Hallo,
ich stelle mir die Frage, ob das KNX-Kabel, das ja in diverse (alle?) Dosen rein soll, auch überall zwingend verklemmt sein muss?
Zwei Beispiele:
(X) 145 cm
(|)
.|
.|
.|
(X) 105 cm
(|)
(|)
---(&)(-)(-)--------
Genau genommen möchte ich auch 1Wire mit KNX parallel verlegen. Und auch in "alle" Dosen. Habt ihr das auch so gemacht oder denke ich grad zu kompliziert oder aufwendig?
Ich freue mich auf ein paar hilfreiche Tipps und gerne auch eine angeregte Diskussion ;-)
ich stelle mir die Frage, ob das KNX-Kabel, das ja in diverse (alle?) Dosen rein soll, auch überall zwingend verklemmt sein muss?
Zwei Beispiele:
- Taster: Ich setze auf 105 cm jeweils 3 Dosen und darüber immer 2 Dosen auf 145 cm. So bleibe ich flexibel, was die Ausstattung angeht. Es wird wahrscheinlich oft nur die oberste und mittlere 105er-Dose genutzt. Die dritte und die beiden 145er-Dosen bleiben verputzt.
- Ist es erforderlich (oder ratsam), dass in all diesen Dosen grundsätzlich das KNX-Kabel durchläuft, getrennt wird und dann 4 Mikroklemmen bekommt?
- Ich könnte es doch einfach dann trennen, wenn es benötigt wird. Die Strecke zum darüberliegenden Taster wird neu gesetzt, weil es sonst vom Kabel nicht passen würde.
(X) 145 cm
(|)
.|
.|
.|
(X) 105 cm
(|)
(|)
- Steckdosen: Irgendwie müsste KNX auch zu den Steckdosen, aber ist das wirklich auch erforderlich oder nur eine Absicherung, die ohnehin nie praktisch zum Einsatz kommt? Man braucht ja auch die erforderliche Trennung zwischen 230V und SELV!
- Im besten Fall würde an den Steckdosen eine Elektronik-Dose vorhanden sein. Aber der Aufwand ist ja Wahnsinn! Und preislich auch nicht ganz ohne.
- Was genau soll dann KNX dort? Nutzt man es im Fall der Fälle und bohrt doch eine weitere Dose zum sauberen Anschluss?In der Steckdose darf es ja sowieso nicht verklemmt werden!
- Wenn es NICHT in den Steckdosen liegt, welche Nachteile hat man später?
- Oder legt man in eine der Mehrfach-Steckdosen eine KNX-Schlinge (?) und hätte es eben einfach dort, ohne dass es gleich verklemmt ist? Wie genau legt man eine solche Schlinge?
---(&)(-)(-)--------
Genau genommen möchte ich auch 1Wire mit KNX parallel verlegen. Und auch in "alle" Dosen. Habt ihr das auch so gemacht oder denke ich grad zu kompliziert oder aufwendig?
Ich freue mich auf ein paar hilfreiche Tipps und gerne auch eine angeregte Diskussion ;-)
Kommentar