Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neubau mit KNX (HS4, X1, oder kompletter Verzicht)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
    Einfach mal hier blättern...
    Ist bekannt und wird regelmäßig besucht Wenn Noddell aber höhere Ansprüche hat, dann weckt das ja doch die Neugier

    Kommentar


      #17
      Zitat von ponG Beitrag anzeigen

      Nur so aus Neugier... Magst du mal was zeigen? Nur, um mal die Richtung zu sehen. Man ist ja immer auf der Suche nach Inspiration.
      Gerne...

      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 6 photos.

      Kommentar


        #18
        Über Geschmack läßt sich ja zum Glück streiten - mir wäre dies zu überfrachtet. Aber egal: Das kannst Du mit EDOMI locker erstellen (eher noch etwas besser...)
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #19
          Zitat von ponG Beitrag anzeigen

          Ist bekannt und wird regelmäßig besucht Wenn Noddell aber höhere Ansprüche hat, dann weckt das ja doch die Neugier
          Spassvogel .... da ich aktuell noch nicht alle Alternativen kenne (u.a. Edomi) und da aktuell der Schwerpunkt auf Multimedia liegt, muss ich sagen dass ich mit nichts 100% glücklich war. Zugegebenerweise bin ich dies mit meinem eigenen auch nicht

          Kommentar


            #20
            Ich glaube Du hast da was falsch verstanden...Das bezog sich nicht auf Edomi, sondern auf seine C# Visu

            Edit man sollte erst mal alles bis zu Ende lesen .... Hat sich also erledigt

            Kommentar


              #21
              Noddell Ich würde zum HS raten, dann kannst Du, solltest Du zeitlich oder sonst überfordert sein, ein etabliertes und sehr stabiles System verwenden. X1 dürfte für Deine Anforderungen etwas zu einfach sein. Sonst stimme ich den anderen zu, dass Du - aber nur Stand heute - alles selber machen kannst. Wie das in Zukunft aussiehst, weiss aber niemand.

              Kannst Du ein paar Screenshots von heute zeigen? Würde mich so interessieren.

              Kommentar


                #22
                Veraltet hast Du noch in den Eigenschaften vergessen zu erwähnen

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von raman Beitrag anzeigen
                  Noddell

                  Kannst Du ein paar Screenshots von heute zeigen? Würde mich so interessieren.
                  Siehe ein paar Posts weiter oben.


                  Ich werde mich vermutlich für den falcon weg entscheiden. Habe heute bisschen im Visual Studio rumgespielt. Macht nen guten übersichtlichen Eindruck. Werde die Tage mal nen KNX ip router und ein paar Sensoren und Aktoren bestellen (brauche ich fürs Haus sowieso) und mal spielen. Welchen ETS würdet ihr mir empfehlen? 3/4/5? Was ist stabil? Danke für die super Infos.

                  Kommentar


                    #24
                    Das ist ganz einfach! Es gibt nur noch die 5, und die alles andere als stabil. Das einzig vorhersehbare ist das unvorhersehbare!

                    Kommentar


                      #25
                      Das mit der Stabilität der 5er Version kommt wohl auf die geladenen Geräte an. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass sie bei mir problemlos läuft. Toi toi toi dass es so bleibt...
                      Kind regards,
                      Yves

                      Kommentar


                        #26
                        Naja wenn dir Sonntag ein Katalogupdate verordnet wird, und Du Montag beim Kunden stehst und nix mehr geht, Hat nichts mit den installierten Geräten zu tun. Ein Update kam dann schon am Dienstag Wo schreibt man die Rechnung für den Tag hin?

                        Kommentar


                          #27
                          Ich würde grundsätzlich das System so auslegen, dass das KNX System autark ohne Server dein Haus steuern kann. Die Luxusfunktionen wie Mutlimedia oder auch komplexe Logik wird dann ausgelagert auf einen Server deiner Wahl.

                          Gruß
                          Florian

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X