Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
mal eine ganze banale Frage:
wie habt ihr das gehandhabt (Licht, Rollos für die Bauarbeiter!) während der Bauphase?
Geplant ist fast überall den MDT Smart II, den ich erst kurz oder nach der Einzug einbauen möchte.
Aktoren mit Taster nehmen oder einen alten Bau Taster irgendwo als zentral an/aus. Oder was ich auch genre mache. Aktor als öffner parametrieren und dann den Kollegen zeigen "hier du machen hebel rauf-runter"
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Rolladen/Jalousie dann direkt am Aktor bedient... wenn der Aktor noch nicht eingebaut ist, tut es auch das Kurzschließen der Kabel mit einer Klemme zum Test der Rollade/Jalousie..
Schalten direkt am Aktor sollte nur für mich und der Eli möglich sein für den Rest sollte das Tabu sein.
Für Maler, Sani, ...etc muss was Kindersicher und Robustes her, ich plane gerade ohne ein BE mit 230V.
Macht es Sin nur für den Zweck einen BE anzuschaffen?
Ich würde mir da gar keinen Kopf machen. Wer verlangt denn bitte, dass das im Neubau bereits funktioniert? Gut im Hochsommer kann Beschattung nett sein, aber dann fährst du die an den entsprechenden Fenstern am Aktor auf Halbmast und fertig. Baulampen haben eh alle Handwerker am Start.
Bei uns funktionieren in jedem Stock und draußen eine Steckdose, bis jetzt war jeder zufrieden. Mehr brauchen die nicht. Ein paar Baulampen stehen hier rum und die obligatorischen Kabeltrommeln halt noch.
Genau Steckdosen sind ja auch da, ansonsten könnte ich versuchen die UP Taster-Schnittstellen die für die Rollos geplant sind, übergangsweise fürs schalten nutzen.
Danke an den Super Forum hier
Schieß dir was in der Bucht, da findest du günstig gebrauchte Taster. Mit einem 4-fach Tastsensor kannst du bis zu 8 Bereiche schalten, eventuell mit Lang-Funktion noch mehr (z.B. Zentral aus). Nur können das manche alten Schalter noch nicht.
Gruß
Florian
3-stufiges Konzept: Mein Eli hat erst mal die ganzen Aktoren gar nicht angeschlossen, sondern nur ein paar Sicherungen als Schalter missbraucht. Dann kurz vor dem Einzug die Aktoren angeklemmt (alle von MDT und damit am Aktor von Hand schaltbar). Das hat dann die ersten 2 Wochen ausgereicht, bis ich angefangen habe, Taster und Sensoren anzuschließen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar