Hallo zusammen,
schon oft habe ich mir Wertvolle Informationen aus diesem Forum geholt, vielen Dank schon einmal dafür!
Jetzt wird es bei mir allerdings ernst mit dem Eigenheim und ich habe beschlossen mich endlich auch hier anzumelden und einen Eigenen Thread anzufangen.
In erster Linie habe ich Fragen zur den Sensoren. Ich überlege hin und her was denn für mich die Ideale Lösung ist.
KNX hab ich jetzt fixiert, das ich ca 25 Dimmaktoren von einem Projekt ausbauen konnte und diese geschenkt bekommen habe, hat mir bei der Entscheidung geholfen.
Ich bin kein Fan von den herkömmlichen KNX Tastsensoren, ich mag die Bedienung einfach nicht. Am besten gefällt mir inzwischen die Lösung mit den Gira KNX Tastern, welche 2 Wippen mit 2 Druckpunkten haben = 4 Funktionen pro Taster, und herkömmliches, intuitives Schaltermaterial.
Habt Ihr damit Erfahrungen sammeln können?
Ich denke hier müssten sich schalten, dimmen, Szenen und Raffstores gut realisieren lassen?
Wie ist das mit den Raffstores, geht hier eine Taste mit AUF STOP ZU belegung oder sind hier auf alle Fälle 2 zu empfehlen?
Weiters überlege ich wegen einem Gira G1 Touch.. Macht das ohne Homeserver Sinn?
Wie beläuft es sich hier mit der Visualisierung, ist das plug and play ähnlich oder eine Riesen Baustelle wie Crestron o.ä.?
Raumtemperaturregler.. Viele Installateure mit denen ich gesprochen habe haben mir gesagt sie würden wenn sie selbst bauen würden keine verbauen und alle Gruppen fix einstellen und dann so lassen.. Ich weiß hald auch nicht, ist das praktisch gut möglich ?
Wäre wirklich extrem happy wenn Ihr mich hierbei etwas unterstützen könntet.
schöne Grüße
Fab
schon oft habe ich mir Wertvolle Informationen aus diesem Forum geholt, vielen Dank schon einmal dafür!
Jetzt wird es bei mir allerdings ernst mit dem Eigenheim und ich habe beschlossen mich endlich auch hier anzumelden und einen Eigenen Thread anzufangen.
In erster Linie habe ich Fragen zur den Sensoren. Ich überlege hin und her was denn für mich die Ideale Lösung ist.
KNX hab ich jetzt fixiert, das ich ca 25 Dimmaktoren von einem Projekt ausbauen konnte und diese geschenkt bekommen habe, hat mir bei der Entscheidung geholfen.
Ich bin kein Fan von den herkömmlichen KNX Tastsensoren, ich mag die Bedienung einfach nicht. Am besten gefällt mir inzwischen die Lösung mit den Gira KNX Tastern, welche 2 Wippen mit 2 Druckpunkten haben = 4 Funktionen pro Taster, und herkömmliches, intuitives Schaltermaterial.
Habt Ihr damit Erfahrungen sammeln können?
Ich denke hier müssten sich schalten, dimmen, Szenen und Raffstores gut realisieren lassen?
Wie ist das mit den Raffstores, geht hier eine Taste mit AUF STOP ZU belegung oder sind hier auf alle Fälle 2 zu empfehlen?
Weiters überlege ich wegen einem Gira G1 Touch.. Macht das ohne Homeserver Sinn?
Wie beläuft es sich hier mit der Visualisierung, ist das plug and play ähnlich oder eine Riesen Baustelle wie Crestron o.ä.?
Raumtemperaturregler.. Viele Installateure mit denen ich gesprochen habe haben mir gesagt sie würden wenn sie selbst bauen würden keine verbauen und alle Gruppen fix einstellen und dann so lassen.. Ich weiß hald auch nicht, ist das praktisch gut möglich ?
Wäre wirklich extrem happy wenn Ihr mich hierbei etwas unterstützen könntet.
schöne Grüße
Fab
Kommentar