Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PM und Glas Duschkabine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PM und Glas Duschkabine

    Hallo.

    Habe hier schon öfter gelesen, dass Präsenzmelder nicht durch Fensterglas durchsehen können.
    Wie verhält es sich bei Glastüren an Duschen ? Diese sind ja nicht dreifach verglast wie es bei Außenfenstern üblich ist.

    Danke.

    #2
    Infrarotes Licht geht so gut wie garnicht durch Glas hindurch - das wird also nix. Bleibt nur ein HF-Melder...
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Es geht nicht nur wegen 3-fach Iso-Glas. Ein PiR-Sensor detektiert Infrarot also Wärmestrahlung. Das was den Menschen mit seiner Wärmesignatur für einen PM sichtbar macht wird auch von einer Plastikfolie abgeschirmt. Von daher kannst Du Dir merken zu allem was nicht auf direktem Sichtkontakt (egal wie optisch Transparent das Hindernis ist) zum PM sich befindet ist er blind.

      Also auch Die Türen der Duschkabine schirmen ab.

      Von daher entweder den PM so montieren das er quasi von oben auch in die Duschkabine mit reinschaut (hier haben aber einige Leute Sorgen wg erhöhter LF) oder PMs benutzen denen eine Plastikfolie, eine Glascheibe oder ne Trockenbauwand nichts ausmachen und trotzdem in die Duschkabine detektieren ( HF-Melder / Akustik-Melder). Oder du nutzte einen normalen PM für die Aktivität im Bad und verlängerst die Nachlaufzeit wg Duschaktivität durch ergänzende Sensorik wie Wasserzähler Dusche, Tempsensoren Warmwasser in der Dusche oder oder oder.
      Oder du stelltst grundsätzlich einfach die Nachlaufzeit des PM ausreichend lang ein.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Zitat von gaert Beitrag anzeigen
        Infrarotes Licht geht so gut wie garnicht durch Glas hindurch - das wird also nix. Bleibt nur ein HF-Melder...
        Oder ein Melder mit "Ohr" und lautes Singen beim Duschen!




        jaja BadSmiley macht nur Witze..
        tut er gar nicht: http://www.luxomat.com/de/index.php?...DE&artnr=93360
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Vielleicht reicht ja schon der Massagestrahl der Duschbrause ;-)

          Welche PM mit Ohr gibt es eigentlich? Ich kannte bisher nur die Esylux Präsenzmelder mit Akustikfunktion. Und jetzt den BEG von BadSmiley.

          Ciao
          André

          Kommentar


            #6
            Steinel hat auch einige PM die auf Ultraschallbasis detektieren. Im US Markt eine sehr verbreitete Technik.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Ultraschallbasis (HF) geht natürlich, steht ja oben. Mit ging es um die PIR+Mikrofon.

              Kommentar


                #8
                HF ungleich Ultraschall, HF ist Radar.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Danke für Eure Erfahrungen.

                  Die meisten PMs sind ja PIR-Melder. Wie sieht der Markt aus für welche, die auch etwas mehr Luftfeuchtigkeit vertragen können? Gibts da einiges oder wird es schwierig?

                  Würde gerne den PM wie im Bild grün eingezeichnet so platzieren, dass er über 4-Zonenerkennung unterscheiden kann, ob jemand in der Dusche oder nur im Rest des Raumes sich aufhält, allerdings würde er dort etwas Luftfeuchtigkeit abbekommen...
                  Die Trennwand bei der Dusche ist nur ca 1,20m hoch - darüber kommt Glas.
                  An der eingezeichneten Stelle würde er ja übers Glas drüber sehen können.

                  Bzgl. HF-PMs muss ich mich mal schlau machen - kenne ich bisher noch nicht.
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.

                  Kommentar


                    #10
                    Da du noch beim planen bist.. nimm einfach den da: http://www.steinel-professional.de/d...knx-weiss.html
                    Kannst du quasi gegenüber der Trennwand, rechts vom Waschbecken machen: Dann sieht er dich beim Türe rein kommen, auf der Toilette und in der Dusche. Du hast eine Taste für den Rollo + Temperatur für den Heizungsaktor. Sparst dir die teure Betondose und hast kein Problem mit Feuchtigkeit..

                    edit: Scheiß planen am Plan... da könnte er aber durch die Türe gucken..aber nicht was Blei nicht lösen kann.
                    Zuletzt geändert von BadSmiley; 21.05.2017, 19:35.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      HF ungleich Ultraschall, HF ist Radar.
                      In der Tat, da hatte ich wohl Blödsinn geschrieben... und Ultraschall würde doch wiederum nicht durch Glaswände etc gehen, oder?

                      Der Steinel sieht interessant aus.

                      Aber ich frage mich gerade noch was anderes: Gib es tatsächlich ein Luftfeuchteproblem bei PM?

                      Kommentar


                        #12
                        Klar gibt es die, aber nur in Feuchträumen...




                        *vorsichtfalle*
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          Da du noch beim planen bist.. nimm einfach den da: http://www.steinel-professional.de/d...knx-weiss.html
                          Kannst du quasi gegenüber der Trennwand, rechts vom Waschbecken machen: Dann sieht er dich beim Türe rein kommen, auf der Toilette und in der Dusche. Du hast eine Taste für den Rollo + Temperatur für den Heizungsaktor. Sparst dir die teure Betondose und hast kein Problem mit Feuchtigkeit..

                          edit: Scheiß planen am Plan... da könnte er aber durch die Türe gucken..aber nicht was Blei nicht lösen kann.
                          Du meinst, so ein HF-PM durchdringt nicht nur Glas, sondern auch normale Zimmertüren (aus Holz)?

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe gerade nach spontaner Badumplanung das gleiche Problem, entweder HF Melder oder 2 IRs

                            Der Gira PM Mini wird z.B. mit IP44 & Eignung für Feuchträume beworben, der sollte doch für dein Bad passen.

                            Edit: Der Gira PM Mini hat aber nur 3x120° Zonen statt wie von dir gewünscht 4...
                            Zuletzt geändert von mawa; 21.05.2017, 20:22.
                            Das S in IoT steht für Security

                            Kommentar


                              #15
                              ja, ist manchmal ganz lustig

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X