Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA 2-fach Taster als KNX-Taster nutzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Schau dir mal hier den Schaltplan an, dann wirst du sehen, dass der Schalter nicht geht. Es ist ein mechanischer Umschalter mit Dauerkontakt.

    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #17
      Hallo,


      Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
      Sollte es geben habe ich glaube ich auch.
      Google mal nach Gira Doppel Wipptaster, müsste die Nummer 015500 sein.
      wahrscheinlich mein Fehler, das ist ein Wipp-Serienwechseltaster, (wie ein Wechselschalter, nur als Taster) ein Kontakt ist immer geschlossen

      Zitat von halloween Beitrag anzeigen
      Danke, ich denke der 015500 ist der richtige für mich, weil der 015800 ist mechanisach und elektrisch gegeneinander verriegelt, damit man nicht beide Tasten (auf+ab bei Rollos) gleichzeitig drücken kann.
      Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
      Oder Einsatz Wipp-Jalousietaster, Nummer 015800
      Bestell dir den Wipp-Jalousietaster Nummer 015800, auch wenn die gegeneinander verriegelt sind, man drückt ja eigentlich nicht beide gezeitigt.
      Einen 2-fach Wipptaster der nur in den Moment den Kontakt schließt wenn man drückt gibt es von Gira nicht.

      Hier noch der Link zum Wipp-Jalousietaster, Nummer 015800.
      https://katalog.gira.de/de_DE/datenblatt.html?id=632143
      und der Schaltplan http://download.gira.de/data2/anschluss_015800.pdf

      Gruß
      Michael

      Kommentar


        #18
        Oder ein 3-fach Taster 2844 01

        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #19
          Na toll, und ich hab gestern ewig rumprobiert... Schon seltsam, dass Gira sowas einfaches wie einen stinknormalen Doppeltaster nicht hat.

          Der 015800 ist auch mechanisch gegen doppelten Tastendruck gesperrt?

          Kommentar


            #20
            Moin,

            das müsste der Richtige sein "Einsatz Wipptaster 4fach 10 AX 250 V~" Bestell-Nr. 0147 00

            Optionales Zubehör
            .... und Tschüs Thomas

            Kommentar


              #21
              Ich will ja keinen 4 fach. Ich will 2 Taster nebeneinander. Und zwar nur die Funktion, nach unten zu drücken. Kein Jalousie Taster mit hoch/runter.

              Kommentar


                #22
                Der 014700 hat eine Mittestellung.
                Nimm den 015800, auch wenn der mechanisch gegeneinander verriegelt ist.
                Der ist doch nur verriegelt wenn man beide Tasten gleichzeitig drückt, das mach man doch in der Regel nicht, oder.

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Bernd,

                  habe bei mir noch einen 015800 gefunden, kann ich Dir zusenden, wenn Du möchtest.

                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von halloween Beitrag anzeigen
                    Ich will ja keinen 4 fach. Ich will 2 Taster nebeneinander. Und zwar nur die Funktion, nach unten zu drücken. Kein Jalousie Taster mit hoch/runter.
                    Da ist der 015500 der richtige Einsatz. Zwei Taster nebeneinander, beide nur nach unten zu drücken. Habe davon selber mehrere im Einsatz. Der Anschluss der dünnen Kontakte des BEs ist etwas fummelig, da die Anschlüsse für Leitungen mit größerem Querschnitt gemacht ist. Auf guten Kontakt achten! Beide Seiten bieten Anschlussmöglichkeit sowohl als Öffner als auch als Schließer.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                      Schau dir mal hier den Schaltplan an, dann wirst du sehen, dass der Schalter nicht geht. Es ist ein mechanischer Umschalter mit Dauerkontakt.

                      Gruß
                      Florian
                      Das sind nur die Öffnerkontakte. Der 0155 ist ein echter Taster und kein Tastschalter. Der geht definitiv.

                      Kommentar


                        #26
                        Wie muss ich dann den 015500 anschließen, damit der als Taster funktioniert? Kannst du mir die Nr sagen, sind ja bei den Kontakten aufgedruckt. Oder vielleicht ein Foto?

                        Kommentar


                          #27
                          So, nun extra einen Schalter aus der Wand gefummelt. 11 auf 14 und 21 auf 24 sind die Schließerkontakte.

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo,
                            für die Doppeltaster gibt es ja die normalen Schaltwippen, ohne Aufdruck. Für die Jalousie-Taster gibts die selben mit kleinen Pfeilen aufgedruckt, oben unten.

                            Gibt es die Schaltwippen auch mit einer unbedruckten und einer bedruckten Wippe? Oder kann man die selbst austauschen und beliebig kombinieren?

                            Kommentar


                              #29
                              Das gibt es so nicht fertig, aber das kannst Du beliebig selbst aus zwei unterschiedlichen Sets kombinieren.

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo,
                                meine GIRA-Taster mit MDT-Tasterschnittstelle laufen ohne Probleme.

                                Jetzt benötige ich aber noch was anderes, und zwar:

                                Eine Schaltwippe oben/unten, also einen Doppeltaster mit nur einer Taste ;-)

                                Ich möchte damit die Lautstärke meiner Einbaulautsprecher im Bad regeln. Mein MDT-8fach-Taster hat aufgrund der häufigen Benutzung (und auch der "unsachgemäßen" Benutzung meines kleinen Sohnes) mittlerweile an den beiden für die Lautsärke programmierten Tasten das zeitliche gesegnet.

                                Die MDT-Taster kann man wohl nicht reparieren? Naja, egal, jedenfalls möchte ich jetzt hier was dauerhaftes, das im Fehlerfall günstiger zu ersetzen wäre.

                                Der oben erwähnte GIRA 0147 00 wäre der passende für 2 Schaltwippen, also 4 Tastpunkte. Kann ich den dann auch mit einer großen einfachen Wippe als 2-fach Taster nutzen? Also nur oben/unten oder benötige ich dann anstatt dem 4-fach einen speziellen 2-fach Taster?


                                (Wenn das mit dem 4-fach genauso geht, dann nehm ich eher solche, weil ich dann flexibler bin und nur ein einziges Produkt für mehrere Anwendungsfälle vorhalten muss.)


                                Und ich habe gesehen, dass es die Schaltwippen mit unterschiedlichen Symbolen gibt. Gibts die auch mit + und - oder muss ich dann die Pfeil rauf/runter Wippen nehmen? Die Pfeil hab ich gefunden, auch mit 1/0, aber nicht mit +/-.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X