Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Linien Topologie Überprüfung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Linien Topologie Überprüfung

    Hallo,

    Da bin ich schon wieder, mit meiner nächsten Bitte:
    Könnt ihr kurz über meine Angaben fliegen, und mir sagen ob das Prinzipiell so machbar ist!?

    Hausbau in Planung, Baubeginn Ende Herbst 2017 EFH --> UG | EG | OG

    Der Plan aktuell sind/ waren 3 Linien:

    Linie 1 = KG + EG
    Linie 2 = OG
    Linie 3 = Garten/ Garage/ Pool

    Aber jetzt ist mir eingefallen, das ich ja für jede Linie einen eigenen (z.B. Schalt-) Aktor kaufen muss. Oder?
    Mir ist vollkommen bewusst, das ich 3 LK und 4 SV benötige. Aber die übrigen Kanäle von z.B. einem Schaltaktor mit Spannungsmessung (Waschmaschine und Trockener im Keller) kann ich ja nicht in die andere Linie einbinden (z.B. PC im OG)

    deshalb ist die Idee nun folgende eine Linie KG, EG und OG mit einem LV und die zweite Linie für Garten/ Garage/ Pool.
    Macht das Sinn?

    und würde mir für die Hauptlinie eine 160mA SV genügen?
    Die andere Linie wird mit 640mA versorgt.

    Wäre euch sehr dankbar :-)
    Grüße aus Ingolstadt

    #2
    Zitat von donde Beitrag anzeigen
    deshalb ist die Idee nun folgende eine Linie KG, EG und OG mit einem LV und die zweite Linie für Garten/ Garage/ Pool.
    Macht das Sinn?
    Meines Erachtens ja, wenn Du den Koppler als Linienkoppler konfigurierst.

    Zitat von donde Beitrag anzeigen
    und würde mir für die Hauptlinie eine 160mA SV genügen?
    Die andere Linie wird mit 640mA versorgt.
    Das hängt von der in der Linie befindlichen Teilnehmer ab, das musst Du selbst berechnen und auslegen. Oft ist eine 960mA (oder 1280mA) Spannungsversorgung für die Innenlinie und eine 320mA Spannungsversorgung für die Außenlinie sinnvoll.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Das mit nur zwei Linien macht nicht nur Sinn, dass ist sogar FAST Standard.
      Aussenlinie getrennt zur Inhauslinie.
      Jede Linie eine SV ist auch so richtig.
      Es reicht Dir aber ein Linienkoppler, wenn Inhaus Deine Hauptlinie 1.0.x ist und Deine Aussenlinie 1.1.x

      Ob 160mA für Die hauptlinie reichen, hängt ja wie auch in dern Nebenlinie massgeblich von der Anzahl der Verbraucher ab.
      Über den Daumen gepeilt nimmt sich jeder Teilnehmer ca 10mA. Bei 160ma können etwa 16 Teilnehmer in der Linie betrieben werden.
      Bei 640mA eben ca 64.
      Genauen Strombedarf einfach in der Specification rauslesen und addieren.


      Bete Grüße aus dem Speckgürtel der Hauptstadt
      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

      Kommentar


        #4
        Kann ich auch Auf die "Haus" Linie 2 SV Hängen?
        Also z.B nach dem LV eine weiter SV
        Die hab ich nämlich schon! Ich hab 2x 640mA bestellt ( Da ich ja eigentlich von 2 Linien im Haus ausgegangen bin)
        Und es werden definitiv mehr als 64 Teilnehmer, deswegen der LV....

        Oder ich investiere in weitere Aktoren und bleib bei der ersten Variante


        Was macht mehr Sinn?

        Kommentar


          #5
          Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
          Bete ... Speckgürtel ...
          "Bete" und "Speckgürtel" in einem Satz? Wie ist denn das gemeint?
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            Zitat von donde Beitrag anzeigen
            Oder ich investiere in weitere Aktoren und bleib bei der ersten Variante
            Wahrscheinlich reichen erst einmal 640mA für die Innenlinie, einfach mal durchrechnen. Dann kannst Du Dir die zweite SV auf Reserve legen. Zur Sicherheit, welche SVs hast Du Dir gekauft?
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              Dann sag ich mal Danke für eure Hilfestellungen :-)

              Kommentar


                #8
                Zitat von evolution Beitrag anzeigen

                "Bete" und "Speckgürtel" in einem Satz? Wie ist denn das gemeint?
                Fastenzeit ist vorbei. Ausserdem trocken Brot predigen und Speck essen, ist doch die Devise des Katholizismus oder?
                „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von donde Beitrag anzeigen
                  Kann ich auch Auf die "Haus" Linie 2 SV Hängen?
                  Also z.B nach dem LV eine weiter SV
                  Wenn du einen Linienverstärker einbaust, brauchst du auf jeden Fall eine zweite SV.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von MuckiLegden Beitrag anzeigen

                    Wenn du einen Linienverstärker einbaust, brauchst du auf jeden Fall eine zweite SV.
                    guten Morgen.
                    Super, genau das wollte ich hören! Dann hab ich doch nicht ganz umsonst bestellt

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X