Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtplanung und Präsenzmelder bei Altbausanierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lichtplanung und Präsenzmelder bei Altbausanierung

    Hallo,

    bei meiner Sanierung eines Hauses aus den 50ern steht jetzt die Elektroinstallation im EG an. Das OG muss ich noch etwas aufschieben. Ich habe mir da jetzt schon etwas für die Beleuchtung überlegt, da ich so etwas aber auch noch nicht gemacht habe, wäre es nett, wenn mal jemand drauf schaut und ein paar Anmerkungen bringt. Mit PMs habe ich auch Null Erfahrung.

    Das Haus hat eine Holzbalkendecke. Deshalb bin ich von Deckeneinbaustrahlern und PMs abgekommen, da hierbei die (unregelmäßige) Balkenlage beachtet werden muss. Alle PMs sind jetzt also als Wandeinbau auf 2,20 m Höhe geplant.

    Ich habe die einzelnen Leuchtkreise mit der gleichen Zahl markiert. Dabei ist "d" gefimmt, "s" geschaltet.

    Zu den einzelnen Räumen:
    • Windfang: Hier liegt ein dickes Stromkabel Aufputz an der Wand. Das soll mit einer Blende versteckt werden, in die gleich ein LED-Stripe (L1) zur Beleuchtung kommt.
    • Flur: Im Durchgang Windfang/Flur gibt es keine Tür, der Durchgang ist offen. Den PM würde ich am Treppenaufgang setzen und er soll alle Wandleuchten im Flur/Treppe (d2) ansteuern.
    • Küche: Es soll eine Dreiphasenschiene über der Kücheninsel und vor der Küchenfront angebracht werden. Per Taster gesteuert. Für den Durchgangsbereich zum Ess-/Wohnzimmer sind Wandleuchten (d1) vorgesehen, geschaltet über drei PM in Küche und Essbereich.
    • Essbereich: Pendelleuchten über dem Esstisch. Eine lange Stromschiene zur indirekten Beleuchtung. Beides per Taster gesteuert.
    • Wohnzimmer: Spots über TV (indirekte Beleuchtung) und Couch (Leselampen), gesteuert per Taster. Ein PM (??) an der Wand, für den ich noch keine Anwendung geplant habe.
    • Deckenleuchten S3: Die sind eigentlich nur dafür da, falls es mal richtig hell sein soll, z.B. beim Putzen.
    • Bad: Habe ich mal einen PM vorgesehen, weiß aber nicht, ob der auch fürs baden taugt.
    • Durchgangsbereich zum Nebengebäude: Hier habe ich auch einen PM gesetzt. Der soll auch Licht machen, wenn man vom Wohnzimmer ins Bad läuft.
    Danke


    #2
    Will vielleicht noch jemand seine Meinung dazu kundtun?

    Kommentar


      #3
      Google Drive, hmm. Nee.

      Kommentar


        #4
        Geht auch ohne Datenkrake:

        Kommentar


          #5
          Welche Präsenzmelder möchtest Du denn verwenden?

          Kommentar


            #6
            Ich dachte da an Merten Argus 180/ UP oder BEG 92892 Indoor 180.

            Kommentar


              #7
              Mal ne andere Frage wozu die vielen Doppeltaster an den Fenstern und der nicht KNX Taster?

              Die Tür vom Windfang in den Flur würde ich ggf. auch anders anschalgen lassen. So rennt dir einer die Treppe runter und just vor die Tür wenn da zufällig einer rein kommt.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Ah ja, ich sehe gerade, dass in dem Plan noch die Doppeltaster drin sind. Das sollen Einfachtaster sein für die Raffstoren. Die Nicht-KNX-Taster hängen unter einem Raumcontroller mit Binäreingang.
                Vom Windfang in den Flur soll keine Tür rein, nur ein Durchgang. Das gibt das Billig-CAD-Programm nicht anders her.

                Kommentar


                  #9
                  Du willst echt Taster an jedem Fenster?

                  Kommentar


                    #10
                    Hatte erst komplett ohne Taster am Fenster geplant, aber die Dinger schlussendlich doch mit eingeplant. Ich weiß auch nicht... Nicht zu vergessen: Die Regierung hätte sie gerne.
                    Zuletzt geändert von Saniersiedler; 20.04.2017, 23:04.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Saniersiedler Beitrag anzeigen
                      Nicht zu vergessen: Die Regierung hätte sie gerne.
                      Schlag mal der Regierung andere Positionen vor. Grundsätzlich finde ich eine Handbedienung gut, aber an normalen Fenstern brauchst du sie nie freiwillig, da findest du bessere Positionen. Und das ist dann Bussteuerung.

                      Gruß
                      Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Regierung ist überzeugt. Schalter neben den Fenstern sind gestrichen
                        Kann jemand etwas zu den Präsenzmeldern sagen?

                        Kommentar


                          #13
                          Ja PM sind sehr sinnvoll und richtig eingestellt bringen sie viel Komfort.

                          Gruß Florian

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X