Hallo 
Ich bin wie ihr sehen könnt neu hier, habe aber schon eine ganze Weile mitgelesen.
Folgendes Problem stellt sich beim Wunsch des KNX im Neubau:
Ich war mittlerweile bei 2 Elektroinstallateuren, die KNX als Fachgebiet ausweisen! Nur fühle ich mich mittlerweile verarscht, da sich auch beim Termin mit der zweiten Firma, welcher jetzt 4 Wochen zurückliegt, keiner mehr gemeldet hat (sowohl mit einer Zusage, geschweige denn mit einem Angebot)...
Da die ausführende Elektrofirma auf der Homepage KNX nicht anführt, habe ich mich von dem Thema eigentlich schon verabschiedet. Das Problem ist auch, dass ich hätte den ausführenden Elektriker abbestellen müssen und den KNX-Installateur beauftragen müsste, was recht schwer ist, da der Hausbau "innerhalb von 6 Monaten abgeschlossen ist" und ich dem Installateur keinen genauen Termin nennen kann - läuft alles bissl durcheinander und mittlerweile ist der durch den Bauträger gestellte Elektriker fix, da auch mittlerweile das EG im Rohbau fast fertig ist...
Jetzt bin ich aber über das Hager Easy System gestolpert und wie hier bereits gelesen könnte dies vielleicht doch mit wenig Kenntnis realisiert werden, um den Einstieg zu KNX doch noch zu schaffen!?
Ich habe auch bereits Fenster mit Reed-Kontakten in Auftrag gegeben.
Ich bin kein Fachmann und sehe daher eben jetzt die Fälle davon schwimmen, gerade was das Thema Verkabelung/Planung angeht.
Vielleicht kann mir jemand von euch Tipps dazu geben, so dass ich den Elektriker notfalls anschaffen kann, welche Kabel er wohin ziehen soll. Der Aufbau im Schaltschrank sollte ja dann des Systems "Easy" gehen?

Ich bin wie ihr sehen könnt neu hier, habe aber schon eine ganze Weile mitgelesen.
Folgendes Problem stellt sich beim Wunsch des KNX im Neubau:
Ich war mittlerweile bei 2 Elektroinstallateuren, die KNX als Fachgebiet ausweisen! Nur fühle ich mich mittlerweile verarscht, da sich auch beim Termin mit der zweiten Firma, welcher jetzt 4 Wochen zurückliegt, keiner mehr gemeldet hat (sowohl mit einer Zusage, geschweige denn mit einem Angebot)...
Da die ausführende Elektrofirma auf der Homepage KNX nicht anführt, habe ich mich von dem Thema eigentlich schon verabschiedet. Das Problem ist auch, dass ich hätte den ausführenden Elektriker abbestellen müssen und den KNX-Installateur beauftragen müsste, was recht schwer ist, da der Hausbau "innerhalb von 6 Monaten abgeschlossen ist" und ich dem Installateur keinen genauen Termin nennen kann - läuft alles bissl durcheinander und mittlerweile ist der durch den Bauträger gestellte Elektriker fix, da auch mittlerweile das EG im Rohbau fast fertig ist...
Jetzt bin ich aber über das Hager Easy System gestolpert und wie hier bereits gelesen könnte dies vielleicht doch mit wenig Kenntnis realisiert werden, um den Einstieg zu KNX doch noch zu schaffen!?
Ich habe auch bereits Fenster mit Reed-Kontakten in Auftrag gegeben.
Ich bin kein Fachmann und sehe daher eben jetzt die Fälle davon schwimmen, gerade was das Thema Verkabelung/Planung angeht.
Vielleicht kann mir jemand von euch Tipps dazu geben, so dass ich den Elektriker notfalls anschaffen kann, welche Kabel er wohin ziehen soll. Der Aufbau im Schaltschrank sollte ja dann des Systems "Easy" gehen?
Kommentar