Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousiesteuerung mit einem Taster?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousiesteuerung mit einem Taster?

    Hallo,

    ich würde manche Jalousien bzw. Lichter gerne über einen Doppeltaster schalten. Eventuell wird es auch ein konventioneller Schalter mit Binäreingang.
    Die Linke Wippe hätte ich für das Licht gedacht und die rechte Wippe für die Jalousie.
    Ist es möglich, mit nur einer Taste, eine Jalousie zu steuern? Beim ersten Druck fährt die Jalousie runter, beim zweiten bleibt sie stehen und beim dritten fährt sie wieder hoch?

    Danke!

    #2
    Das funktioniert.
    Die Glastasterfraktion macht das ja schon die ganze Zeit.
    Wichtig ist, daß Dein Taster immer schön den Status vom Aktor kriegt, sonst mußt Du halt mehrfach drücken.

    Jens

    Kommentar


      #3
      Zitat von Warrender Beitrag anzeigen
      Ist es möglich, mit nur einer Taste, eine Jalousie zu steuern? Beim ersten Druck fährt die Jalousie runter, beim zweiten bleibt sie stehen und beim dritten fährt sie wieder hoch?
      Den gekennzeichneten Vorgang muss der Aktor unterstützen, sonst fährt die Jalousie beim 2. Tastendruck direkt wieder nach oben. Normalerweise wird der Stoppbefehl nur beim Lamellenverstellen ausgeführt. Beim Jalousieaktor von MDT kann man den Stopp beim Fahrbefehl jedoch parametrieren.
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #4
        Bzw. muß der Binäreingang 1-Tasten-Jalousie unterstützen, dann hast Du ja Deine 2 KO´s für den Aktor.
        Macht selbst das Urgestein UK/S 32

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank für eure Antworten.
          Wenn ich es richtig verstehe habe ich für die Installation von Tastern zwei Möglichkeiten:
          1) Ich nehme einen konventionellen Schalter und ein Tasterinterface
          2) Ich kaufe gleich einen KNX-Taster wie von Merten oder Jung - Sind das die gängigen Hersteller von günstigen Tastern?

          Im Außenbereich habe ich kein Bussystem. Ist es möglich, mit einem Doppeltaster im Innenbereich 1x die Jalousie zu steuern, die am Bus hängt und 1x das Licht außen?

          Kommentar


            #6
            Alles richtig, außer daß Merten und Jung günstig sind

            Hast Du schon eine ETS?
            Dann Applikationen runterladen und einlesen in Applikationsbeschreibungen, wenn was unklar ist.

            Oder Testbrett basteln
            Zuletzt geändert von intelligente Haustechnik; 25.04.2017, 19:17.

            Kommentar


              #7
              Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
              Bzw. muß der Binäreingang 1-Tasten-Jalousie unterstützen, dann hast Du ja Deine 2 KO´s für den Aktor.
              Über diesen Weg geht's natürlich auch...
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #8
                Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
                Bzw. muß der Binäreingang 1-Tasten-Jalousie unterstützen, dann hast Du ja Deine 2 KO´s für den Aktor.
                Macht selbst das Urgestein UK/S 32
                Von "1-Tasten-Jalousie" habe ich jetzt bei MDT nichts gelesen.
                http://www.mdt.de/download/MDT_THB_Jalousieaktor_02.pdf
                Jedoch interpretiere ich bei der Funktionsbeschreibung "Jalousie Auf-Ab" den Hinweis "....welche in der Regel mit allen erwünschten Bedientasten verknüpft werden", dass es funktionieren sollte.

                Kommentar


                  #9
                  Wie gesagt: Das muß der Binäreingang / Taster können

                  mdt.JPG

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Warrender Beitrag anzeigen

                    Von "1-Tasten-Jalousie" habe ich jetzt bei MDT nichts gelesen.
                    ...steht da ja auch nicht. Sondern im Klartext "Auf/Ab kann stoppen (single object control)".
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von evolution Beitrag anzeigen

                      Den gekennzeichneten Vorgang muss der Aktor unterstützen, sonst fährt die Jalousie beim 2. Tastendruck direkt wieder nach oben. Normalerweise wird der Stoppbefehl nur beim Lamellenverstellen ausgeführt. Beim Jalousieaktor von MDT kann man den Stopp beim Fahrbefehl jedoch parametrieren.
                      Kann das der 16-fach Yönnet-Aktor für Rollladensteuerung auch?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Fast2 Beitrag anzeigen

                        Kann das der 16-fach Yönnet-Aktor für Rollladensteuerung auch?
                        Den Ügülüt Aktor kenne ich nicht und hatte bisher noch keinen in den Fingern. Müsstest selbst mal in der Applikation nachsehen.
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          #13
                          Gemäß Applikation kann er das, es ist ein Universalaktor
                          Gruß
                          Florian

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X