Zitat von Warrender
Beitrag anzeigen
Der genannte ABB macht das automatisch anhand von Strommessung.
Ich habe bei mir den ABB bzw. baugleichen Busch-Jäger Aktor genommen.
Zitat von Warrender
Beitrag anzeigen
IP Router: Weinzierl 751 --> Hier reicht der Weinzierl 731, der kann 5 gleichzeitige Verbindungen, ist nur 1 TE groß und braucht keine separate Spannungsversorgung oder evtl. den MDT SCN-IP000.02, der kann auch eine Uhrzeit auf den Bus geben, wenn du etwas mit Zeitvorgabe programieren/nutzen willst
Schaltaktor: MDTAKS-1616.03 (Aufgrund der guten Erfahrungen mit MDT hier im Forum hat er den Vorzug gegenüber den Yönnert bekommen. Der scheint sehr interessant zu sein. Allerdings erst kurz am deutschen Markt, oder?) --> wenn einfach nur geschaltet wird, ohne Logik etc. z.B. für Licht, Steckdosen dann reicht der Yönnet völlig aus und der hat ein unschlagbares P/L Verhältnis. Der 16fach-Yönnet ist über 4,5 Euro günstiger (pro Kanal) als der MDT.
Dimmaktor: THEBEN 4940275 DM 4 Damit dürfte es scheinbar weniger Probleme als beim MDT geben. --> Passt
Jalousieaktor: MDT 0401.01 --> s. oben
Schaltaktor mit Strommessung MDT AMS-0416.02 --> Passt
Binäraktor 16fach MDT BE-16000.01 --> Passt
Heizungsaktor MDT AKH-0800.02 --> Passt
Präsentsmelder: B.E.G 92893 PD11-Flat KNX in der abgehängten Decke --> ich meine es kommt demnächst ein Nachfolger von diesem PM. Der ist fast unsichtbar, du solltest allerdings vorher prüfen ob die Reichweite überall ausreichend ist.
ABB PM/A1.5.1.1 Aufputz --> Ich würde lieber für 16 Euro mehr den ABBPM/A2.5.1.1 Premium Mini nehmen, der hat 4 Kanäle, einen Temperatursensor und einige weitere Extras die der Standard nicht hat. Beide sind gleich groß.
Rauchmelder Gira dual q --> Passt. Denk auch noch an die Verkabelung der Melder. Alle untereinander mit Brandmeldeleitung verbinden und den letzten mit dem KNX-Modul an den Bus hängen.
Spannungsversorgung: DATEC 1630.02150/90100 640mA --> hier würde ich besser zur MDT STV-0640.02 greifen, die kostet nur 18 Euro mehr, ist aber 2TE kleiner und passt optisch besser zu den anderen MDT Geräten. Evtl. solltest du hier mal über die MDT STC-0640.01 nachdenken, die hat auch noch Diagnosefunktionen (wenn dich solche Werte interessieren)
Linienkoppler: MDT SCN-LK001.01 --> Passt. Wieviele Teilnehmer wirst du insgesamt haben?
Was noch fehlt, ist die Wetterstation. --> Ich finde die Gira 515004 gut. Die sieht sehr schick aus, kann Wind, Regen, Helligkeit und Temperatur, hat alle Sensoren in einem Gehäuse und keine Beweglichen Teile aussen (finde ich persönlich gut).
Kommentar