Hallo zusammen,
ich möchte für mein EFH (ca. 150 qm) ein KNX-System installieren lassen. Im ersten Schritt möchte ich die Rollos und Heizungsthermostate damit steuern / bedienen können.
Freunde und Bekannte raten mir davon ab wegen dem Programmieraufwand und ich solle lieber andere Lösungen (Rademacher HomePilot, Busch Jäger Free@Home, etc.) nehmen. Weil ich da verschiedene Szenen per Drag & Drop selber "programmieren" kann und alles idiotensicher wäre. Außerdem um einiges in den Anschaffungskosten günstiger.
Zu meiner Situation:
Ich möchte lieber KNX, da ich hier die zukunftssichere Lösung im Einsatz habe. Kostet etwas mehr, aber in meinen Augen auf lange Sicht sicherlich die bessere Lösung. Ich will alles vom Elektriker machen lassen, also auch die Programmierung. Mir ist klar, dass ich bei Erweiterung des Systems wieder den Elektriker benötige, damit er das System dann entsprechend erweitert inkl. Programmierung.
Allerdings möchte ich schon selbst in der Lage sein, verschiedene Rollos zu einer Szene zusammenzufassen und diese dann entsprechend steuern. Oder eben im Sommer die Rollos früher hochfahren lassen als im Winter. Ist dies möglich?
Wenn ich den Elektriker alles machen lasse, habe ich dann die Möglichkeit mir später die Software zu kaufen und mir die Programmierung anzusehen bzw. bei Lust und Laune (vorheriges Selbststudium vorausgesetzt) sogar zu ändern? Muss ich hierfür vorab schon etwas beachten? Einsatz welcher Software?
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt und stehe für Fragen selbstverständlich zur Verfügung.
Vielen Dank,
Michael (KNX Neuling 2017)
P. S.
Alles vom Elektriker, weil ich momentan keine Zeit habe mich mit dem Thema intensiv vorab zu beschäftigen und ich eine saubere Lösung haben will.
ich möchte für mein EFH (ca. 150 qm) ein KNX-System installieren lassen. Im ersten Schritt möchte ich die Rollos und Heizungsthermostate damit steuern / bedienen können.
Freunde und Bekannte raten mir davon ab wegen dem Programmieraufwand und ich solle lieber andere Lösungen (Rademacher HomePilot, Busch Jäger Free@Home, etc.) nehmen. Weil ich da verschiedene Szenen per Drag & Drop selber "programmieren" kann und alles idiotensicher wäre. Außerdem um einiges in den Anschaffungskosten günstiger.
Zu meiner Situation:
Ich möchte lieber KNX, da ich hier die zukunftssichere Lösung im Einsatz habe. Kostet etwas mehr, aber in meinen Augen auf lange Sicht sicherlich die bessere Lösung. Ich will alles vom Elektriker machen lassen, also auch die Programmierung. Mir ist klar, dass ich bei Erweiterung des Systems wieder den Elektriker benötige, damit er das System dann entsprechend erweitert inkl. Programmierung.
Allerdings möchte ich schon selbst in der Lage sein, verschiedene Rollos zu einer Szene zusammenzufassen und diese dann entsprechend steuern. Oder eben im Sommer die Rollos früher hochfahren lassen als im Winter. Ist dies möglich?
Wenn ich den Elektriker alles machen lasse, habe ich dann die Möglichkeit mir später die Software zu kaufen und mir die Programmierung anzusehen bzw. bei Lust und Laune (vorheriges Selbststudium vorausgesetzt) sogar zu ändern? Muss ich hierfür vorab schon etwas beachten? Einsatz welcher Software?
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt und stehe für Fragen selbstverständlich zur Verfügung.
Vielen Dank,
Michael (KNX Neuling 2017)
P. S.
Alles vom Elektriker, weil ich momentan keine Zeit habe mich mit dem Thema intensiv vorab zu beschäftigen und ich eine saubere Lösung haben will.
Kommentar