Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Achtung Anfänger: Viele Fragen...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Achtung Anfänger: Viele Fragen...

    Hallo Zusammen,
    Erstmal kurze Vorstellung: Ich heiße Ismail (isy), bin 33, komme aus Bochum, vom Beruf Softwareentwickler (SAP) und frischer Hausbesitzer. Ich besitze ein freistehendes EFH aus den 1960ern und bin gerade dabei eine umfangreiche Kernsanierung durchzuführen. Ein großer Fokus liegt dabei auf Technik.

    Seit längerem lese ich hier mit und lasse mich inspririeren und konnte viele Fragen durchs Stöbern klären. Ich denke ich habe gerade einen guten Elektriker an der Hand, der gerade fleißig dabei ist, die Stippen im Haus zu ziehen. Er kann zwar die Verkabelung, auch eine einfache Programmierung, aber wenn es um Szenen, Visualisierung und komplexe Programmierung geht, ist er aus dem Thema raus, was für mich erstmal ok ist.

    Mit KNX will ich erster Linie die Grundfunktionalitäten via Taster abdecken, d.h. Licht an/aus, Rolladen hoch/runter und Temperatur einstellen (Ausbaustufe 1). Als Komponenten sehe ich MDT vor, insbesondere die Glastaster smart 2. Dennoch denke ich einen Schritt weiter und möchte die Ausbaustufe 2 vorbereiten, indem zumindest die Kabel bereits verlegt werden. Dazu zählt für mich, automatisch BEschattung via Wetterstation(?), Haussteuerung via Tablet/iphone, automatische Lichtsteuerung über Präsensmelder, Sonos Integration, Außenkameras etc...

    Jetzt zu meinen Fragen.
    Ich habe im Haus bereits die Stellen markiert, wo irgendwann einmal die Tablets montiert werden sollen, undzwar die Amazon Fire HD Tablets (aus Kostengründen keine Ipads). Die Tablets will ich auch als Ersatz einer teuren Videosprechanlage für die Tür verwenden. Ich will keine 2000€ für eine Videosprechanlage ausgeben und will dafür das Tablet nutzen. Außerdem will ich mit den Tablets auf die Kameras zugreifen können. Welche Visualisierung könnt Ihr mir hierfür empfehlen? Wichtig ist, dass es möglichst einfach in der Handhabung ist (einfach Visu reicht) und möglichst kostengünstig? Welche Türklingel mit Kamera würdet Ihr in diesem Zusammenhang empfehlen?

    Ist es möglich mit den MDT Präsenzmeldern mit Konstantlichregulierung (was ist das überhaupt?), das Licht in den Räumen automatisch zu regulieren, dh. je dunkler es wird, desto heller die Beleuchtung (Dimmaktor vorausgesetzt)?

    Macht es sinn, in allen Räumen (auch Schlafzimmer) die Präsenzmelder vorzusehen? Hintergrund ist, falls niemand im Haus ist und eine Bewegung erkannt wird, soll ein Alarm ausgelöst werden. Außerdem zur Lichtregulierung, wie zB. Orientierungslicht in der Nacht, Falls das Licht manuell eingeschaltet wurde, aber niemand im Raum ist, soll das Licht automatisch ausgeschaltet werden, etc...

    Habe ich evtl. weitere Funktionen "vergessen", die aus Eurer Sicht, unbedingt in eine moderne KNX Installation dazugehören?
    Anbei sende ich Euch noch ein paar Skizzen. Falls Ihr noch Ideen haben solltet, wo evtl. die Präsenzmelder hinkommen könnten, bitte teilt es mit mir.


    Ich weiß, dass viele Fragen hier schon oft diskutiert wurden, dennoch würde ich mich über Eure Meinungen freuen und danke im VOraus.
    gruß
    Isy
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.
    Zuletzt geändert von ismailer; 12.05.2017, 14:15.

    #2
    Hi Isy, willkommen im KNX Land,

    MDT Konstantlichtregelung kann anhand der aktuellen Helligkeit die Lampenhelligkeit regelen.
    PMs solltest du in allen Räumen vorsehen, wenn du sie nicht direkt einbauen willst, dann jedenfalls Dosen mit KNX Kabel vorbereiten.
    Schalter sind Smarthome nachrangig, alles was du mit PMs erledigen kannst, solltest du dafür vorsehen, in Fluren und Räumen mit mehreren Bedienstellen rechnet sich das schnell. PM ermöglichen viele Smarte Funktionen für Lüftung / Heizung / Beleuchtung.
    Vergessen. Fensterkontakte für Alarmanlage, PMs zur Einbrucherkennung ist schon sehr spät!
    Viel Spaß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      vielen Dank für Deine Meinung. Ich werde dann schonmal die Präsenzmelder erstmal in jedem Raum vorsehen, anschließen kann man sie ja dann immernoch. Ich hatte vergessen zu schreiben, dass die neuen Fenster direkt mit Magnetkontakten bestellt werden.

      Aber es gibt leider immernoch den Punkt mit den Tablets, wo ich immernoch nicht sicher bin, wie ich das "Problem" lösen kann. Ich will eigentlich keine Videostation als Bedienelement für die Tür montieren. Kriege ich das auch mit fest installierten Tablets (zb. Amazon) hin? Eigentlich will ich, dass wenn es klingelt, automatisch das Bild auf allen Tablets angezeigt wird und dass ich die Tür darüber öffnen kann. Was brauche ich eigentlich dafür? Oder sollte man nicht auf die Videostationen verzichten ?

      Nochmals vielen Dank im Voraus.

      Kommentar


        #4
        z.B nen ordentlichen VisuServer, der das umsetzt. z.B. Domovea oder Gira, da kannste das Bild von der Cam beim Klingel in den Vordergrund schieben lassen.
        Bei Gira kansnte das auch auf den Fernseher streamen lassen. Einfach mal das Forum durchstöbern und das Internet durchforsten.
        Wenn Du auf dem Weg zum Türöffner an einem Fenster vorbeikommst, wo Du den Eingangsbereich überblicken kannst, brauchste natürlich keine Videostation.
        Was machste aber, wenn Du nicht da bist und sehen willst ob und wenn, wer geklingelt hat?
        „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

        Kommentar


          #5
          hihi... er hat "anständigen VisuServer" und "Domovea" in einem Satz gesagt....
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Wenn du es günstig sein soll, dann schau dir mal knXpresso an, eventuell mal per E-Mail anfragen. Das System funktioniert als App auf normalen Android Rechnern, kann über die ETS programmiert werden. Frag mal nach, wie es mit der Videointegration aussieht.

            Gruß
            Florian

            Kommentar


              #7
              ich frage mich gerade, warum die tocuhpanels von gira oder mdt so teuer sind. kann ich nicht alle funktionalitäten davon nicht auch über ein handelsübliches tablet abdecken ?

              Kommentar


                #8
                Zitat von ismailer Beitrag anzeigen
                ich frage mich gerade, warum die tocuhpanels von gira oder mdt so teuer sind. kann ich nicht alle funktionalitäten davon nicht auch über ein handelsübliches tablet abdecken ?
                Weil es der Markt hergibt, und die Touchpanels kein Massenmarkt sind.

                Genau aus diesem Grund hat knXpresso ja sein Konzept auf Basis eines Android Tablets gemacht, mit der Überlegung in jedem Zimmer so ein Touchpanel zu haben. Sobald die Anzeigeaufgabe auch nur etwas komplexer wird, ist knXpresso günstiger als jeder Tastenlösung.

                Aber du musst auch den Programmieraufwand rechnen, den eine Systemlösung erfordert. Wenn du dein Touchscreen selber administrierst, ist alles ok, wenn das aber der Elektriker / SI machen soll, dann kommst du ganz schnell in ein anderes Preisgefüge, und dann ist jede Plug and Play Lösung besser.

                Gruß
                Florian

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ismailer Beitrag anzeigen
                  ich frage mich gerade, warum die tocuhpanels von gira oder mdt so teuer sind. kann ich nicht alle funktionalitäten davon nicht auch über ein handelsübliches tablet abdecken ?
                  Nein kannst Du nicht. Für die Nutzung von handelsüblichen Tablets, brauchst Du einen Server, den Du entweder mit einer App oder über einen integrierten Web-Browser
                  ansprichst. Das Teil kostet auch Geld.
                  Einige der Touchpanels setzten die KNX-Telegramme selbstständig um und benötigen keinen weiteren Server z.B. PeakNX oder MDT VisuControl Touchpad.

                  Da kann man mal kalkulieren, was günstiger ist.
                  Guter Server mit vielen Smartphones und Tablets ist erschwinglicher, als in jede Etage sich so ein Touchpanel zu hängen.
                  Dafür kannst Du mit dem Touchpanel einen auf dicke Hose machen, was mit dem Smartphone nicht so gut klappt.
                  Das liegt daran, dass jedes noch so popelige "smarte" Produkt heute über eine App verfügt.
                  „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von ismailer Beitrag anzeigen
                    ich frage mich gerade, warum die tocuhpanels von gira oder mdt so teuer sind. kann ich nicht alle funktionalitäten davon nicht auch über ein handelsübliches tablet abdecken ?
                    Grüß Dich!

                    Habe dieses Thema aufmerksam gelesen und wollte mal nachfragen wie Du letztendlich deine Visu, etc. umgesetzt hast?
                    Hast Du ein "handelsübliches" Fire HD Tabelt im Gebrauch für deine Visu? Wenn ja, wie funktioniert dies bzw. bist Du zufrieden damit?

                    Über eine kurze Info wäre ich sehr dankbar - stehe nämlich aktuell selbst an diesem Punkt

                    Danke & Gruß

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X