Hallo,
ich möchte wie viele hier im Forum KNX und 1Wire parallel verlegen. In den Außenwände kommen luftdichte Dosen zum Einsatz (Typ "ECON" mit Gummilippen). Irgendwann ist mir aufgefallen, dass zwei Kabel gleichzeitig NICHT luftdicht in einer ECON-Dose eingeführt werden können.
Die Situation müssten doch viele haben. Ich konnte zu diesem Thema aber bisher nichts finden trotz intensiver Suche.
Aktuelle Planung:
Mögliche Lösungen:
Fabian
beides-außen.jpgbeides-innen.jpg
knx-außen.jpgknx-innen.jpg
ich möchte wie viele hier im Forum KNX und 1Wire parallel verlegen. In den Außenwände kommen luftdichte Dosen zum Einsatz (Typ "ECON" mit Gummilippen). Irgendwann ist mir aufgefallen, dass zwei Kabel gleichzeitig NICHT luftdicht in einer ECON-Dose eingeführt werden können.
Die Situation müssten doch viele haben. Ich konnte zu diesem Thema aber bisher nichts finden trotz intensiver Suche.
Aktuelle Planung:
- KNX in grüner Busleitung
- 1Wire in lilafarbener Busleitung
- KNX + 1Wire immer parallel verlegt (Taster/Sensoren flexibel abschließbar)
- Beides im 20er-Rohr
- Unterputz-Installation (UP) mit Schlitzen und teilweise Außenwänden (luftdichte ECON-Dosen erforderlich)
- Pro Etage ein offener Ring (also für beide Busse erlaubt)
- Ich mache die Installation in Eigenleistung (bis zum Verteiler). Mein Elli kann mich hier nicht so gut beraten, 1Wire hat er noch nie gehört und KNX scheint bei ihm eher seltener zu sein.
Mögliche Lösungen:
- Eingeführte KNX/1Wire-Kabel mit Silikon abdichten.
- Das scheint aktuell die Lösung zu sein.
- KNX und 1Wire jeweils in separaten Leerrohren (20er?) und damit separaten Einführungen.
- Diesen Mehraufwand möchte ich nicht haben. Die Schlitze sind alle fertig für DN20.
- KNX und 1Wire nicht parallel verlegen, sondern genauer planen und entsprechend einzelne Dosen setzen.
- Das wäre absolut nicht mein Favorit. KNX und 1Wire möchte ich vor allem wegen der zukünftigen Flexibilität nutzen.
- KNX und 1Wire in einem Kabel verlegen (4x2x0,8) und damit immer beides zu haben und immer problemlos luftdicht einführen können.
- Das wäre optimal, auch fürs Einziehen. Es ist aber kein Standard und deshalb auch problematisch wegen der Norm (Prüfspannung 4kV) und Verständlichkeit für andere Elektriker bei Erweiterungen etc.
Fabian
beides-außen.jpgbeides-innen.jpg
knx-außen.jpgknx-innen.jpg
Kommentar