Guten Tag zusammen,
bisher habe ich hier im Forum nur gespannt mitgelesen und konnte mir die entsprechenden Ideen, Lösungen etc. dadurch holen.
Jetzt aber stehe ich an einer bzw. mehrere Fragen die grundsätzliches zu Sonos, Alexa und FritBox Anbindung an KNX betreffen und hoffe
ihr könnt mir helfen diese zu beantworten oder gute Ideen zur Umsetzung zu machen.
Was habe ich vor:
Ich möchte gerne Sonos Lautsprecher (Musiksteuerung über KNX) sowie Alexa (Sprachsteuerung des KNX) bei mir in die KNX Anlage integrieren.
Was ist vorhanden:
Ein aktueller eibPort ist bei mir in der KNX Anlage vorhanden sowie eine FritzBox 7490.
Ansonsten keine besonderen KNX-Geräte.
Was habe ich nun genau vor:
Die Sonosanbindung wäre ja über den eibPort möglich, zumindest was die Ansteuerung angeht.
Aber ich möchte ungern einen zusätzlichen Server für die Musiksammlung laufen lassen. Daher habe ich mich gefragt,
ob es möglich ist über einen USB-Stick inkl. Musiksammlung über die FritzBox zur Verfügung zu stellen.
USB-Stick in die FritzBox stecken und Sonos greift darauf zu?
Eine andere Frage geht in Richtung Alexa. Wenn ich Alexa verwenden möchte (erstmal egal ob über raspberry pi oder anderen Lösungen)
benötige ich dazu zwingend amazon prime oder andere kostenpflichtigen Leistungen von amazon? Was brauche ich überhaupt? Und ganz wichtig,
kann man gewisse Leistungen abstellen z.B. das mündliche Kaufen von Produkten "Alexa, lege xy in den Warenkorb".
Da fällt mir ein, kann man etwas auf einen USB-Stick zur Alexa Ansteuerung installieren und über die FritzBox zum Laufen bringen?
Ich will es mal so sagen, ich möchte so wenig separate "Systeme" laufen lassen wie möglich und bestehende Geräte nutzen.
Nicht nur in Richtung Stromverbrauch sondern auch in Richtung Montage, Verdrahtung, Pflege...
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und vorallem verstehen was ich vorhabe
.
Besten Dank.
Viele Grüße
Thorsten
bisher habe ich hier im Forum nur gespannt mitgelesen und konnte mir die entsprechenden Ideen, Lösungen etc. dadurch holen.
Jetzt aber stehe ich an einer bzw. mehrere Fragen die grundsätzliches zu Sonos, Alexa und FritBox Anbindung an KNX betreffen und hoffe
ihr könnt mir helfen diese zu beantworten oder gute Ideen zur Umsetzung zu machen.
Was habe ich vor:
Ich möchte gerne Sonos Lautsprecher (Musiksteuerung über KNX) sowie Alexa (Sprachsteuerung des KNX) bei mir in die KNX Anlage integrieren.
Was ist vorhanden:
Ein aktueller eibPort ist bei mir in der KNX Anlage vorhanden sowie eine FritzBox 7490.
Ansonsten keine besonderen KNX-Geräte.
Was habe ich nun genau vor:
Die Sonosanbindung wäre ja über den eibPort möglich, zumindest was die Ansteuerung angeht.
Aber ich möchte ungern einen zusätzlichen Server für die Musiksammlung laufen lassen. Daher habe ich mich gefragt,
ob es möglich ist über einen USB-Stick inkl. Musiksammlung über die FritzBox zur Verfügung zu stellen.
USB-Stick in die FritzBox stecken und Sonos greift darauf zu?
Eine andere Frage geht in Richtung Alexa. Wenn ich Alexa verwenden möchte (erstmal egal ob über raspberry pi oder anderen Lösungen)
benötige ich dazu zwingend amazon prime oder andere kostenpflichtigen Leistungen von amazon? Was brauche ich überhaupt? Und ganz wichtig,
kann man gewisse Leistungen abstellen z.B. das mündliche Kaufen von Produkten "Alexa, lege xy in den Warenkorb".
Da fällt mir ein, kann man etwas auf einen USB-Stick zur Alexa Ansteuerung installieren und über die FritzBox zum Laufen bringen?
Ich will es mal so sagen, ich möchte so wenig separate "Systeme" laufen lassen wie möglich und bestehende Geräte nutzen.
Nicht nur in Richtung Stromverbrauch sondern auch in Richtung Montage, Verdrahtung, Pflege...
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und vorallem verstehen was ich vorhabe

Besten Dank.
Viele Grüße
Thorsten
Kommentar