Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Haussanierung Projekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Haussanierung Projekt

    Hallo liebe User,

    Ich bin in der Smarthome Welt kein Anfänger, aber KNX ist für mich ein wenig Neuland.

    Meine Frau und ich planen momentan die Sanierung unseres Eigenheims und wir sind uns auch einig darüber ein wenig mehr Komfort mit einziehen zu lassen. Da die Elektrik eh neu installiert wird bin ich auf KNX gestoßen, vorteilhaft natürlich die Masse an Geräten und die Kompatibilität.

    Allerdings habe ich nun ein paar Fragen:
    Gesteuert werden sollen 7 Rolläden hierfür dachte ich an einen 8fach MDT Jalousieaktor.​​​​​​
    Die angedachten 4 gedimmten Beleuchtungszonen (Wohnzimmer, Essbereich, Küche und Bad) sollen über einen MDT AKD 0401.01 8TE gesteuert werden.
    Treppenbeleuchtung und restliche Beleuchtung im Haus soll über einen 16fach MDT Schaltaktor realisiert werden.
    Gästebad und Treppenlicht soll über Präsenzmelder gesteuert werden. Wohnbereich Küche und Bad sollen über einen Merten 6215-5910 gesteuert werden. Die restlichen Räume durch einen Merten Tastsensor Pro.

    Soweit ist mir erstmal alles klar. Problematisch ist für die Fußbodenheizung. Steuerung über den Multitouch ist klar. Aber wie gehts ab dort weiter. Insgesamt sind 3 Heizzonen(Wohnbereich, Küche inkl. Essbereich, Badezimmer) vorgesehen.

    Bin für alle Anreize und Kritik offen, möchte eigentlich vermeiden unnötiges Lehrgeld zu bezahlen.

    Gruß Stephan


    #2
    Willkommen in der Welt von KNX
    Wenn du noch am Anfang stehst, solltest du dir mal dieses kleine Büchlein besorgen: http://www.heimautomation-buch.de/ueber-das-buch/
    Hervorragend geschrieben und von Anfang erklärt. Denn bevor du dir im Forum durch suchen oder fragen alles zusammen suchen musst, kannst du es in diesem Buch nachlesen.

    Kommentar


      #3
      Zitat von mwKNX Beitrag anzeigen
      ....kannst du es in diesem Buch nachlesen.
      Sogar mit einem guten Inhalts- und Stichwortverzeichnis (da ist das Forum schon etwas unübersichtlicher), und für 5€ extra gibt es auch das E-Book zusätzlich.
      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #4
        ... und für €279,-- gibt es auch etwas anständiges, nämlich den ETS5 Schnellkurs!
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Das Buch von Stefan Heinle ist nicht anständig?

          Kommentar


            #6
            Es ist ein guter Überblick über das was in einem Smarthome alles möglich ist und im Scope einer EFH Nutzung. Ein bissel ist auch die ETS dabei. Aber wenn man sinnvoll lernen will wie man seine KNX-Anlage via ETS in Betrieb nimmt und vernüftig strukturiert, dann ganz klar der ETS-Schnellkurs. Der ist auf jeden Fall fachorientierter.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von mwKNX Beitrag anzeigen
              Das Buch von Stefan Heinle ist nicht anständig?
              Es kommt darauf an, für was man es verwendet... BadSmiley hat bereits gute Einsatzmöglichkeiten gefunden...
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar

              Lädt...
              X