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ETS5 Fehler Medientyp des aktuellen Subnetzes und ungültiger Frame

    Hallo,

    ich hab hier irgendwie Probleme mit meinem Buszugriff über das Wiregate. Bzw. vermutlich was nicht richtig konfiguriert. weiß aber leider nicht was.

    Bei der Schnittstellenprüfung kommt immer Medientyp des aktuellen Subnetzes stimmt nicht überein mit dem Medientyp der Linie.
    Programmieren und Gruppenmonitor funktioniert aber, nach überklicken der Meldung.
    Ich bekomme bei mir im Busmonitor immer ungültiger Frame angezeigt.
    Im Gruppenmonitor kommen die Wert immer von "unbekannt". Da würde ich gerne Wiregate stehen haben.

    Ich mache den Zugriff über das Wiregate bzw, Zugriff über IP via Wiregate

    Das Wiregate hat die KNX Adresse 1.0.0, siehe Screenshot

    Die Schnittestelle wird in der ETS auch gefunden. Siehe Screen

    Ich hab
    Topologie Backbone Medium IP
    Bereich Haus Hauptlinie 1.0.x TP
    Subline 1.1.x TP
    Subline 1.2.x TP
    Subline 1.3.x TP
    Subline 1.4.x TP


    Bereich Nebengebäude via LAN
    Bereich Hauptlinie 2.0.x TP
    2.0.0 da soll KNX IP Router rein aber noch nicht konfiguriert

    Ich verstehe nicht was es mit der Schnittstellenprüfung auf sich hat. Bzw bei aktuelle Schnittstelle steht fürs Wiregate 0.0.0. obwohl ich auf dem Wiregate 1.0.0 gespeichert hat.
    In der ETS unter aktuelle Schnittstelle eine Physikalische Adresse mit Dummy Gerät zu konfigurieren geht auch nicht. Da müßte ja der Wiregate ETS Tunnel hin oder? Also 1.0.255. Kann ich unter aktuelle Schnittstelle aber nicht setzten

    Bin für Tipps dankbar
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.

    #2
    Eine kleine bitte:
    • immer alle Softwareversionen angeben mit der Bezeichnung (nicht "neueste", weil das in einem Jahr niemand nachvollziehen kann). Hier also die Versionen von WireGate Server, ETS und allen sonstigen beteiligten Geräten
    • Falls Wiregate Server noch nicht auf 1.4.0 dann bitte solange auf Update drücken, bis das erreicht ist.
    • Welche KNX-Schnittstelle wird am WireGate Server verwendet.
    • Screenshot der Einstellungen am Wiregate Server posten

    Ich bitte um Verständnis, man kann nicht helfen, wenn wesentlich Teile nicht beschrieben sind. Bitte immer daran denken, wir hier im Forum kennen von Deiner Installation rein gar nichts und sind auf die Beschreibung angewiesen. Diese muss daher alle Details der beteiligten Geräte enthalten.

    lg

    Stefan

    Kommentar


      #3
      ich hab zur Sicherheit gar keine Versionen angegeben

      ETS 5.5.2 Build 665

      Wiregate Server ist 1.4.0, das Problem hatte ich aber vorher auch bereits

      KNX Interface für WireGate 1 Multifunktionsgateway - USB TP-UART; Art-Nr: 0097

      1-Wire Busmaster / Professional-Line; Art-Nr: 0219

      Anbei noch der Screenshot vom Wiregate
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Zitat von roxxmac Beitrag anzeigen
        Bei der Schnittstellenprüfung kommt immer Medientyp des aktuellen Subnetzes stimmt nicht überein mit dem Medientyp der Linie.
        Hast du mal versucht, in der ETS im editierbaren Feld anstelle der 0.0.0 (=IP Backbone) eine freie Adresse in der 1.0.x TP-Linie zu wählen?

        Kommentar


          #5
          ja,
          wenn ich eine Adresse eingebe zB 1.0.251 und Enter drücke dann bekomme ich eine Fehlermeldung trying to read non-existign or protected resource

          wenn ich Adresse frei? drücke kommt nur "Mindestens ein Fehler ist aufgetreten"

          siehe Screenshots
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 2 photos.

          Kommentar


            #6
            Das Problem ist hier eibd mit 0.0.0
            Bei mit war es genauso.
            Wie Volker schon sagt 0.0.0 ist ip backbone du müstest auf eine TP Adresse umstellen das lässt eibd aber nicht zu. Evtl guckst du mal im knxd Thread ob da jemand Hilfe leisten kann ich habe es aufgegeben und gehe über mein ip Router
            Elektroinstallation-Rosenberg
            -Systemintegration-
            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
            http://www.knx-haus.com

            Kommentar


              #7
              wo kommt die 0.0.0 denn her? das kommt doch über gefundene Schnittstellen oder? Im Wiregate hab ich ja 1.0.0 eingetragen.
              Welchen Thread meinst du?

              Kommentar


                #8
                5.5.2 ETS ist z.B. veraltet.
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Ja das problem ist ein Fehler im eibd.
                  dort lässt sich die parametriert PA nicht ändern. In der config im Root Zugriff kann man was eingeben oder auch bei den startscripts vom eibd, aber das Programm nimmt es nicht an smurf hatte mir dann geschrieben das das Ein Problem des eibd/knxd ist.
                  Ich weiss nicht ob es mittlerweile gefixt wurde
                  Zuletzt geändert von larsrosen; 13.04.2017, 11:09.
                  Elektroinstallation-Rosenberg
                  -Systemintegration-
                  Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                  http://www.knx-haus.com

                  Kommentar


                    #10
                    ETS ist jetzt 5.53 Build 871
                    Problem ist aber noch unverändert.

                    Leider weiss ich nicht was es mit eibd oder knxd auf sich hat.
                    Ist das jetzt ein Problem von KNX oder vom Wiregate?

                    Kommentar


                      #11
                      Um mit den KNX Bus zu Kommunizieren benutz das wiregate ein Programm namens EIBD. Dieses "simuliert " eine Schnittstelle für den KNX bus.
                      Die Entwicklung von eibd ist eingeschlafen.
                      Der Sourcecode von Martin koegler wurde kopiert und von Smurf (hier im Forum unter KNXD) ein neues Projekt namens KNXD daraus gemacht(damit die Entwicklung weiter geht).
                      Ich hatte dort im forum Kontakt mit smurf wegen fem selben Problem und bekomme es im Kopf nicht mehr ganz zusammen. Ich keine es lag an IP Schnittstellen mit KNXD/eibd das man in der Konstellation die PA nicht ändern könnte.

                      Der Fehler kommt daher das ETS eine TP Schnittstelle unter Eibd erwartet, das backbone aber aufgrund der IPSS auf ip steht.
                      Zuletzt geändert von larsrosen; 13.04.2017, 11:22.
                      Elektroinstallation-Rosenberg
                      -Systemintegration-
                      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                      http://www.knx-haus.com

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von roxxmac Beitrag anzeigen
                        Ist das jetzt ein Problem von KNX oder vom Wiregate?
                        Weder noch, EIBD die Software die eine KNX-Schnittstelle simuliert ist das Problem.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von roxxmac Beitrag anzeigen
                          Leider weiss ich nicht was es mit eibd oder knxd auf sich hat.
                          Ist das jetzt ein Problem von KNX oder vom Wiregate?
                          Das Problem liegt in der (freien) Software, die dafür im Wiregate genutzt wird. Aber da elabnet die IP-Router-Funktion des Wiregate ausdrücklich bewirbt, für genau "deine" Konfiguration, sollen die jetzt mal das Problem lösen. Das kann nicht deine Aufgabe sein.

                          Kommentar


                            #14
                            also müßte das Problem ja eigentlich recht verbreitet sein oder? betrifft das dann jeden der sein Wiregate für den Buszugriff nutzt? Oder hab ich da jetzt eine Besonderheit?

                            Das heißt in der Wiregate Software müßte der eibd Baustein entweder gefixt werden oder auf den knxd geändert werden?

                            Kommentar


                              #15
                              Die Adresse des eibd/knxd Gateways wird in der config Datei festgelegt. z.B. bei mir mit
                              Code:
                              sudo nano /etc/knxd.conf
                              Diese (oder die entsprechende von eibd) musst du ändern und dort eine freie Adresse eintragen. Dann den Daemon neu starten z.B.
                              Code:
                              sudo systemctl restart knxd
                              Dann geht das auch wieder. Habe das Problem immer wenn ich im laufenden Betrieb den Bus Stromlos schalte oder die Verkabelung ändere. Ich verwende jedoch den ROT auf einem Raspi.

                              Hast du denn root Zugriff auf das Wiregate?
                              Zuletzt geändert von Pendragon; 13.04.2017, 12:17. Grund: Befehle hervorgehoben

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X