Hi,
da man hier über die BMS-Aktoren nur gutes liest war meine Entscheidung bisher immer klar.
Nachdem ich mir nun alles im Detail ansehe, stoße ich auf ein paar Argumente welche gegen die BMS-Aktoren sprechen:
- Nur eine gemeinsame Absicherung des Aktors mit 13A möglich. Da ich aber die 5. Ader des 5x1,5 NYMs für eine Steckdose in der Laibung verwende, bringt das Nachteile mit sich.
- Funktion der Binäreingänge etwas beschnitten (z.B.: keine Zählerfunktion möglich)
- Eher negative Berichte zur BMS-Wetterstation. Das Nachfolgemodell wird anscheinend überhaupt nicht mehr für den Endkunden (einfach) kaufbar sein.
- Keine interne Beschattungsfunktionen (wie z.B.: MDT)
- Preis (wenn auch vernachlässigbar)
Aus meiner Sicht sprechen für den BMS nur 2 Dinge
- automatische Endlagendetektion bei elektronischen Endschaltern
- geringer Platzbedarf
Gibt es noch weitere Argumente für den BMS?
Wie viel bringt die autom. Endlagendetektion im EFH mit 17 Raffs wirklich?
Alternativ tendiere ich im Moment zu MDT Jalousieaktoren und MDT Binäreingängen, auch wenn diese um einiges mehr Platz in der Verteilung in Anspruch nehmen.
da man hier über die BMS-Aktoren nur gutes liest war meine Entscheidung bisher immer klar.
Nachdem ich mir nun alles im Detail ansehe, stoße ich auf ein paar Argumente welche gegen die BMS-Aktoren sprechen:
- Nur eine gemeinsame Absicherung des Aktors mit 13A möglich. Da ich aber die 5. Ader des 5x1,5 NYMs für eine Steckdose in der Laibung verwende, bringt das Nachteile mit sich.
- Funktion der Binäreingänge etwas beschnitten (z.B.: keine Zählerfunktion möglich)
- Eher negative Berichte zur BMS-Wetterstation. Das Nachfolgemodell wird anscheinend überhaupt nicht mehr für den Endkunden (einfach) kaufbar sein.
- Keine interne Beschattungsfunktionen (wie z.B.: MDT)
- Preis (wenn auch vernachlässigbar)
Aus meiner Sicht sprechen für den BMS nur 2 Dinge
- automatische Endlagendetektion bei elektronischen Endschaltern
- geringer Platzbedarf
Gibt es noch weitere Argumente für den BMS?
Wie viel bringt die autom. Endlagendetektion im EFH mit 17 Raffs wirklich?
Alternativ tendiere ich im Moment zu MDT Jalousieaktoren und MDT Binäreingängen, auch wenn diese um einiges mehr Platz in der Verteilung in Anspruch nehmen.
Kommentar