Hallo,
wir waren gestern mal spontan bei einem Lichtplaner, um zu hören, wie eine professionelle Lichtplanung ablaufen würde. Im ersten (kostenfreien) Gespräch hat sich der Planer den Grundriss mal angeschaut und uns gesagt, wo er welche Art von Lampen anbringen würde. Ich habe auch erwähnt, dass ich per KNX alles dimmen möchte. Angeblich hat er auch Erfahrung mit KNX Bauten und auch gleich den Theben als guten Dimmer genannt. Scheint KNX also schon mal gehört zu haben...
Er würde überall normale (LED-) Lampen einplanen und meint, dass mein falls an der ein oder anderen Stelle Niedervolt Lampen geplant werden, diese den Trafo schon eingebaut haben. Sprich im Grunde überall nur Stromkabel hin und an den Theben Dimmer hängen. Was sagt ihr dazu? Habe hier eigentlich immer rausgelesen, dass es net gut so vorzugehen.
Wir müssten jetzt entscheiden, ob wir mit diesem Planer in die Detailplanung gehen würden, wo dann mit Termin alles genau angeschaut und geplant wird. Und wir am Ende dann eine komplette Mappe inkl. Plan für den Elektriker erhalten. Kostenpunkt ca. 1.000 € brutto.
Denkt ihr das wird so was? Oder lieber nochmal nen anderen Planer suchen, bzw. doch alleine planen?
wir waren gestern mal spontan bei einem Lichtplaner, um zu hören, wie eine professionelle Lichtplanung ablaufen würde. Im ersten (kostenfreien) Gespräch hat sich der Planer den Grundriss mal angeschaut und uns gesagt, wo er welche Art von Lampen anbringen würde. Ich habe auch erwähnt, dass ich per KNX alles dimmen möchte. Angeblich hat er auch Erfahrung mit KNX Bauten und auch gleich den Theben als guten Dimmer genannt. Scheint KNX also schon mal gehört zu haben...
Er würde überall normale (LED-) Lampen einplanen und meint, dass mein falls an der ein oder anderen Stelle Niedervolt Lampen geplant werden, diese den Trafo schon eingebaut haben. Sprich im Grunde überall nur Stromkabel hin und an den Theben Dimmer hängen. Was sagt ihr dazu? Habe hier eigentlich immer rausgelesen, dass es net gut so vorzugehen.
Wir müssten jetzt entscheiden, ob wir mit diesem Planer in die Detailplanung gehen würden, wo dann mit Termin alles genau angeschaut und geplant wird. Und wir am Ende dann eine komplette Mappe inkl. Plan für den Elektriker erhalten. Kostenpunkt ca. 1.000 € brutto.
Denkt ihr das wird so was? Oder lieber nochmal nen anderen Planer suchen, bzw. doch alleine planen?
Kommentar