Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktion auslösen durch gemessenen Stromverbrauch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aktion auslösen durch gemessenen Stromverbrauch

    Hallo zusammen,
    meine Frau hätte gerne eine Rückmeldung der Waschmaschine, wenn diese fertig ist. Sie möchte nicht immer in den Keller laufen um nachzusehen. Nun habe ich mir gedacht das dies theoretisch möglich wäre, wenn ich die Waschmaschine an einen Aktor hänge, der auch den Strom misst (MDT). Ich stelle mir das so vor, das nun nach einer festen Zeit (z.B 2 Minuten) an der kein Strom (bzw sichtbar weniger als im Betrieb) mehr von der Maschine gezogen wird, eine Aktion ausgelöst wird die meiner Frau signalisiert das die Maschine fertig ist.

    Da ich aber aktuell keinen Strommessenden Aktor verwende (müssen aber eh noch welche gekauft werden), kann ich das nicht selber testen. Ist das so möglich? Oder kann man die gemessenen Werte nur für "statistische" Zwecke nutzen?

    Oder habt ihr eine andere Idee, wie ich das umsetzen könnte?

    #2
    Guten abend genau so funktioniert es ich lass mir ein pop up in der visu anzeigen benutze den strommessaktor von mdt habe jedoch die zeit auf 5 minuten eingestellt

    Kommentar


      #3
      Ja, das ist der Sinn von dem Ding. Du stellst pro Kanal einen oberen und einen unteren Schwellenwert ein und wenn der Über- bzw. unterschritten wird, dann sendet der Aktor einen An-/Aus-Befehl. Eignet sich zudem sehr gut um den Fernseher zu überwachen. Bei mir fährt beim Einschalten des Fernsehers die Verschattung zu und das Ambiente-Licht geht an. Hat sich sehr bewährt und die Usability ist durch die normale Fernseher-Fernbedienung viel besser als wenn man einen Knopf an der Wand drücken müsste.

      In meinem Fall (aber mit dem *ALTEN* MDT-Strommessaktor) hat das "Nachlaufen" der Waschmaschine, der so genannte Knitterschutz mich hier gestört, so dass die Fertigmeldung auf dem Bus immer wieder aufgehoben wurde wenn die Maschine ihre zwei Umdrehungen macht. Ich habe das mit einem Logikmodul gelöst, das An-/Aus-Telegramme unterschiedlich verzögert und damit ging es dann. Der neue MDT-Aktor kann soweit ich das aus Screenshots gesehen habe selbst unterschiedliche Verzögerungen für An und Aus.

      Nur für den Fall, dass du bei eBay einen Aktor kaufen möchtest, MDT hat bei den neuen einiges verbessert.

      Kommentar


        #4
        Hallo Chicko,

        läuft bei uns genau so (Gira HS). Funzt einwandfrei. WAF astronomisch hoch!
        Durchsage wird bei uns über SONOS realisiert, es bestehen aber auch andere Möglichkeiten.
        Gleichzeitig Durchsage und Alarm auf Touch-Screens.

        Ciao
        Der DJ
        durchsage01.jpg
        Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
        Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

        Kommentar


          #5
          Das klingt ja Super. Genauso hab ich mir das vorgestellt. Vielen Dank für die Antworten. Das mit dem Fernseher klingt ebenfalls sehr plausibel.

          Denke das ich das dann lediglich optisch in der Visu signalisieren lassen. Eine Durchsage braucht es da nicht. Meine Frau sträubt sich sowieso noch gegen eine Sprachsteuerung.

          Aber dafür das sie Anfangs sehr skeptisch gegenüber einer KNX Installation war, kommt sie so langsam auf den Geschmack .

          Kommentar


            #6
            Zitat von Chicko Beitrag anzeigen
            Denke das ich das dann lediglich optisch in der Visu signalisieren lassen. Eine Durchsage braucht es da nicht. Meine Frau sträubt sich sowieso noch gegen eine Sprachsteuerung.
            Ich lass den Sprachsteuerungs-Hype auch dezent an mir vorübergehen.
            Tipp: Viele Taster haben LEDs die man von außen steuern kann. So blinkt bei uns eine rote LED wenn Waschmaschine bzw. Trockner fertig sind. Und eine andere wenn irgendwo im Haus ein Fenster offen ist.

            Visu hat halt den Nachteil, dass du i.d.R. aktiv hingehen musst damit du was gemeldet bekommst. Die LED sehen wir vom Sofa aus. ("Lass mal noch so lang fernsehen bis die WaMa fertig ist").

            Kommentar


              #7
              Zitat von bwurst Beitrag anzeigen
              ("Lass mal noch so lang fernsehen bis die WaMa fertig ist").
              Dann lass doch einfach den Fernseher von der Haussteuerung ausschalten wenn die WaMa fertig ist

              Aber das mit der Taster LED ist ne gute Idee.

              Kommentar


                #8
                Zitat von DJ.Picasso Beitrag anzeigen

                Durchsage wird bei uns über SONOS realisiert, es bestehen aber auch andere Möglichkeiten.
                Gleichzeitig Durchsage und Alarm auf Touch-Screens.

                Hallo Roland,
                wo legst du die Sprachansagen/Durchsagen ab ? Und mit welchen Befehlen veranlasst du die Sonos diese abzuspielen?
                Auf dem Homeserver Sprachansagen ? oder Nas ? Auf dem HS (Web-Seiten/IP-Geräte abfragen auswerten) ?
                Kannst du mir davon eventuell nen Screenshot machen. Wollte das auch schon umsetzen bin nurnoch nicht zu gekommen.

                Gruß Andreas

                Kommentar


                  #9
                  Hi Andreas,

                  ich lege die Durchsagen gar nicht ab. Ich nutze das von mir "gebaute" Player-Modul für Sonos und dort den Befehl: "say". Damit gehe ich zwar über Sonos, nutze jedoch dahinter VoiceRSS. Damit muss ich letztendlich nur einen Text hinterlegen und der wird über VoiceRSS (natürlich Internet-Zugang vorausgesetzt) in ein Soundfile konvertiert und über Sonos ausgegeben.

                  Mit meinem Modul wäre es aber auch möglich ein File auf irgendeinem Verzeichnis abzulegen und das per "clip" aufzurufen und abspielen zu lassen.
                  Absolut easy!

                  Im Screenshot: 1. Text setzen (mit %20 für Leerzeichen) // 2. Nur Wohnzimmer // 3. Durchsage abspielen.

                  Ciao
                  Der DJ
                  durchsage10.png
                  Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
                  Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

                  Kommentar


                    #10
                    Für dich easy schon klar.

                    Ich muss das vorerst noch mit meiner Notlösung machen Sequenz auf dem HS starten und ne Playliste mit z.B Mp3 Klingel usw. abspielen hinterher schicke ich meine meistbenutzte Playliste gefolgt von dem Stop Befehl. Schön ist halt anders.

                    Hatte ja schon mal versucht mit wireshark die Befehle mitzuschneiden jedoch erfolglos bis jetzt.

                    Mir fehlt momentan einfach Zeit sonst hätte ich mich schon längst näher mit deinem Modul beschäftigt. Auch dein neuer Thread Szenen ist Super ist aboniert.

                    Zuletzt geändert von andreasrentz; 17.07.2017, 19:17.

                    Kommentar


                      #11
                      Hi Andreas,

                      bin fast fertig mit einer komplett überarbeiteten Version des Sonos Player-Moduls (Version 3.0).
                      Sehr viel mehr an Funktionalitäten, und einfacher zu handhaben.

                      Noch 1-2 Wochen, dann werde ich es bereitstellen. Vielleicht klappts dann besser mit den Durchsagen
                      Ciao
                      Der DJ

                      Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
                      Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

                      Kommentar


                        #12
                        Hab dann nochmal ne Frage. Reicht die ETS um zu programmieren das die LED am Taster angehen soll, wenn die WaMa fertig ist? Oder brauche ich da schon eine Art von Server/Automation?

                        Kommentar


                          #13
                          Hi Chicko,

                          du musst doch in irgendeiner Form eine Logik abbilden um auszuwerten, dass die WaMa fertig ist.
                          Wie machst du das? Einfach mal darüber nachdenken.

                          Ciao
                          Der DJ

                          PS: vom mobilen Dingsbums gesendet, daher kurz gehalten.
                          Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
                          Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

                          Kommentar


                            #14
                            Je nach dem was der Strommessaktor kann.

                            Die Logik ist recht komplex aber der neue MDT-Aktor müsste es ohne externe Logik schaffen. Bei meinem brauchte ich noch ein Logikmodul mit einem Verzögerer-Block.
                            Du hast beim Strommessaktor Schwellenwerte, also wenn Stromverbrauch über X, dann Schaltbefehl senden, wenn dann wieder unter Wert Y, dann gegenteiligen Schaltbefehl senden. Du willst ja aber nicht immer das Lämpchen sehen wenn die WaMa z.B. kurz die Wäsche in der Lauge einwirken lässt.
                            Dazu brauchst du eine Art manuelle Bestätigung wenn die Maschine grade nichts zu tun hat. Soll ja die LED nicht dauernd blinken.

                            Das sind so Sachen die man einfach in einer ruhigen Minute mal durchüberlegen muss, einfach mal in der ETS was zusammen klicken und schauen was geht und was man nochmal ändern muss.

                            Kommentar


                              #15
                              Das ich eine Logik brauche ist mir schon klar. Aktuell habe ich aber nur die ETS. Eine externe Logik kommt erst in den nächsten Monaten.

                              Mit der ETS sind ja gewisse Logiken machbar. Aber ich bin mir eben nicht sicher ob das bei den neuen MDT Autoren ausreicht

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X