Hallo,
Da bin ich schon wieder, mit meiner nächsten Bitte:
Könnt ihr kurz über meine Angaben fliegen, und mir sagen ob das Prinzipiell so machbar ist!?
Hausbau in Planung, Baubeginn Ende Herbst 2017 EFH --> UG | EG | OG
Der Plan aktuell sind/ waren 3 Linien:
Linie 1 = KG + EG
Linie 2 = OG
Linie 3 = Garten/ Garage/ Pool
Aber jetzt ist mir eingefallen, das ich ja für jede Linie einen eigenen (z.B. Schalt-) Aktor kaufen muss. Oder?
Mir ist vollkommen bewusst, das ich 3 LK und 4 SV benötige. Aber die übrigen Kanäle von z.B. einem Schaltaktor mit Spannungsmessung (Waschmaschine und Trockener im Keller) kann ich ja nicht in die andere Linie einbinden (z.B. PC im OG)
deshalb ist die Idee nun folgende eine Linie KG, EG und OG mit einem LV und die zweite Linie für Garten/ Garage/ Pool.
Macht das Sinn?
und würde mir für die Hauptlinie eine 160mA SV genügen?
Die andere Linie wird mit 640mA versorgt.
Wäre euch sehr dankbar :-)
Grüße aus Ingolstadt
Da bin ich schon wieder, mit meiner nächsten Bitte:
Könnt ihr kurz über meine Angaben fliegen, und mir sagen ob das Prinzipiell so machbar ist!?
Hausbau in Planung, Baubeginn Ende Herbst 2017 EFH --> UG | EG | OG
Der Plan aktuell sind/ waren 3 Linien:
Linie 1 = KG + EG
Linie 2 = OG
Linie 3 = Garten/ Garage/ Pool
Aber jetzt ist mir eingefallen, das ich ja für jede Linie einen eigenen (z.B. Schalt-) Aktor kaufen muss. Oder?
Mir ist vollkommen bewusst, das ich 3 LK und 4 SV benötige. Aber die übrigen Kanäle von z.B. einem Schaltaktor mit Spannungsmessung (Waschmaschine und Trockener im Keller) kann ich ja nicht in die andere Linie einbinden (z.B. PC im OG)
deshalb ist die Idee nun folgende eine Linie KG, EG und OG mit einem LV und die zweite Linie für Garten/ Garage/ Pool.
Macht das Sinn?
und würde mir für die Hauptlinie eine 160mA SV genügen?
Die andere Linie wird mit 640mA versorgt.
Wäre euch sehr dankbar :-)
Grüße aus Ingolstadt
Kommentar