Hi zusammen,
ich plane derzeit die
Alle Geschosse:
- Würde hier ein Bewegungs- oder Präsenzmelder an der Wad zum Treppenaufgang Sinn machen?
Erdgeschoss:
- Die Treppenspots (nicht eingezeichnet) würde ich mit jeweils einem Bewegungsmelder bei der ersten und bei der letzten Stufe schalten.
- zu den Präsenzmeldern: Da der Werkplan mit den Einbauspots (Halox-P) schon beim Architekt fertig gestellt wurde, muss ich nun auf die Wandmontage ausweichen.Funktionieren diese Wandpräsenzmelder wirklich wie Deckenpräsenzmelder? Ich würde alle Melder auf 1,10m Höhe (passend zum Schalterprogramm der Steckdosen) setzen. Ich wäre über Feedback zur Positionierung dankbar.
Nachfolgend nun meine geplante Einkaufsliste:
- Welcher der beiden Präsenzmelder zur Wandmontage ist zu empfehlen?
Lg
Benni
ich plane derzeit die
- Jalousie- bzw. Rolladensteuerung (inkl. in Fenster eingebauten Reed-Kontakten)
- die FBH (MDT Heizungsaktoren mit Temperaturregler)
- einige schaltbare Steckdosen (mit Strommessung, z. B. Waschmaschine) sowie die Fassadenbeleuchtung per KNX zu regeln.
- Lichtkreise mit Taster bzw. Wandpräsenzmelder / Bewegungsmelder zu schalten.
- spätere Visu mit Edomi (Tablets an Wand in jeder Etage)
Alle Geschosse:
- Pro Fenster mit Öffnungsmelder würde ich eine UP-Dose mit einem 4-Fach Binäreingang setzen, um die Reed-Kontakte abzufragen (und verputzen) und später bei Bedarf konventionelle Schalter zur Jalousiesteuerung nachzurüsten.
- Türsprechanlage Busch-Jäger mit Welcome-Panel (evtl. Busch Smart-Touch?)
- Temperatursensoren als UP, falls diese nicht in Taster integriert sind.
- Präsenzmelder als Wandmontage (auf ca. 1,10m Höhe)
- Zusätzlich an allen Orten, wo normalerweise ein Schalter sitzen könnte, eine Leerdose mit Buskabel
- Würde hier ein Bewegungs- oder Präsenzmelder an der Wad zum Treppenaufgang Sinn machen?
Erdgeschoss:
- Die Treppenspots (nicht eingezeichnet) würde ich mit jeweils einem Bewegungsmelder bei der ersten und bei der letzten Stufe schalten.
- zu den Präsenzmeldern: Da der Werkplan mit den Einbauspots (Halox-P) schon beim Architekt fertig gestellt wurde, muss ich nun auf die Wandmontage ausweichen.Funktionieren diese Wandpräsenzmelder wirklich wie Deckenpräsenzmelder? Ich würde alle Melder auf 1,10m Höhe (passend zum Schalterprogramm der Steckdosen) setzen. Ich wäre über Feedback zur Positionierung dankbar.
Nachfolgend nun meine geplante Einkaufsliste:
Bezeichnung | Menge | |
Spannnungsversorgung | ENERTEX 1152 PowerSupply 960 | 2 |
IP-Router | ENERTEX 1147 KNXnet/IP | 1 |
Linienkoppler | MDT SCN-LK001.01 Bereichs-/Linienkoppler | 1 |
Schaltaktor (34 Lichtkreise + 3 schaltbare Steckdosen | MDT AKS-2016.03 Schaltaktor, 12TE, REG 20-Fach | 2 |
Jalousieaktor | MDT JAL-0810.02 Jalousieaktor 8TE, REG, 10A, 230VAC 8-fach | 3 |
Heizungsaktor | MDT AKH-0800.02 Heizungsaktor 4TE, REG, 24-230VAC 8-fach | 3 |
UP-Binäreingang (für Reed) | MDT BE-04001.01 Tasterinterface UP 4-fach (in verputzer Dose) | 7 |
Präsenzmelder | PD-C180i KNX | 8 |
LUXOMAT®net Indoor 180-KNX | ||
Bewegungsmelder | MDT SCN-BWM55.01 | 2 |
Wetterstation | JUNG 2224 WH KNX Wetterstation Home | 1 |
Taster | GIRA 018400 KNX/EIB Taster-Busankoppler 1fach (für Gira E55 System) |
8 |
MDT BE-GTT4W.01 Glastaster 4-fach plus | 8 | |
MDT BE-GT2TW.01 Glastaster mit 6 | 4 |
Lg
Benni
Kommentar