Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit dali Netzteil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit dali Netzteil

    Servus,
    ich verwende für meine Brumberg 350ma Spots die Netzteile von Meanwell. Lcm 40DA.
    Hier ist das Problem das die Spots leicht Glimmen.
    Das ist Nachts sehr unangenehm im Schlafzimmer...
    Um diese Problem zu umgehen habe ich die Stand By funktion meines Siemens Dali Gateways aktiviert um die Netzteile komplett vom Netz zu trennen.
    Da die Netzteile nicht durch die Spot Öffnung passen habe ich pro Stockwerk zwei Revisionsöffnungen in denen die Netzteile liegen. Dort geht jeweils eine Zuleitung hin.
    Die Zuleitung versorgt so mehrere Netzteile für unterschiedliche Räume.
    Das konnte ich auch alles in der Stand By Abschaltung berücksichtigen. Das Problem ist jetzt aber diese Funktion das die Netzteile die Spots bei Spannungsrückkehr auf 100% schalten. Jetzt geht bei mir im Schlafzimmer für zwei Sekunden das Licht auf 100% an wenn ich ins Bad gehe, weile beide an der gleichen Zuleitung hängen...
    Dann checkt das Dali Gateway wahrscheinlich das das Licht im Schlafzimmer eigentlich aus ist und schaltet es aus....
    Kann man diese Power On Funktion irgendwie umgehen???

    Gruß
    Patrick

    #2
    Hi,

    ob es geht ist vom EVG abhängig. Wenn das EVG es unterstützt muss es vom DALI-Gateway noch entsprechend konfiguriert werden.

    Das Siemens müsste das können, dann liegt es vermutlich am EVG.

    Beim GIRA-Gateway und ELDOled funktionierts.

    Kommentar


      #3
      DALI Geräte kommen ab Werk so, dass sie ohne DALI Signal erst einmal auf 100% schalten, sehr praktisch bei der Montage. Funktion ist der Power On Level.

      Viel Erfolg
      Florian

      Kommentar


        #4
        Oder wenn sie mit konventionellen Schaltern betreiben werden ..

        Kommentar


          #5
          Das muss doch dann am Netzteil einstellbar sein oder? Weil das Dali Gateway hat in der ersten Sekunde keinen Einfluss auf das Netzteil.

          Kommentar


            #6
            Ja, das wird im EVG (Netzteil) konfiguriert. Das Konfigurieren erfolgt aber über den DALI-Bus. Das müsste das Siemens Gateway eigentlich ins EVG schreiben. Wenn das Gateway das nicht kann, dann wäre eine Möglichkeit dies per Hand und einer DALI-Mouse zu machen. Ich vermute aber eher, dass dein EVG das nicht unterstützt.

            Ich würde einfach mal ein bekanntes EVG verwenden, also z.B. ELDOled, Lunatone ...

            Kommentar


              #7
              Übrigens habe ich mir mal sagen lassen, dass 0% als Power on Level bei DALI nicht vorgesehen ist, es wird aber trotzdem von diversen Treibern unterstützt. Manche Hersteller haben erkannt, dass da wohl die Norm etwas übertrieben hat.

              Viel Erfolg
              Florian

              Kommentar


                #8
                Das sind die Parameter die ich pro evg auswählen kann....
                Ich frag aber mal bei meanwell nach....
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.

                Kommentar

                Lädt...
                X