Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

US/U 2.2 abgeraucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB US/U 2.2 abgeraucht

    Hallo. Mir ist gestern, während einer Übertragung zu anderen Busteilnehmern, ein Teilnehmer abgeraucht. Das interessante daran. Ich konnte dabei zusehen, wie die mA-Anzeige meines Netzteils von 200mA auf volle Lotte in ca. 4 Sekunden angestiegen ist. Bis dann die rote Kurzschluss LED anging. Es hat zwar noch zwei mal geschwankt und die rote LED erlosch auch zwei Mal, aber letztendlich war dann der Bus hin (Kurzschluss). Im OG roch es dann auch nach verschmorter Elektronik. Es war der kleine UP Teilnehmer, der den potentialfreien Fensterkontakt abgefragt hat. Nach entfernen des "Problems" war der Bus wieder i.O.
    Ich hoffe, der Kaffee macht den hässlichen Geruch etwas besser...
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    Kenn ich , habe ich hier auch welche liegen !

    Kommentar


      #3
      Das sieht ja schon fast "brandgefährlich" aus ?!
      Läuft das ganze am Labornetzteil, oder wieso Stromanzeige etc?

      Kommentar


        #4
        image_60899.jpg
        Zitat von BlinkyBill Beitrag anzeigen
        oder wieso Stromanzeige etc?

        Kommentar


          #5
          Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
          Genau das NT habe ich, nur eben die 640mA Version.

          Markus V: Du hattest auch schon so einen Fall bzw. Fälle?

          Gruß

          Kommentar


            #6
            Hmm.. Ich hab ja schon so einige von den us/u eingebaut, 2er und 4er (sogar einmal 3 12er), aber ich könnte mich nun nicht an eine einzige defekte erinnern. So abgeraucht schon mal gar nicht.
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar


              #7
              Du hast dem die pys adr 1.1.13 gegeben, das ist der grund. Die 13 ist zu vermeiden!
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                Haben die überhaupt KNX-Zertifizierung? EHC ist mir als Hersteller bisher nicht begegnet!
                if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
                KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Claus.Mallorca Beitrag anzeigen
                  Haben die überhaupt KNX-Zertifizierung? EHC ist mir als Hersteller bisher nicht begegnet!
                  EAC ist ein Zertifikat und nicht der Hersteller, das ist ABB.

                  Kommentar


                    #10
                    Der Hersteller EAC kommt eigentlich fast nur in Rußland vor. Auf jedenfalls ganz ganz selten auf Malle.


                    .
                    .
                    .


                    Guckst Du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/EAC-Kennzeichnung

                    .
                    Ich drücke es mal vorsichtig aus: die Blue Chips einen bekannten Weltkonzerns scheinen öfter Probleme zu machen. Siehe z.B. https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...p-inside/page2 #21.

                    und damit meine ich nicht diese http://boersenlexikon.faz.net/bluechip.htm.
                    Gruß, Rainer

                    Kommentar


                      #11
                      pünktlich nach 2 Jahren :-)

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen

                        EAC ist ein Zertifikat und nicht der Hersteller, das ist ABB.
                        Dieses Zertifikat bedeutet nicht, dass es die KNX-Zertifizierung besitzt! Es fehlt das KNX-Logo, wie es auf den dargestellten SV's zu sehen ist. Ich habe ebenfalls US/U 2.2 , die verfügen aber über einen ABB-Aufdruck! Das kommt mir irgendwie komisch vor!

                        Für mich sieht eine zertifizierte US/U2.2 folgendermaßen aus: ABB%20US-U%202.2.jpg
                        Angehängte Dateien
                        if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
                        KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

                        Kommentar


                          #13
                          Das ist die Geräteunterseite was man da sieht....

                          Kommentar


                            #14
                            ach so, das erklärt einiges
                            if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
                            KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

                            Kommentar


                              #15
                              Bei, inzwischen zighunderten US/U ist mir so was noch nicht untergekommen.
                              Gruss
                              GLT

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X