Vorab: Ich bin absoluter Anfänger und mache gerade meine ersten Versuche mit der ETS-Programmierung.
Stefan Heinle schreibt folgendes in seinem Buch: "Ein Kommunikationsobjekt kann mit mehreren Gruppenadressen verknüpft sein (z. B. zwei verschiedene Taster schalten einen Aktor). Das KO wird auch alle Gruppenadressen empfangen, es kann jedoch nur eine einzige Gruppenadresse senden. Wünschen Sie eine Änderung, welche Gruppenadresse die sendende sein soll .... Die benötigte Menüfunktion heißt Sendend setzen."
Folgendes Szenario: Ich habe 3 Lampen in einem Raum. Mit 2 Wippen des gleichen Tasters möchte ich folgendes schalten:
1. Wippe links oben: Alle 3 Lampen umschalten (toggeln)
1. Wippe links unten: Lampe 1 umschalten (toggeln)
2. Wippe links oben: Lampe 2 umschalten (toggeln)
2. Wippe links unten: Lampe 3 umschalten (toggeln)
Ich habe also 3 GAs, eine für jede Lampe. Das Umschalten-KO der 1. Wippe links oben muß doch aber an alle 3 GAs senden, damit es funktioniert, oder? Für die GA, bei der das Umschalten-KO auf Senden steht, funktioniert es auch korrekt wie es soll. Bei den beiden anderen aber halt nicht. Und für alle 3 kann ich das Senden-Attribut eben nicht setzen, nur für eine GA.
Das ist doch aber eine absolute Basis-Automatisierungsfunktion und das muß ganz sicher möglich sein. Aber wie? Irgendwie raffe ich es im Moment nicht. Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen. Vielen Dank vorab.
Stefan Heinle schreibt folgendes in seinem Buch: "Ein Kommunikationsobjekt kann mit mehreren Gruppenadressen verknüpft sein (z. B. zwei verschiedene Taster schalten einen Aktor). Das KO wird auch alle Gruppenadressen empfangen, es kann jedoch nur eine einzige Gruppenadresse senden. Wünschen Sie eine Änderung, welche Gruppenadresse die sendende sein soll .... Die benötigte Menüfunktion heißt Sendend setzen."
Folgendes Szenario: Ich habe 3 Lampen in einem Raum. Mit 2 Wippen des gleichen Tasters möchte ich folgendes schalten:
1. Wippe links oben: Alle 3 Lampen umschalten (toggeln)
1. Wippe links unten: Lampe 1 umschalten (toggeln)
2. Wippe links oben: Lampe 2 umschalten (toggeln)
2. Wippe links unten: Lampe 3 umschalten (toggeln)
Ich habe also 3 GAs, eine für jede Lampe. Das Umschalten-KO der 1. Wippe links oben muß doch aber an alle 3 GAs senden, damit es funktioniert, oder? Für die GA, bei der das Umschalten-KO auf Senden steht, funktioniert es auch korrekt wie es soll. Bei den beiden anderen aber halt nicht. Und für alle 3 kann ich das Senden-Attribut eben nicht setzen, nur für eine GA.
Das ist doch aber eine absolute Basis-Automatisierungsfunktion und das muß ganz sicher möglich sein. Aber wie? Irgendwie raffe ich es im Moment nicht. Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen. Vielen Dank vorab.
Kommentar