Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA 2-fach Taster als KNX-Taster nutzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GIRA 2-fach Taster als KNX-Taster nutzen

    Hallo,
    ich suche nun schon eine Zeit lang im Netz, kann aber nur 1-fach und 4-fach Unterputz-Taster-Einsätze finden. Die 4-fach mit Mittelstellung sind für 2 Jalousie/Rollos gut. Ich brauch aber nur einen 2-fach Taster.

    Gira Standard System 55 mit den abgerundeten Kanten, also das günstigste Schalterprogramm.

    Gibts denn keine 2-fach Taster-Unterputzeinsätze? Ich wollte dahinter eine MDT-2-fach Tasterschnittstelle klemmen und dann 4 Dinge schalten. links kurz, links lang, rechts kurz, rechts lang.

    Das geht doch damit, oder?

    Kann mir jemand die Gira Nummer dafür geben?


    Gira 018200 wäre dann das komplette Gira-Element und ich könnte mir die MDT 2-fach Tasterschnittstelle sparen?
    Was würdet ihr empfehlen und warum? Gira komplett oder Gira-Taster und MDT?


    Und bei beiden Varianten brauch ich nur noch die Doppel-Wippen und den Rahmen dazu, oder?


    Noch eine Frage: Das kann ich ja alles in einer unbeheizten Garage nutzen, oder? Kann ich das auch im Aussenbereich nutzen, z.B. für Terrassenlicht?

    #2
    Sollte es geben habe ich glaube ich auch.
    Google mal nach Gira Doppel Wipptaster, müsste die Nummer 015500 sein.

    Kommentar


      #3
      Oder Einsatz Wipp-Jalousietaster, Nummer 015800

      Kommentar


        #4
        Danke, ich denke der 015500 ist der richtige für mich, weil der 015800 ist mechanisach und elektrisch gegeneinander verriegelt, damit man nicht beide Tasten (auf+ab bei Rollos) gleichzeitig drücken kann.


        Was würdest du mir eher empfehlen - den Tastereinsatz + MDT-Tasterschnittstelle oder den GIRA KNX-Taster mit Busankoppler? Das ist doch eigentlich dann genau das selbe, oder? Die MDT-Variante ist etwas günstiger in der Anschaffung. Sonst hab ich doch keine Vor- oder Nachteile mit einer der beiden Varianten?



        EDIT:

        Ist der Gira 012503 der 2-fach Taster komplett mit Wippe? Also das selbe wie 015500 + Wippe 029503 ?
        Zuletzt geändert von halloween; 01.07.2017, 16:39.

        Kommentar


          #5
          Ich selber würde ehrlich gesagt zu dem Gira 018400 Einsatz KNX Taster-Busankoppler 1-fach mit 2-Punkt-Bedienung greifen, wenn es nur um einen Rollladen geht.

          Der Taster hat eine Mittelstellung, da kann man oben Kurz u. Langzeit drücken und unten halt das selbe für runter, das Applikationsprogramm ist ja auch für Rollläden.
          Den gibt es für ca. 55,00€ neu + Versand https://www.elektroshopwagner.de/pro...ra-018400.html.
          Um wieviel der nun mehr kostetet, als MDT-Interface und Gira Taster kann ich nicht sagen, aber da ist dann alles in einem.
          Du benötigst dann nur noch den Rahmen und die Wippe dazu.

          Hier noch mal ein Bild, der obere ist der 018400, hier als Dimmer konfiguriert.

          Gira Taster.jpg
          Gruß
          Michael
          Zuletzt geändert von Michixx; 01.07.2017, 18:09.

          Kommentar


            #6
            Nein, ich will keinen Rollo-Taster. Ich will damit verschiedene Lichtkreise steuern und das Garagentor. Also 1x Garagentor und 3 Lichter - dafür die beiden nebeneinander liegenden Tasten einmal mit kurz und einmal mit Langdruck.

            Das wäre dann der untere von den Tastern auf deinem Foto, nur ohne Pfeilsymbole auf den Wippen und ohne gegenseitige Sperrung der Tasten. Welche Gira-Nr. wäre das? Also als Busankoppler-Version...


            Sind Busankoppler auch für den Aussenbereich geeignet?

            Kommentar


              #7
              Ok, ich dachte für Rolladen, der untere ist der Gira 018200, den hattest Du ja auch schon genannt, der ist auch ohne gegenseitige Verriegelung.

              Die BA kannst Du in deiner ungeheizten Garage verwenden, für den Außenbereich benötig man dann dazu irgendwie das Gira tx44 Außenprogramm, da bin ich mir jetzt aber auch nicht sicher.

              Kommentar


                #8
                Zitat von halloween Beitrag anzeigen
                Also 1x Garagentor und 3 Lichter - dafür die beiden nebeneinander liegenden Tasten einmal mit kurz und einmal mit Langdruck.
                Das wird dann aber mit dem Gira 018200 nicht funktionieren, Kurz u. Langdruck geht nur als Rolladen/Jalousie Einstellung.
                Da gibt es nur zwei KO's im Applikationsprogramm Stopp und Auf/Ab.

                Als Beispiel:
                Linke Taste sendet kurz = 0
                Linke Taste sendet lang = 0
                Rechte Taste sendet kurz = 1
                Rechte Taste sendet lang = 1

                Das kann man natürlich auch umdrehen, also die linke Taste macht das was die rechte machen sollte, das Ergebnis ist aber das selbe.
                Dann schaue mal nach dem MDT-Interface, was das so an Einstellungen hat, vielleicht geht es dann damit und dem normalen doppelt Taster.
                Oder über eine Logik versuchen das ganze werten?

                Kommentar


                  #9
                  MDt hat ein 4 (BE-04001.01) oder 6 fach Tasterinterface, das kann Kurz- und Langdruck unterscheiden und getrennt auswerten. Damit kannst du auch alles an einfachen Tasten verwenden, was immer dein Herz begehrt.
                  Gruß
                  Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Ein 2-fach haben die auch.

                    Kommentar


                      #11
                      Anscheinend bin ich zu doof, einen 2-fach Taster anzuschließen...

                      Der 1-fach GIRA-Taster hat auf Anhieb funktioniert.

                      Der GIRA 2-fach Taster hingegen schaltet nicht. Zuerst malö hat er auf der Rückseite eine Art Brücke drauf, wo man auch Adern einstecken kann. Damit kann ich den 2-fach Taster wohl als 1-fach Taster verwenden? Das Teil hab ich nach dem ersten Testen abgeschraubt (aber es hat auch mit dem Teil nicht funktioniert). Aber auch ohne das Teil geht nichts.

                      Die Klemmen sind mit 12 - 22 und 14 - 24 beschriftet. Eine Ader des Tasterinterface stecke ich dann z.B. bei 12 und die andere bei 22 rein?

                      Funktioniert nicht.

                      Wenn ich die beiden Adern rausnehme und einfach kurz zusammenhalte, geht das Licht sofort aus/ein, also das Tasterinterface ist richtig parametriert.


                      Kann mir hier jemand weiterhelfen?

                      Kommentar


                        #12
                        Hier hat jemand den 2-fach Taster an eine Homematic-Schnittstelle angeschlossen.

                        Wo muss ich jetzt meine KNX-Tasterschnittstelle genau anschließen?

                        Ich möchte vorerst nur einen Kanal anschließen, also braun/schwarz vom MDT-Aktor auf den linken Taster-Knopf.


                        EDIT: Hab jetzt eine Ader vom MDT an den oberen gefüllten Pfeil auf der Brücke (bei dem roten Klemmhebel) eingesteckt und die andere Ader in den gefüllten Pfeil unterhalb, da wo auf dem Foto die farbigen Leitungen hingehen.

                        Jetzt schaltet die Lampe zwar, aber total komisch. Manchmal funktioniert es 5 mal hintereinander, dann wieder ein paarmal garnicht, Langdruck wird nur selten erkannt, dann schaltet Lang und Kurz wild durcheinander, obwohl nur kurz gedrückt wurde...

                        Wie gesagt, wenn ich die Adern zusammenhalte, dann schaltet alles so wie gewünscht.


                        Wo muss ich noch was ändern? Evtl. in der ETS - Entprellzeit oder sowas? Die ist bei 30ms. Beim 1-fach Taster funktioniert es alles wie es soll. Die Schnittstelle ist auf "Umschalten" parametriert und sowohl die Schalt-GA als auch Wert für Umschalten (Rückmeldung) ist hinterlegt.
                        You do not have permission to view this gallery.
                        This gallery has 1 photos.
                        Zuletzt geändert von halloween; 15.07.2017, 08:15.

                        Kommentar


                          #13
                          Moin,

                          ist das wirklich ein "Taster" oder hast du da eventuell einen "Tast-Rast-Schalter"
                          .... und Tschüs Thomas

                          Kommentar


                            #14
                            Hilfreich ist es, so viele Informationen wie möglich zu geben. Z.b. die Gira Bestellnummer deines Tasters.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Der funktionierende 1-fach Taster ist der Gira 015100.

                              Die 2-fach Taster sind Gira 015500.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X