Hallo Forum.
Ich hoffe, dass ihr mich nicht wegen folgender Frage niedermacht :-). Ich habe das Gefühl komplett auf dem Schlauch zu stehen, obwohl ich das KNX-Thema, ETS, Visu, etc. gefühlt gut verstehe... Ich möchte gerne im geplanten Haus KNX einsetzen und mache aktuell die Planungen und baue Prototypen.
Nun zur hoffentlich nicht zu dummen Frage :-):
Prototyp Temperaturwerte: Ich habe einen kleinen Busaufbau (Spannung, Siemens IP-Router, Schaltaktor), einen Gira Homeserver, einen kleinen Server (Raspberry mit Wiregate-USB-Busankoppler, mehreren Temperatursensoren und einem knxd-Dienst).
Ich kann bspw. per knxtool groupswrite über den knxd Lampen ein- und ausschalten. Die Verbindung funktioniert also.
Nun habe ich mehrere Temperaturmesswerte auf dem Raspberry verfügbar und würde diese nun gerne zur Logikverarbeitung (Testweise: Lampe schalten, wenn Temperatur unter 20 Grad) und Visualisierung (Homeserver: Temperaturanzeige für verschiesene Räume) per KNX nutzen können. Wie kann ich diese Werte nun für den Bus verfügbar machen? Der Bus kann ja in sich keine Daten/Variablen speichern, oder?!
Gedacht hatte ich mir, dass ich regelmäßig (bspw. alle 2 Minuten) die Daten per knxd übermittle. Frage it nur: wohin (Empfänger: Gruppenadresse, ...)?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Viele Grüße,
Flo
Ich hoffe, dass ihr mich nicht wegen folgender Frage niedermacht :-). Ich habe das Gefühl komplett auf dem Schlauch zu stehen, obwohl ich das KNX-Thema, ETS, Visu, etc. gefühlt gut verstehe... Ich möchte gerne im geplanten Haus KNX einsetzen und mache aktuell die Planungen und baue Prototypen.
Nun zur hoffentlich nicht zu dummen Frage :-):
Prototyp Temperaturwerte: Ich habe einen kleinen Busaufbau (Spannung, Siemens IP-Router, Schaltaktor), einen Gira Homeserver, einen kleinen Server (Raspberry mit Wiregate-USB-Busankoppler, mehreren Temperatursensoren und einem knxd-Dienst).
Ich kann bspw. per knxtool groupswrite über den knxd Lampen ein- und ausschalten. Die Verbindung funktioniert also.
Nun habe ich mehrere Temperaturmesswerte auf dem Raspberry verfügbar und würde diese nun gerne zur Logikverarbeitung (Testweise: Lampe schalten, wenn Temperatur unter 20 Grad) und Visualisierung (Homeserver: Temperaturanzeige für verschiesene Räume) per KNX nutzen können. Wie kann ich diese Werte nun für den Bus verfügbar machen? Der Bus kann ja in sich keine Daten/Variablen speichern, oder?!
Gedacht hatte ich mir, dass ich regelmäßig (bspw. alle 2 Minuten) die Daten per knxd übermittle. Frage it nur: wohin (Empfänger: Gruppenadresse, ...)?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Viele Grüße,
Flo
Kommentar