Moin,
ich verzweifle hier langsam etwas, seit Wochen bin ich auf der Suche nach einem Haustürhersteller, der mir eine Tür mit einem Fuhr Multitronic 881 verkaufen möchte.
Das scheint zumindest hier im Raum Karlsruhe ein schwieriges Unterfangen zu sein. Ich habe bisher erst ein einziges Angebot mit Fuhr auftreiben können. Außerdem hatte ich bisher auch noch die Hoffnung, dass sich eine Tür auch mit dem Fuhr Schloß nicht unbedingt auf dem Preisniveau eines Kleinwagens bewegen müsste, oder liege ich da einfach falsch? Wie sind da eure Erfahrungen?
Bisher habe ich folgende Angebote bekommen, jeweils beidseitig flügelüberdeckend mit U-Werten von 0,7 bis 0,8:
A) Hörmann Thermo Safe, RC3 mit GU Secury Automatik mit E-Öffner
2800€ + 400€ Einbau
Tür kostet 2500€, das Schloß (als S5 Comfort) 300€ Aufpreis - klingt für mich fair und war für den reinen Türpreis (2500€ Aktionstür 2017) für mich als erstes Angebot mal die Referenz
B) Inotherm/Schüco Tür EXCLUSIV 2016/2017 AT 100, RC2 mit KFV Genius Comfort (BT 1020 FM Version) und Fingerprint
für 3900€ + Einbau?
C) Kompotherm KoTherm 96, RC2 mit Fuhr Multitronic 881 (Kompotronic)
für 5700€ + 600€ Einbau
D) Regionaler Fenster-/Türbauer, der auch schon unsere Fenster geliefert hat, RC2 mit Roto Eneo CC
5400€ inkl. Einbau
Konkret hätte ich folgende Fragen:
1) Liege ich völlig falsch, wenn ich denke, dass es eine Tür mit U-Wert < 1 in RC2 mit Fuhr 881 auch für unter 5000€ geben müsste (Türmodell mit kleinem Glasteil ohne weitere Seitenteile oder Oberlichter)
2) Vom KFV Genius habe ich des öfteren gelesen es sei langsam, (störend) laut und anfällig für Fehlbedienung, da es immer versucht elektrisch zu öffnen, auch über die Comfortbedienung. Das Schloß konnte ich leider noch nicht Live in Augenschein nehmen. Alle anderen Schlösser konnte ich schon Live in Ausstellungen begutachten.
3) Vom Roto Eneo CC lese ich so gut wie gar nichts. Kann jemand was zu dem Schloß sagen? Ist es gleichwertig zum Fuhr? In der Ausstellung machte es eigentlich keinen schlechten Eindruck, was Lautstärke und Schließgeschwindigkeit angeht.
4) Kennt ihr (in der Region Karlsruhe) noch weitere Hersteller, die Fuhr anbieten können?
Schöne Grüße,
Daniel
ich verzweifle hier langsam etwas, seit Wochen bin ich auf der Suche nach einem Haustürhersteller, der mir eine Tür mit einem Fuhr Multitronic 881 verkaufen möchte.
Das scheint zumindest hier im Raum Karlsruhe ein schwieriges Unterfangen zu sein. Ich habe bisher erst ein einziges Angebot mit Fuhr auftreiben können. Außerdem hatte ich bisher auch noch die Hoffnung, dass sich eine Tür auch mit dem Fuhr Schloß nicht unbedingt auf dem Preisniveau eines Kleinwagens bewegen müsste, oder liege ich da einfach falsch? Wie sind da eure Erfahrungen?
Bisher habe ich folgende Angebote bekommen, jeweils beidseitig flügelüberdeckend mit U-Werten von 0,7 bis 0,8:
A) Hörmann Thermo Safe, RC3 mit GU Secury Automatik mit E-Öffner
2800€ + 400€ Einbau
Tür kostet 2500€, das Schloß (als S5 Comfort) 300€ Aufpreis - klingt für mich fair und war für den reinen Türpreis (2500€ Aktionstür 2017) für mich als erstes Angebot mal die Referenz
B) Inotherm/Schüco Tür EXCLUSIV 2016/2017 AT 100, RC2 mit KFV Genius Comfort (BT 1020 FM Version) und Fingerprint
für 3900€ + Einbau?
C) Kompotherm KoTherm 96, RC2 mit Fuhr Multitronic 881 (Kompotronic)
für 5700€ + 600€ Einbau
D) Regionaler Fenster-/Türbauer, der auch schon unsere Fenster geliefert hat, RC2 mit Roto Eneo CC
5400€ inkl. Einbau
Konkret hätte ich folgende Fragen:
1) Liege ich völlig falsch, wenn ich denke, dass es eine Tür mit U-Wert < 1 in RC2 mit Fuhr 881 auch für unter 5000€ geben müsste (Türmodell mit kleinem Glasteil ohne weitere Seitenteile oder Oberlichter)
2) Vom KFV Genius habe ich des öfteren gelesen es sei langsam, (störend) laut und anfällig für Fehlbedienung, da es immer versucht elektrisch zu öffnen, auch über die Comfortbedienung. Das Schloß konnte ich leider noch nicht Live in Augenschein nehmen. Alle anderen Schlösser konnte ich schon Live in Ausstellungen begutachten.
3) Vom Roto Eneo CC lese ich so gut wie gar nichts. Kann jemand was zu dem Schloß sagen? Ist es gleichwertig zum Fuhr? In der Ausstellung machte es eigentlich keinen schlechten Eindruck, was Lautstärke und Schließgeschwindigkeit angeht.
4) Kennt ihr (in der Region Karlsruhe) noch weitere Hersteller, die Fuhr anbieten können?
Schöne Grüße,
Daniel
Kommentar