Hallo,
da ich demnächst die Komponenten für das Bussystem für meinen Neubau bestellen soll, bitte ich euch, über Kritik zu meiner Einkaufsliste.
Für die Erstellung habe ich ein "Raumtagebuch" angelegt und beschrieben, was ich wo gerne machen würde. Daraus habe ich die Komponenten abgeleitet und mich dabei primär an das Buch "Heimautomation" von Heinle gehalten. Ich muss dazu sagen, dass ich auf dem Gebiet eigentlich absoluter Laie bin. Mein Bruder ist jedoch Elektriker, der bisher aber wenig mit Bustechnik in Berührung gekommen ist, und ich Netzwerktechniker - Also ist zumindest etwas Knowhow vorhanden.
Hier meine Vorschläge:
2x Spannungsversorgung Enertex 1152 (960 mA) zwei Linien sind geplant
1x IP-Router Entertex 1147
2x Schaltaktor 16 Fach MDT AKS-1616.03 Insgesamt gibt es 22 Lichtkreise. Der Rest ist f. schaltbare Steckdosen gedacht.
2x Jalousieaktor 8 Fach MDT JAL-0810.02
1x Dimmaktor 4 Fach MDT AKD-0401.01
1x Schaltaktor mit Strommessung MDT AMS-0416.02
2x Binäraktor 16fach MDT BE-16000.01 für Reedkontakte
Auf ausreichend Reserven im Verteiler wurde geachtet.
Die Auflistung der Taster erspare ich mir. Hier wird auf ebenfalls auf MDT gesetzt und größtenteils der Glastaster II (teilw. mit Temperatursensor verbaut werden.
Was noch fehlt sind eine Wetterstation für die Jalousiesteuerung und Präsenzmelder für Innen (Licht, Alarmanlage). Könnt ihr mir hier bitte eine Empfehlung geben? In erster Linie geht es mir um ein vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis.
Ob ich eine eigene LED-Anzeige brauche, weiß ich noch nicht. Eventuell kann ich so etwas gemeinsam mit anderen Visualisierungen nachrüsten.
Unsicher bin ich mir auch über die Sinnhaftigkeit eines Heizungsaktors für die FBH.
Vielleicht könnt ihr mir hierzu bitte eure Meinung schreiben.
Vielen Dank.
da ich demnächst die Komponenten für das Bussystem für meinen Neubau bestellen soll, bitte ich euch, über Kritik zu meiner Einkaufsliste.
Für die Erstellung habe ich ein "Raumtagebuch" angelegt und beschrieben, was ich wo gerne machen würde. Daraus habe ich die Komponenten abgeleitet und mich dabei primär an das Buch "Heimautomation" von Heinle gehalten. Ich muss dazu sagen, dass ich auf dem Gebiet eigentlich absoluter Laie bin. Mein Bruder ist jedoch Elektriker, der bisher aber wenig mit Bustechnik in Berührung gekommen ist, und ich Netzwerktechniker - Also ist zumindest etwas Knowhow vorhanden.
Hier meine Vorschläge:
2x Spannungsversorgung Enertex 1152 (960 mA) zwei Linien sind geplant
1x IP-Router Entertex 1147
2x Schaltaktor 16 Fach MDT AKS-1616.03 Insgesamt gibt es 22 Lichtkreise. Der Rest ist f. schaltbare Steckdosen gedacht.
2x Jalousieaktor 8 Fach MDT JAL-0810.02
1x Dimmaktor 4 Fach MDT AKD-0401.01
1x Schaltaktor mit Strommessung MDT AMS-0416.02
2x Binäraktor 16fach MDT BE-16000.01 für Reedkontakte
Auf ausreichend Reserven im Verteiler wurde geachtet.
Die Auflistung der Taster erspare ich mir. Hier wird auf ebenfalls auf MDT gesetzt und größtenteils der Glastaster II (teilw. mit Temperatursensor verbaut werden.
Was noch fehlt sind eine Wetterstation für die Jalousiesteuerung und Präsenzmelder für Innen (Licht, Alarmanlage). Könnt ihr mir hier bitte eine Empfehlung geben? In erster Linie geht es mir um ein vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis.
Ob ich eine eigene LED-Anzeige brauche, weiß ich noch nicht. Eventuell kann ich so etwas gemeinsam mit anderen Visualisierungen nachrüsten.
Unsicher bin ich mir auch über die Sinnhaftigkeit eines Heizungsaktors für die FBH.
Vielleicht könnt ihr mir hierzu bitte eure Meinung schreiben.
Vielen Dank.
Kommentar