Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktion auslösen durch gemessenen Stromverbrauch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Chicko Beitrag anzeigen
    Mit der ETS sind ja gewisse Logiken machbar.
    Nein.
    Die ETS ist die Software, die den Aktoren programmiert, was sie tun. Einmalig (oder mehrmals) aber danach ist die ETS auch wieder aus und arbeitet keine Logiken ab. Wenn die Applikation des Aktors die nötige Logik kann, dann programmierst du das mit der ETS drauf. Die ETS macht aber im laufenden Betrieb nichts.

    Tipp: Die Applikationen der Aktoren sind normalerweise alle frei herunterladbar. Du brauchst das Gerät nicht zu besitzen sondern lade einfach die Applikation in die ETS und schau was der Aktor genau kann.

    Kommentar


      #17
      Ok, das war falsch formuliert. Ich meinte auch das die MDT Aktoren gewisse Logikfunktionen bieten, die ich dann mithilfe der ETS programmiere. Danke für die Richtigstellung

      Kommentar


        #18
        Habt ihr mal einen Tipp mit welchen Schwellenwerten ich ca anfangen sollte? Bin kein Elektriker und kann das daher nicht einschätzen.

        Kommentar


          #19
          Sollte doch gehen wenn du am Strommessaktor Lastunterschreitung 100mA einstellst diesen erst verzögert sendest 5-8 min (damit er erst aktiv sendet wenn Lastunterschreitung länger als eingestellte Verzögerung unter 100 mA ist) Dann KO Lastunterschreitung und KO LED schalten(Tag/Nacht bei Ein auf blinken) in eine Gruppenadresse. Danach muss du später zum quittieren der Led nur noch ne logische 0 in die Gruppenadresse senden. Beim GT2 geht das ja auch über Meldungen kann man auf ne best. Zeit anzeigen lassen oder bis Taste gedrückt.

          Sollte hinhauen ohne Logik.

          Kanal Einstellungen.PNG
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von andreasrentz; 23.07.2017, 11:02.

          Kommentar


            #20
            andreasrentz Beim neuen MDT-Aktor sollte es so gehen, ja. der alte kann Über- und Unterschreiben noch nicht unterschiedlich verzögern.

            Chicko Anfangsn solltest du indem du dir den aktuellen Verbrauch bei Änderung auf eine GA senden lässt, dann schaust du beim Waschprogramm auf den Gruppenmonitor und siehst wie der Verbrauch abläuft.
            Bei mir sind es bei der Waschmaschine 50mA und beim Trockner 30mA.

            Kommentar


              #21
              Sorry das ich mich erst jetzt melde. Hab das eben mal so parametriert wie von andreasrentz beschrieben. Mal schauen ob es so funktioniert. Aktuell wäscht meine Frau nicht.

              Denke aber das die Möglichkeiten des neuen MDT Aktors vollkommen ausreichen. Danke für die Tipps

              Kommentar


                #22
                Zitat von Chicko Beitrag anzeigen
                Mal schauen ob es so funktioniert. Aktuell wäscht meine Frau nicht.
                Waschen ist gar nicht so schwer, wenn du die Parametrierung hinbekommen hast schaffst du das auch noch

                Ich habe es auch mit der Funktion im AMI am laufen, in Kombination mit Meldungen am GT2 smart echt genial.
                Gruß
                Thomas

                Kommentar


                  #23
                  Schrank ausräumen in den Wäschekorb legen und der Frau Bescheid sagen das der Wäschekorb voll ist sie möge bitte den häuslichen Pflichten nachkommen.
                  Oder einfach mal 30°C Kurz-Waschgang einschalten bei leerer Maschine dann weißt du ob es funktioniert.

                  Kommentar


                    #24
                    So, hatte heute frei und hab mich mal der Wäsche gewidmet. Also eigentlich nur den Geräten um das mal alles zu testen.

                    Habe jetzt das jetzt so eingestellt, das die LED (am Taster) beim Waschbetrieb aus ist. Wenn die Geräte dann fertig sind, kommt die grüne LED und zeigt somit meiner Frau das die Maschine fertig ist. Beim Neustart der Maschine geht die LED wieder aus durch Lastüberschreitung.. Alternativ kann ich per Visu ein Telegramm absenden das ebenfalls die LED abschaltet. Zudem geht Abends um 22 Uhr die LED sowieso aus (Zeitschaltuhr), damit die meine Frau nicht stört wenn sie nachts auf Toilette muss .

                    Wenn ich denn mal mit meiner Logik soweit bin, dann richte ich das noch so ein, das die LED automatisch nach 1 Stunde wieder erlischen. Aber das bekomme ich so momentan nicht hin, da ich nach dem EIN Telegramm keine möglichkeit sehe mit meiner MDT Glasbedienzentrale einen Countdown zu starten. Oder weiß jemand einen Weg?

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Chicko Beitrag anzeigen
                      Zudem geht Abends um 22 Uhr die LED sowieso aus (Zeitschaltuhr), damit die meine Frau nicht stört wenn sie nachts auf Toilette muss .

                      Wenn ich denn mal mit meiner Logik soweit bin, dann richte ich das noch so ein, das die LED automatisch nach 1 Stunde wieder erlischen.
                      Ist das praxisgerecht?
                      Wie gesagt, bei uns wird oft abends noch eine Maschine gestartet und dann will man wissen wann die Maschine in den Trockner kann. Auch nach 22 Uhr.
                      Gleichsam wird die Maschine gestartet wenn man z.B. einkaufen geht und wenn man wieder kommt, sieht man "ah, da war ja was, die Wäsche muss noch raus", auch wenn sie schon über eine Stunde fertig ist.

                      Klar, jedem das seine, aber diese beiden Logiken sind irgendwie kontraproduktiv.

                      Richtig ist, dass du den Fehlalarm (LED leuchtet obwohl man gar nicht zur Wäsche soll) auf Null reduzieren solltest damit die Akzeptanz hoch bleibt. Ich habe dafür bei der Waschmaschine noch einen Taster und wenn ich den drücke, schalte ich den Aktorkanal der WaMa aus und der schaltet dann auch die LED aus. Wir haben uns einfach angewöhnt, den auszuschalten wenn man die Wäsche raus macht, das funktioniert sehr gut.

                      Kommentar


                        #26
                        Naja, ob das in der Praxis alles so funktioniert wird sich sicher zeigen. Ändern kann man es ja schließlich immer wieder. Aber generell wäscht meine Frau nach 22 Uhr nicht mehr. Und sollte die Maschine noch laufen ist die LED ja sowieso aus und geht nach Beendigung erst an.

                        Das mit der Stunde bis sich die LED abschaltet ist allerdings ein Punkt den ich nicht bedacht habe. Mal schauen. Ist ja zur Zeit sowieso nicht parametriert.

                        Kommentar


                          #27
                          Hast du keinen Mdt Gt2 ? Dort könntest du den Meldungen arbeiten.

                          Kommentar


                            #28
                            Ich hab den MDT AMS-1216.02.

                            Kann dir aber gerade nicht ganz folgen was du mit "Meldungen" meinst

                            Kommentar


                              #29
                              Ich meinte ob du eventuell einen MDT Glastaster smart verbaut hast dort kannst du gut mit Meldungen arbeiten die direkt am Taster quitiert werden können bzw. nach eingestelter Zeit verschwinden. Wäre damit sehr einfach umzusetzen.

                              Kommentar


                                #30
                                Das sieht dann bspw. so aus . Die beiden LEDs blinken bei mir, damit man es gut sieht.

                                IMG_2566.jpg
                                Gruß
                                Thomas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X